Seite 1 von 1
Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 16:12
von Rambod
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und auch neu in Sachen Alexa. Ich freue mich schon auf eine nette Community und auf nette Tipps in Sachen Alexa und Smarthome
Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe mir gestern einen Echo Dot der 2. Generation sowie einen Fire TV Stick gegönnt und habe alles soweit eingerichtet.
Da ich gerne den Echo-Dot z. B. im Bad oder der Küche als Quelle zur Wiedergabe von Internetradio verwenden möchte, ist mir gleich eine Schwäche aufgefallen und ich möchte gerne abklären ob es sich um einen Defekt oder um absolute Normalität handelt.
Bei einer ungefähren Entfernung von 2,5m reagiert Alexa folgendermaßen:
Bis Lautstärke 3: tadellos bei normaler Stimmlage (weder laut noch leise´)
Lautstärke 4: muss schon etwas lauter sprechen
ab Lautstärke 5: eigentlich nicht mehr praxistauglich. Ich muss stellenweise so laut reden, sodass ich das Gerät abends gar nicht mehr verwenden könnte, weil die Nachbarn denken würden ich schreie meine Freundin an.
Im Internet findet man hierzu teils widersprüchliche Angaben. Manche haben selbst bei Lauststärke 8 keinerlei Probleme und können Alexa bei normaler Stimmlage/-lautstärke aufwecken. Andere haben das gleiche Problem wie ich.
Ich habe natürlich noch die Möglichkeit, da gestern erst gekauft, das Gerät zurück zu schicken und mir ein Austauschgerät liefern zu lassen.
Was denkt ihr? Wie sehen da so die Praxiserfahrungen aus?
Ich danke Euch schonmal recht herzlich und wünsche noch einen schönen Nachmittag.
LG
Rambod
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 16:22
von Melonos
Während das Radio läuft oder ohne Umgebungsgeräusche?
Während andere Quellen laufen (TV, Radio) ist das normal, dann kann Alexa die Stimmen nicht mehr korrekt auseinanderhalten.
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 16:30
von hartmut.krüger
Rambod hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 16:12
Bei einer ungefähren Entfernung von 2,5m reagiert Alexa folgendermaßen:
Bis Lautstärke 3: tadellos bei normaler Stimmlage (weder laut noch leise´)
Lautstärke 4: muss schon etwas lauter sprechen
ab Lautstärke 5: eigentlich nicht mehr praxistauglich. Ich muss stellenweise so laut reden, sodass ich das Gerät abends gar nicht mehr verwenden könnte, weil die Nachbarn denken würden ich schreie meine Freundin an.
Im Internet findet man hierzu teils widersprüchliche Angaben. Manche haben selbst bei Lauststärke 8 keinerlei Probleme und können Alexa bei normaler Stimmlage/-lautstärke aufwecken. Andere haben das gleiche Problem wie ich.
Ein ganz einfaches physikalisches Phänomen
Je lauter die Klangquelle, um so stärker muss man gegen ankämpfen ....
Der Echo strahlt ja im Radiobetrieb Schallwellen aus, gegen die musst Du, das die Mikrofone ja innerhalb der Quelle positioniert sind, mit der Stimmlage ankommen. Wenn dann noch Deine Stimmlage so ist, dass sich die Wellen überlagern, versteht der Echo Dich natürlich nicht.
Merken wirst Du das, wenn, bei gleicher Gerätelautstärke, unterschiedliche Personen mit Alexa kommunizieren.
Das Selbe ist natürlich, so wie Melonos schon sagte, bei anderen lauten Klangquellen...... TV etc.
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 16:55
von Rambod
Melonos hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 16:22
Während das Radio läuft oder ohne Umgebungsgeräusche?
Während das Radio läuft. Ich möchte den Echo-Dot ja quasi als Radioquelle verwenden. Wäre halt schön gewesen, wenn die Sprachaktivierung auch funktioniert, wenn der Radio läuft. Andernfalls bisschen blöd, da ich es zwar aktivieren kann aber über Sprache nicht mehr deaktivieren oder den Sender wechseln kann.
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 16:30
Ein ganz einfaches physikalisches Phänomen
Je lauter die Klangquelle, um so stärker muss man gegen ankämpfen ....
Das war mir so rein physikalisch schon klar. Habe dennoch irgendwie erwartet das die Technik das irgendwie hin bekommt, mich zu erkennen, auch wenn die Umgebungsgeräusche etwas lauter sind. Zumal Amazon ja auch mit Musik- und Videoservices wirbt, die man damit wunderbar steuern sollen könnte. Diese Dinge haben ja rein definitionsgemäß mit Geräuschen zu tun, die Alexa eventuell beeinträchtigen könnten. Ich denke mir auch nicht, dass Amazon davon ausgeht, dass ich Musik sowie Filme im Flüsterton konsumiere.
Irgendwie bin ich noch nicht ganz überzeugt. Technischer Defekt würdet ihr also TENDENZIELL eher nicht vermuten? Ich meine, Lautstärke 4 ist jetzt nicht wirklich hoch. Selbst da wirds für Alexa schon sehr anstrengend mich zu erkennen.
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 17:10
von hartmut.krüger
Rambod hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 17:00
Das war mir so rein physikalisch schon klar. Habe dennoch irgendwie erwartet das die Technik das irgendwie hin bekommt, mich zu erkennen, auch wenn die Umgebungsgeräusche etwas lauter sind. Zumal Amazon ja auch mit Musik- und Videoservices wirbt, die man damit wunderbar steuern sollen könnte. Diese Dinge haben ja rein definitionsgemäß mit Geräuschen zu tun, die Alexa eventuell beeinträchtigen könnten. Ich denke mir auch nicht, dass Amazon davon ausgeht, dass ich Musik sowie Filme im Flüsterton konsumiere.
Irgendwie bin ich noch nicht ganz überzeugt. Technischer Defekt würdet ihr also TENDENZIELL eher nicht vermuten? Ich meine, Lautstärke 4 ist jetzt nicht wirklich hoch. Selbst da wirds für Alexa schon sehr anstrengend mich zu erkennen.
Wenn Du da was hinbekommen würdest, wär das ein Durchbruch in der Schalltechnik

Beteilige mich dann bitte am Gewinn
Nein, Spaß beiseite. Ein bisschen mehr Mikrofonempfindlichkeit wäre rauskitzelbar. Das würde allerdings den Preis in die Höhe schnellen lassen. So wie es ist, ist, aus meiner Sicht, schon ein ziemlich ausgewogenes Mittelding entstanden.
Technischen Defekt schliesse ich, nach Deiner Beschreibung, aus.
Ich hatte das "Problem" aber auch. Der Dot steht auf dem Kühlschrank in 2 Meter Höhe. Hab ihn einfach hochkant gestellt, so dass die Microfoncharakteristik nicht nach oben, sondern nach vorn ausgerichtet ist. Hat einen guten Erfolg gebracht.
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 18:47
von Der_Dedl
Ich weiß nicht, wie das bei Radio aussieht, aber wenn der Echo "Alexa" verstanden hat dämpft er bei normaler Wiedergabe die Musik, so dass das darauffolgende gut verstanden wird.
Die erste Ansprach muss bei höherer Lautstärke tatsächlich schon mal etwas lauter erfolgen, aber das ist ja nur ein Wort.
Dieses Verhalten hat sich m.E. tatsächlich in letzter Zeit etwas verschlechtert.
Gruß
Dedl
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 18:58
von hartmut.krüger
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 18:47
Die erste Ansprach muss bei höherer Lautstärke tatsächlich schon mal etwas lauter erfolgen, aber das ist ja nur ein Wort.
Dieses Verhalten hat sich m.E. tatsächlich in letzter Zeit etwas verschlechtert.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Zur Zeit ist das mal wieder verschlimmbessert worden.
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 00:35
von Rambod
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen im Blitztempo. Das beruhigt mich natürlich erstmal etwas. Eventuell hatte ich doch zu hohe Ansprüche an die Technik. Mit dem senkrechten Aufstellen des Echo-Dots werde ich mal ausprobieren wie sich das verhält.
Ich werde das gute Stück erstmal nicht zurückschicken. Stattdessen werde ich mich einfach mal etwas mit der Technologie beschäftigen und schauen was mein Gerät alles kann und was ich ihm bzw. ihr noch beibringen kann
Viele Grüße
Re: Alexa (Echo Dot) schwerhörig bei Radiobetrieb?
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 10:43
von RoulettePilot
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 17:10
Wenn Du da was hinbekommen würdest, wär das ein Durchbruch in der Schalltechnik

Beteilige mich dann bitte am Gewinn
Och,
das gibt es schon lange, und wird auch von Alexa benutzt. (andere können es Besser, Apple oder Google).
( Es sei denn, ich habe dich vollkommen missverstanden)
Wie geht das?
Da Alexa "weiß", welche Musik sie spielt, kann (und das macht sie auch) diese "eleminieren"
Sie macht nun weiter nichts, als dass zu den Input der Mikrofone ein Phasenverdrehtes (invertiertes) Signal der Musik hinzufügt.
Und da.. wie wir in Physik gelernt haben, sich gegensätzliche Wellen aufheben, sollte eigentlich nur noch die Stimme bei Alexa ankommen.
(ähnlich funktionieren auch die NoiceCanclling Kopfhörer)
Wie bereits gesagt kann das Alexa nur so "leidlich" Deshalb muss man teilweise zumindest beim 1. "Alexa" leider teilweise lauter reden.
Bei Google-Home-Mini geht dies recht gut.
Selbst bei Lautstärke 10 reicht ein normales(!) leises "Hey Google" aus und er reagiert sofort. Auch bei Entfernungen >5 m)
Bei dieser Lautstärke muss ich mein Hasi schon mehr als anbrüllen

Bei Apple soll es noch besser klappen.(habe keinen)
Das ganze klappt natürlich nicht mehr, wenn "externe" Quellen wie z.B. TV oder ein "normales" Radio die Musik spielen. Da Alexa diese Musik-Signale nicht kennt, kann sie diese auch nicht unabhängig von den Sprachsignalen invertieren. Deshalb versteht sie einen da sogut wie nicht mehr.