bin neu hier im Forum und auch neu in Sachen Alexa. Ich freue mich schon auf eine nette Community und auf nette Tipps in Sachen Alexa und Smarthome
Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe mir gestern einen Echo Dot der 2. Generation sowie einen Fire TV Stick gegönnt und habe alles soweit eingerichtet.
Da ich gerne den Echo-Dot z. B. im Bad oder der Küche als Quelle zur Wiedergabe von Internetradio verwenden möchte, ist mir gleich eine Schwäche aufgefallen und ich möchte gerne abklären ob es sich um einen Defekt oder um absolute Normalität handelt.
Bei einer ungefähren Entfernung von 2,5m reagiert Alexa folgendermaßen:
Bis Lautstärke 3: tadellos bei normaler Stimmlage (weder laut noch leise´)
Lautstärke 4: muss schon etwas lauter sprechen
ab Lautstärke 5: eigentlich nicht mehr praxistauglich. Ich muss stellenweise so laut reden, sodass ich das Gerät abends gar nicht mehr verwenden könnte, weil die Nachbarn denken würden ich schreie meine Freundin an.
Im Internet findet man hierzu teils widersprüchliche Angaben. Manche haben selbst bei Lauststärke 8 keinerlei Probleme und können Alexa bei normaler Stimmlage/-lautstärke aufwecken. Andere haben das gleiche Problem wie ich.
Ich habe natürlich noch die Möglichkeit, da gestern erst gekauft, das Gerät zurück zu schicken und mir ein Austauschgerät liefern zu lassen.
Was denkt ihr? Wie sehen da so die Praxiserfahrungen aus?
Ich danke Euch schonmal recht herzlich und wünsche noch einen schönen Nachmittag.
LG
Rambod