Seite 13 von 15

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 15:38
von Herby
...entweder habe ich die Probleme nicht oder es liegt an meinem Alter (84), dass ich alles einwandfrei höre (1 Echo plus und drei Dots)

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: So 10. Dez 2017, 12:08
von Prolet
Herby: Lust auf 'nen 1-Euro-Job als Alexa-Ersatz ? :D

Frank: Bitte mal die jeweiligen Geräte nebst Firmware-Versionsnummern nennen - bei mir folgt nur noch der Echo 2 meiner Position, der Plus macht's manchmal (hört meist aber in Gegenrichtung), alle Dots gar nicht mehr, komplett erstarrt.

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: So 10. Dez 2017, 13:02
von Frank62
Prolet Bitteschön,
Uralter Echo stammt noch aus der Vorbestellung vom letzten Jahr Version der Gerätesoftware 595457420
1 Dot hängt an der Wand ist noch älter kommt aus England (hab ich nicht getestet)

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: So 10. Dez 2017, 15:02
von Prolet
Frank: Ah, danke ! ;)
Dann kann's sein, dass Dir die neuen Firmwares, die alles immer schlimmer machten, bisher erspart geblieben sind.
Denn vorher war mit den Dots auch alles in Ordnung; erst mit den neuen Firmwares ging alles den Bach runter. :/

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:23
von derrapf
Hallo
Kann das alles bestätigen. Gefühlt tritt bei mir das Problem auch auf, seit es die neuen Echos gibt.
Man muss den Dot geradezu anbrüllen; speziell wenn er gerade einen Radiosender spielt, scheint er nichts mehr zu hören.
Ich habe auch das Gefühlt, dass ein Echo tauber ist als der andere. Speziell mein "alter", den ich im April gekauft habe scheint schlechter zu hören als der Neue aus dem November. Aber ev. liegt das auch daran, dass der alte (im Wohnzimmer) hauptsächlich verwendet wird wenn der Fernseher läuf. Früher war das aber nie ein Problem. Der hat auch gehört wenn ich in der Küche stand.

Jetzt steht noch einer im Esszimmer (ich dachte das würde sie Situation verbessern) aber irgendwie ist die Gesamtperformance nicht besser als früher, als der Alte noch super zugehört hat. Im Gegenteil. Wenn ich dem im Esszimmer sage, dass er bitte Musik spielen soll plärrt der im Wohnzimmer los, obwohl die aktuelle Wiedergabe auf der Audiogruppe "Erdgeschoss" steht, in der beide dots drin sind. Und da nun der entfernte Dot singt, ist es kaum möglch den wieder stumm zu bekommen weil er einen nicht mehr hört. Extrem nervig.

Was mich aber noch mehr nervt ist, dass Befehle die ich früher problemlos an die Heimautomation schicken konnte nun von irgendwelchen anderen Funktionen vorher abgefangen werden und in der Heimautomation (IOBroker) nichts mehr ankommt.

Früher ging schon nicht "Alexa Radio an" (zum Einchalten der Hifi Anlage) weil dann immer der Dot einen Internetsender einschaltete. Also habe ich den Schaltebefehl geändert auf: "Alexa, Wohnzimmer, Radio an". Das ging bis vor kurzem; seit neuestem plärrt mich auch mit diesem Befehl ein Internetradio an.
Auch "Aufnahme" ging. Und der Sat-Receiver hatte bisher die aktuelle Sendung aufgezeichnet. Seit neuestem erzählt mir Alexa, dass es "keinen eingehenden Anruf" gäbe. Was für ein Sch...

Wenn Amazon ständig auf diese Weise an der Software bastelt, dann kann man ja keine zuverlässige Steuerung programmieren!
Bin grad echt sauer.
Gruss Ralf

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 12:29
von Longknife
Moin,

mein Echo Plus mochte nicht richtig zu hören.
Dot´s an der gleichen Position hatten keine Probleme ...

Zum Glück konnte ich sehen, wo das Problem lag, Farbring sei dank.
Werksresett etc. brachten nichts.
Kurz das Technik Team von Amazon angefunkt.
Die haben sich dem angenommen und kamen auf den Schluss - das Ding hat nen Schuss.
Ein neuer Plus soll Morgen eintreffen - mal schauen wie Der bzw Sie sich anstellt :)

so long(knife)

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 13:45
von paoplo
derrapf hat geschrieben: Mo 11. Dez 2017, 12:23
Wenn Amazon ständig auf diese Weise an der Software bastelt, dann kann man ja keine zuverlässige Steuerung programmieren!
Bin grad echt sauer.
Gruss Ralf
Kommt mir bekannt vor...ewig sucht man zuerst die Fehler in den eigenen 4 Wänden, obwohl ich mittlerweile erst bei Amazon Echo suche.
Beispiel....im letzten Winter, Alexa war gerade eingezogen und integriert, alles lief wochenlang einwandfrei. Bis, ja bis die "Entwickler" zugeschlagen haben.
Von einem auf den anderen Tag liessen sich die Heizungen nicht mehr Regeln.
"Alexa Wohnzimmerheizung auf 20 Grad" funktionierten nicht mehr. Heimautomatisierung überprüft, alles i. O.
Haare gerauft, Support angerufen, machen sie bitte einen Werksreset....wie bitte?? Auf allen Geräte - ja.
Cool. Gesagt, gemacht, obwohl ich mich fragte, was soll das bringen ? Standardprozedere" hält.
Dies löste das Problem jedenfalls nicht. Nach zig Telefonaten meinte dann ein Supporter...sie müssen nun sagen "Alexa stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 20 Grad Celsius" Da soll ein Mensch drauf kommen. Gerade erst auch wieder mit dem support telefoniert. Alexa hört extrem schlecht.vorab hatte man mir einen neuen Echo geschickt. Der hört auch nicht besser, war ja klar. Was empfiehlt man mir gerade ? Werksreset auf einem avekneuem Gerät, gemacht, ändert natürlich nichts. Also der Support ist zum brüllen. Die tauschen lieber Geräte aus, als die Firmware wieder fehlerfrei hinzubiegen. Ebenso mit dem nun miesen Klang. Mittlerweile nervt es schon extrem.....

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 15:16
von robin.h
Longknife hat geschrieben: Mi 13. Dez 2017, 12:29 Moin,

mein Echo Plus mochte nicht richtig zu hören.
Dot´s an der gleichen Position hatten keine Probleme ...

Zum Glück konnte ich sehen, wo das Problem lag, Farbring sei dank.
Werksresett etc. brachten nichts.
Kurz das Technik Team von Amazon angefunkt.
Die haben sich dem angenommen und kamen auf den Schluss - das Ding hat nen Schuss.
Ein neuer Plus soll Morgen eintreffen - mal schauen wie Der bzw Sie sich anstellt :)

so long(knife)
Schlechter Tausch...
Ein Refurb bei den Echos ist leider nicht mit nem Refurb iPhone usw. vergleichbar.

Und ich könnte wetten, du hast "mein Problem"... Ich zitiere mal aus meiner Korrespondenz mit Amazon:

Mein Plus hat aber immer Richtung Netzanschluss gezeigt, auch wenn ich ihn nach der Reaktivierung von vorne angesprochen habe... Also hab ich ihn einfach mal gedreht und stehen lassen. Nach einem Neustart hat er erstmal wieder alles korrekt angezeigt, nach ein paar Stunden waren die LED´s aber wieder Steif. Diesmal zeigte er aber Richtung "Amazon" Schriftzug... Also nochmal neu getartet und den Echo um 90 Grad gedreht... Gleiches Ergebnis... erst normal, dann "festgenagelt", aber diesmal zur Seite...
Wie ein Kompass nagelt sich das Ding nach einer gewissen Zeit immer wieder in die gleiche Richtung... Und hier springt er zwischen zwei Feldern hin und her... Keine Anzeige in andere Richtungen funxt mehr... Aber es liegt offenkundig nicht an den Mikros, da man den Plus eben drehen kann und es die Richtung im Raum betrifft, nicht aber die die gleiche Stelle am Gerät...
Dieses Verhalten tritt immer auf, wenn mein TV eine Weile gelaufen ist...

Nach einem Neustart alles okay... Eine Weile TV an: festgenagelt .
Nach abschalten des TV: weiterhin festgenagelt, bis zum Neustart.

Also hab ich Mal meinen Plus und einen der Echos 2. Gen getauscht... Siehe Da... Auch der nagelt sich nach einer Weile auf den TV fest und zeigt auch nach abschalten des Gerätes in diese Richtung.

Das alles bei der aktuellsten Firmware.
Nur die Dots würden diesbezüglich im letzten Update gefixt.

In Räumen ohne TV machen alle Geräte keine Probleme.


Heute nochmal mit Amazon gesprochen (und zwar wirklich mit einem Techniker, nicht mit dem 1. Level Support:
Die Boxen meines TV sind wohl zu gut ;)
Der Echo lauscht natürlich permanent in die Richtung aus der auch ein Aktivierungswort kommen könnte und hängt dann da fest.

Ist wohl auch nicht gaaaanz so neu, aber es wird daran gearbeitet.

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 13:34
von Prolet
Das mit den Tauschgeräten ist auch sonne Sache ...
Hatte neulich einen Technikerfritzen an der Strippe, der mich fast dazu zwingen wollte, ein Austauschgerät zu nehmen, da sich mein Echo 2 bei einer Aktualisierung verschluckt hatte und gar keinen Pieps mehr von sich gab.
Ich sagte dem mehrmals, dass ich's erst noch weiter selbst probieren wollte (hab das auch hingekriegt), man doch nicht sinnlos ständig neue Gebrauchtgeräte produzieren müsse.
Er war dann aber nicht mehr bereit, sich weiter mit dem Problem zu befassen, wollte nur noch neue Geräte schicken. Naja, der wollte mich wohl auch schlicht loswerden. Kann man auch verstehen. :D

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 14:59
von robin.h
Longknife hat geschrieben: Mi 13. Dez 2017, 12:29
Ein neuer Plus soll Morgen eintreffen - mal schauen wie Der bzw Sie sich anstellt :)

Aber auf einen Erfahrungsbericht bin ich natürlich gespannt