Seite 6 von 15

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 23:38
von Raistlin
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
Im Gegenteil, wenn ich mal nachts werde und Alexa nach der Uhrzeit frage, oder früh morgens nach den Nachrichten..
wundere ich mich eigentlich, dass sie mein Genuschel und vor mich Hinmurmeln überhaupt versteht.
:upside_down_face:

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 00:51
von 4-Real
southparkler hat geschrieben: Fr 14. Apr 2017, 10:56 Ja, irgendwie ist es bei mir auch wieder so. Alexa versteht in den letzten Tagen generell sehr schlecht bei Hintergrundgeräuschen...echt nervig.
ja ich bemerke leider auch das es durch hintergrundgeräusche sehr oft "abgelenkt" wird. Wenn ich auch nur ein tacken zu laut höre dann reagiert sie entweder schlecht oder gar nicht. ist es relativ ruhig im raum läuft alles so wie es soll.
da ist leider noch ein wenig arbeit angesagt bei amazon um "wilde Nebengeräusche" irgendwie rauszufiltern.

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 01:41
von castalla
Das Selbe beim UK service ....

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Sa 15. Apr 2017, 08:57
von southparkler
So macht das keinen Spaß. Jetzt kann uch schon meinen Receiver richtig super steuern und dann muss ich jeden Satz 3 bis 4 mal sagen...aaaaaaaaaarrrrrrrrrgggggggghhhhhhhgg

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 20:39
von emjay
So, neues Update, die alten Probleme. Alexa hört leider auch mit dem aktuellen Update kein bisschen besser als vorher.

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 13:18
von Raistlin
Ich denke, dass mein "Problem" hier rein gehört... wollte nicht extra ein neues Thema starten.. 8)
.
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Philips Hue Systems.
Bridge V2.0 und 3 Lampen E27 White

Die Einrichtung klappte recht gut. Mit etwas Geduld und ein wenig Logik, war es in 5 Minuten erledigt.

Nun zu meinem "Problem" :
Ich betreibe die Lampen im Flur. Für mich ist das z zt das Sinnvollste. Wenn ich mit meinen Hunden raus gehe, oder in die Wohnung komme, ist es einfach komfortabel auf zurufen das Licht an und aus zu machen.
Ich habe die Gruppe auch FLUR genannt.
Weil Korridor erkennt Alexa nicht zu 100 Prozent.
Wenn ich sage Korridor AN... ist das Ergebnis erfolgreich,
Wenn ich sage Korridor auf 60 Prozent ist das Ergebnis auch erfolgreich
....
Nur wenn ich sage Korridor AUS.... erfolgt nur ein kurzes Aufleuchten des blauen Rings...
ODER Alexa sagt... Es tut mir leid, ich finde keine Gruppe mit Olaf Echo in deinem Smarthomeeinstellungen..#
???????????
bitte ??
In der Alexa APP steht als letzter verstandener Befehl.. KOCHE DOOR !!!!

Es ist auch egal, ob ich bei dem Befehl extra überdeutlich spreche, langsam spreche oder zwischen Korridor und AUS eine künstlerische Pause von gefühlten 1,5 Sekunden einlege.
.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Konntet Ihr das Problem beheben?

Die Alexa Hotline von Amazon hat sich bei mir leider noch nicht gemeldet. Feedback habe ich gestern so ca 20:30 Uhr über die APP gemeldet.
.
Kurz zum Hintergrund des Wortes Korridor..
Regionalbedingt nennen "wir" Braunschweiger den Flur oft Korridor, oder das Schlafzimmer / Wohnzimmer nennen wir Diele..
Ist halt bei uns so..
.
Würde mich freuen, wenn man mir konstruktiv halfen kann...
.
Zum Schluß noch die Anmerkung, das Alexa frei auf einem Sideboard steht. Circa 4 Meter vom Router entfernt steht, 4 Meter von der Flurlampe entfernt ist und locker 30 CM von der Wand am Standort entfernt ist. Weil Amazonhotline und die Anleitung ja immer sagt, das Alexa mindestens 20 CM von der Wand entfernt sein sollte....
.Und Lautsprecher oder andere elektrische Störquellen befinden sich nicht in unmittelbarer Nähe von Alexa. Die nächste "Störquelle" ist eine TP Link 100 Steckdose. Die ist allerdings locker 3 Meter entfernt und hinter dem Nachttisch versteckt...

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Raistlin

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 13:40
von luigidc
Raistlin hat geschrieben: Do 27. Apr 2017, 13:18 Ich habe die Gruppe auch FLUR genannt.
Weil Korridor erkennt Alexa nicht zu 100 Prozent.
Alles was hier nach kommt kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wie heißt die Gruppe denn jetzt?

"Flur" hat bei mir ein Trefferquote von 99,9%.

Wie sollen wir Dir helfen, wenn Alexa "Korridor" nicht immer einwandfrei versteht? Flur ode Diele sind schlicht einfacher zu verstehen.

Bzw.: Steuerst Du noch wo anders "Licht" mit Alexa? Sonst nenne die Gruppe doch erstmal nur "Licht". Kann man ja ändern falls mehr hinzu kommt.

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 14:17
von Raistlin
Danke erst mal für den Tip die Gruppe umzubennen...
Ja, manchmal braucht man eine Idee von Außen.
Vielen Dank dafür luigidc

Und ja flur funktioniert bei mir auch super

das Einfachste hat man manchmal nicht auf dem Schirm...
.
Korridor AUS´klappt immer noch nicht..
aber der Flur ist jetzt Licht ... nun klappt alles..

Danke nochmal Luigidc

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 15:31
von Kugel56
Bei mir heißt es auch Flur. Trefferquote 100 %. Nur sage ich das kleine Wort "schalte" davor. Also Alexa 'schalte das Licht aus' und bei mir funktioniert das immer..
Gruß Kugel

Re: Alexa hört immer schlechter

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:25
von Raistlin
vielleicht habe ich mich ja wirklich zu kompliziert ausgedrückt...
.
es ging mir schlicht und ergreifend darum, dass Alexa den Befehl
Korridor aus
ODER
schalte Korridor aus
nicht rafft...
Einschalten und dimmen in jegliche Richtung haben ja geklappt.

.
aber trotzdem danke an alle..:)