Seite 7 von 17

Re: RE: Re: RE: Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 11:17
von QBizzl
hartmut.krüger hat geschrieben:
QBizzl hat geschrieben: Mo 2. Okt 2017, 11:00
Ja hast du schon recht. Hätte trotzdem gerne eine Liste mit Leuten die mich kontaktieren dürfen auf dem Echo. Ist vielleicht auch nur mein persönlicher Knall [emoji12]

Mal was anderes noch. Wenn mein Account auf dem Echo zu hause angemeldet ist. Kann ich dann von meinem Handy (was ja quasi wieder den selben Account hat in der app) anrufen oder Nachrichten schicken?

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
  • Du siehst die Kontakte die Dich kontaktieren können in der Alexa App. Bestes Beispiel: Ein Bekannter, mit dem ich kaum Kontakt habe, steht in meiner Kontaktliste im Handy (WhatsApp). Er hat ein Echo, hat die Telefoniefunktion bei sich aktiviert und schon tauchte er in der App auf. Ich musste nur Drop In erlauben.
  • Ja, Du kannst auch von Handy Nachrichten schicken.
An mein echo zu Hause der den selben Account hat?

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk


Re: RE: Re: RE: Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 11:25
von hartmut.krüger
QBizzl hat geschrieben: Mo 2. Okt 2017, 11:17
An mein echo zu Hause der den selben Account hat?

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Jap..... Du kannst von Deinem Handy an Dein Echo Nachrichten schicken. Die werden dann auch per "Es gibt eine Nachricht für xyz (Dein Name). Möchtest Du sie hören?"

Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 13:19
von Esther
Hallo,
hab das noch nicht so richtig verstanden. Habe auf meinem Handy die vers. 2.1.366.0 installiert. Alles hat prima funktioniert auch die Verifizierung. Nun habe ich die Apk auch auf meinem Tablet ohne Sim installiert. Hier ist nun das Nachrichtensymbol nicht und ich konnte mich auch nicht Verifizieren, weil diese Option nicht kam. Wie genau macht man das jetzt, dass ich die neue Version auch auf meinem Tablet nutzen kann?
Esther

Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 13:31
von onkel bandit
Die 366 auf dem Tablet? Und auch Android 5? Sonst gehts nicht

Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 14:27
von hartmut.krüger
onkel bandit hat geschrieben: Mo 2. Okt 2017, 13:31 Die 366 auf dem Tablet? Und auch Android 5? Sonst gehts nicht
Unter Android 5 kommmt bei der Installation eine Fehlermeldung. Also scheint ja 5 mindestens da zu sein.

Re: Alle Alexa Produkte sollen Telefonfunktion erhalten

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 16:07
von Frank62
whiteduck hat geschrieben: Fr 29. Sep 2017, 14:05 Hmm, das dachte ich mir. Naja Whatsapp funktioniert mit nem Trick ja trotzdem auf dem Tablet.
Eigentlich ist das ja kein Trick sondern nennt sich WhatsApp Web und funktioniert mit allen Geräten keine SIM-Karte haben. Oder meinst du etwas anderes?

Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 16:26
von Lumsi
Hallo,

also mir geht's ähnlich wie Esther, ich habe kein Android Smartphone, nur ein Iphone. Im Appstore gibts ja bisher nicht die 366. Auf meinem Samsung Tab A mit Android-Version 5.01 ( nur Wkan) war die Installation der APK kein Problem (keine Fehlermeldung). Doch eine Verifizierungsabfrage kam nicht und es ist auch kein neues Nachrichtensymbol vorhanden. Gibt's nun eine Lösung zur Aktivierung der Telefoniefunktion über ein Tablet (nur Wlan) oder muss ich mich einfach gedulden bis das Update im Appstore kommt.

Re: Alle Alexa Produkte sollen Telefonfunktion erhalten

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 17:06
von whiteduck
Frank62 hat geschrieben: Mo 2. Okt 2017, 16:07
whiteduck hat geschrieben: Fr 29. Sep 2017, 14:05 Hmm, das dachte ich mir. Naja Whatsapp funktioniert mit nem Trick ja trotzdem auf dem Tablet.
Eigentlich ist das ja kein Trick sondern nennt sich WhatsApp Web und funktioniert mit allen Geräten keine SIM-Karte haben. Oder meinst du etwas anderes?
Nein WhatsApp Web meinte ich nicht. Schau mal da: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 12660.html

Re: Alle Alexa Produkte sollen Telefonfunktion erhalten

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 17:21
von Frank62
whiteduck hat geschrieben: Mo 2. Okt 2017, 17:06

Nein WhatsApp Web meinte ich nicht. Schau mal da: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 12660.html
Das ist mir auch bekannt (die Festnetznummer zu nehmen), aber dann hat man zwei WhatsApp Nummern das ist genauso doof (man hat Garantiert das falsche Gerät mit). Dann nehme ich doch lieber WhatsApp Web, da läuft alles über eine Nummer.

Re: Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 19:01
von ft297
Ich finde es sehr gut, dass es endlich die Telefoniefunktion gibt. Vor allem Intercom war längst überfällig.

Allerdings tritt bei meiner Echo-Familie folgendes Problem auf. Ich habe einige Echos in meiner Wohnung stehen sowie jeweils einen bei meiner Mutter bzw. Schwiegermutter. Alle laufen über meinen Amazon-Account. Wenn ich jetzt von mir zuhause bei meiner Mutter anrufe ("Alexa, anruf starten -> "Name ihres Echos" funktioniert dies ohne Problem. Umgekehrt jedoch sagt Alexa, dass sie den gewünschten Kontakt (=Name meines Echos) nicht findet. Ändere ich den Namen dieses Echos auf meinen Nachnamen, dann funktioniert es plötzlich, jedoch klingelt sowohl der Echo als auch mein Handy (Alexa-App). Kann man letzteres unterbinden und woran könnte es liegen, dass mein Echo unter normalem Namen nicht gefunden wird?

Danke & Grüße