Seite 3 von 3

Re: Amazon Echo aus England oder USA, versiegelt (NEU) lässt sich nicht einrichten

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:34
von jolly
Ich hab auch ein US Echo aber anmelden geht eigentlich immer.Hab das Teil seit 2015 im Einsatz.
Ich melde den Echo aber immer über die Smartphone App an, also ich starte den Einrichtungsmodus am echo, dann wähle ich am Smartphone die Wlanverbindund zum echo und das war dann auch.

Re: Amazon Echo aus England oder USA, versiegelt (NEU) lässt sich nicht einrichten

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 08:08
von fuzzy
GraafDallmayr hat geschrieben:@fuzzy hast du zufällig auch das Problem dass du jetzt nur noch die amerikanischen Skillls zur Verfügung hast?
Das ist jetzt bei mir der Fall, obwohl Konto, Geräte etc. alle in Deutschland angesiedelt sind...

Hat sich erledigt, der Amazon Support hat es umgestellt.
Oh Sorry, hatte ich gar nicht mehr gelesen O:-)
Aber ist ja zum Glück geklärt.

Grüße

Re: Amazon Echo aus England oder USA, versiegelt (NEU) lässt sich nicht einrichten

Verfasst: So 27. Nov 2016, 23:19
von thorsten.duit
Hast du das Problem gelöst? Falls nicht, kann ich evtl helfem

Re: Amazon Echo aus England oder USA, versiegelt (NEU) lässt sich nicht einrichten

Verfasst: So 15. Jan 2017, 20:16
von wallysat
Hi Gemeinde
Habe selbiges Problem und mich mehrere Nächte mit einem US Echo beschäftigt.

Unter anderem habe ich im Amazon -Kunden diskutieren- Forum dann ein Anzahl von Posts verfasst - letztlich dieses hier :
......................................................
Noch ein eventueller Einfall :

Neben der US Alexa App braucht man wahrscheinlich auch ein Account bei Amazon.com -also nicht .de .

Dann müsste man den deutschen Account eliminieren.

Somit würde der Echo nicht auf den deutschen Amazon Account zugreifen - denn wir sind hier in D, es müsste / sollte ein Zugriff auf den .com
Account erfolgen- denn dort steht für dieses Gerät der primäre Server.

Jetzt könnte es möglich sein, das Alexa sich proggen lässt.

Nun - im Erkennungs/Bereitschaftsmodus lässt sich die Sprache über Alexa und Primärserver ändern.
Dann Retourkutsche, Amazon .de wieder Leben einhauchen und über den somit sekundären Server sind die Vitalfunktionen der Röhre
hergestellt - eventuell.....
Vorraussetzung wäre hier aber auch wieder eine VPN-Verbindung zu Amazon.com mit einer im VPN eingepflegten US Internetadresse.
Bloss gibt es aber noch ein finales Problem...
Wahrscheinlich wird man für den Amazon.com Account eine amerikanische Kreditkarte parat halten müssen, also Amexo, Wells Fargo oder Western Union
etc.
Das bekommt man sicher hin, aber es ist ein kritischer Aufwand - und ggf. for nothing.

..................................................................

Echt irre, was es da an sinnfreien Kommentaren gegeben hat.
Meines Erachtens alles Leute, die versucht haben, hier ihre bei 3.2.1 erstandenen US Geräte loszuwerden und die Geräte im Originalforum schön zu reden

Fakt ist: es geht nicht.

Die US Geräte werden über einen anderen Server aufgeweckt, den Zugriff haben wir hier in D nicht.

Hier noch der Link auf die geistfreie Geschichte :
https://www.amazon.de/forum/amazon/ref= ... ussionsNew