[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/alfredoramos/seometadata/includes/helper.php on line 785: DOMDocument::loadXML(): Start tag expected, '<' not found in Entity, line: 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/alfredoramos/seometadata/includes/helper.php on line 444: DOMDocument::loadXML(): Start tag expected, '<' not found in Entity, line: 1
alefo • Blick über den Tellerrand: um welche Dinge ich Google-Assistant-Nutzer beneide
Seite 1 von 1

Blick über den Tellerrand: um welche Dinge ich Google-Assistant-Nutzer beneide

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 16:54
von Ben
Der folgende Text ist ein Auszug. Den kompletten Artikel kannst du hier lesen:  Gesamten Artikel lesen.

Eigentlich schreiben wir hier ausschließlich über Amazons Alexa, allerdings wollen wir heute doch auch mal etwas über den Tellerrand hinaus schauen. Dazu werfen wir einen Blick auf Alexas hertesten Konkurrenten: den Google Assistant.


Die Kollegen von GAssistant.de gingen letzte Woche bereits auf die Vorteile von Alexa ein, nun wollen wir uns auch wagen, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken und einmal auf die technischen Highlights vom Assistant einzugehen, auf die wir in der Alexa-Welt leider bisher verzichten müssen.


Re: Blick über den Tellerrand: um welche Dinge ich Google-Assistant-Nutzer beneide

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 17:09
von robin.h
Ja, der GA hat definitiv einige Vorteile... ABER: Der Hauptgrund warum ich z.B. den Assistant am Smartphone kaum nutze, ist seine Kommunikationsfreude.
"Hey Google schalte die Stehlampe aus" -> "Die Stehlampe wird jetzt ausgeschaltet" WTF?
Gerade für Smarthomeanwendungen ist das ein Super-GAU.
Ich erfreue mich gerade wie ein Kind am Follow Up, da ich gerade bei Lampen usw. immer wieder andere Kombinationen hintereinander "wünsche", die durch Routinen nicht abgedeckt werden können. Als Alexa von "Okay" zum Ton wechselte (also der Kurzmodus eingeführt wurde) war das schon echt ein Fortschritt, aber jetzt macht mir Smart Home noch mehr Spass...
Da kann ich keine ewig langen "Bestätigungen" gebrauchen.

Die Frage ist ja auch, wofür man einen "Assistenten" einsetzt... bei mir sind es wohl 40:40 Smarthome und Musik.die letzten 20% sind dies und das.
da ist Alexa klar im Vorteil.
Bei den 20% darf Alexa gerne aufholen... und z.B. intelligenter suchen.
Auch bei den "Orten in der Nähe" und Öffnungszeiten hat Google die Nase vorn... oder bei "Verkehrsinsfos" (ÖPNV).
Aber da nutze ich eh meistens das Smartphone, da ich bestimmte Infos eben visuell brauche um sie besser vergleichen zu können. Da wäre mir der Show in der Küche aber auch nicht immer eine Hilfe... und mehr "Devices mit Bildschirm" will ich auch nicht.

Wenn mir eine Sache gerade vom GA fehlt, dann sicher die Personenerkennung, die Amazon ja seit Ewigkeiten den englischsprachigen Menschen spendiert...

Re: Blick über den Tellerrand: um welche Dinge ich Google-Assistant-Nutzer beneide

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 17:12
von Ben
robin.h hat geschrieben: Di 20. Nov 2018, 17:09 Wenn mir eine Sache gerade vom GA fehlt, dann sicher die Personenerkennung, die Amazon ja seit Ewigkeiten den englischsprachigen Menschen spendiert...
Genau sowas nervt mich halt auch mit am meisten. Warum dauert es so lange, dass man solche Funktionen auch nach Deutschland bekommt?
Technisch sollte das ja nicht so der große Akt sein. Schließlich wüsste ich nicht, was diese Funktion mit der Sprache zu tun hat.

Re: Blick über den Tellerrand: um welche Dinge ich Google-Assistant-Nutzer beneide

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 23:04
von padrino
Ich hab' mich für Alexa entschieden, weil das Wakeword "Computer" sein kann und weil die Stimme viel sexier ist - Männer! :')

CU,
padrino