Seite 3 von 12

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 18:11
von hapoppe
Hatte ich auch, aber im 2. Versuch hat es geklappt.

Allerdings gilt es folgendes zu beachten:

- alle alten Broadlink-Geräte löschen, wenn man den gleichen Namen über den Still nutzen will
- es werden keine Geräte wie Fernseher/Radio erkannt, bei mir hat es mit Lampen oder Schaltern funktioniert,
d.h. die Funktionen wie lauter/leiser kann man nicht direkt nutzen
- wenn man eine Lampe/Schalter angelegt hat, kommt schon die Meldung "neues Gerät", das Anlernen der Remote kommt erst später

Fazit:
Es läuft alles ohne ANDROID-Gerät, aber es gibt noch Verbesserungspotential, bevor man alle Funktionen nutzen kann.
Die Einrichtung hat sowohl beim RM pro als auch beim mini3 gut funktioniert.

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: So 2. Dez 2018, 14:30
von padrino
Tja, hier keine Chance, es kommt nur "network error", egal, was ich mach. :(
(und das so schnell, dass ich fast nicht glauben kann, dass es überhaiupt versucht wird =)

CU,
padrino

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: So 2. Dez 2018, 17:40
von hapoppe
Kleines Update zum Broadlink skill:

Also Schalter(Switches) gehen bisher nicht, ich müsse alle Geräte als Lampen einrichten, auch Radio/TV/usw.

Mit den 433mHz-Funkschaltern gibt es bei Routinen Probleme.
Einzeln lassen sich die Steckdosen problemlos EIN/AUS schalten, in Routinen geht es nur zum ausschalten.
Routinen mit 433mHz-Funksteckdosen werden von ALEXA entweder nicht gefunden, oder wenn Sie ausgeführt werden passiert nix :grimacing: !
Blöd ist auch, dass in den Routinen die Geräte nur als ":ausschalten/:einschalten" auftauchen, obwohl sie in der Geräteliste super dargestellt werden.

Ich hab auch mal in der "ihc for EU" eine Szene angelegt, die dann sofort von ALEXA erkannt/gefunden wird. Blöd ist nur, dass man in der ALEXA-App
nur die Szene sieht, nicht aber was drin ist (so wie bei den Routinen). Die Problematik mit den 433mHz-Steckdosen ist bei den Szenen auch vorhanden.
Fazit:
Es funktionieren alle normalen Befehle ohne die Bridge, aber es gibt noch viel zu optimieren. ;)

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 11:18
von MadDog
Grins war doch Klar das der Skill jetzt kommt....

Hab mir letzte Woche erst den ioBroker installiert, weil mein neuer RM-Pro nicht mehr mit dem RM-Plugin laufen wollte :')

Also die IHC - EU Version aus dem Playstore geladen, Broadlink eingerichtet (man glaubt es kaum ging auf an hieb) TV - Fernbedienung (Samsung) aus der Datenbank installiert, Funksteckdosen, IR-Lampen installiert, den Skill auf der Blechbüchse freigeschaltet und es klappt sogar.

TV ein/aus und Sender lassen sich per Sprachbefehl steuern... Funksteckdosen als Lampen definiert, lassen sich auch steuern. Mehr habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert.

Es muss aber wohl die IHC-EU Version sein damit der Skill funktz :point_up:

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 17:37
von paule
Habe auch gerade begonnen die ersten Geräte von Broadlink außer Betrieb zu nehmen
Neben dem RM Pro steht jetzt ein Logitech hub - mal sehen was ich weiter nutze.
Bisher funktionieren die Steckdosen schon mal ohne Probleme
Gibt es irgendwo brauchbare Anleitungen für die Skill Funktionen?
Gerne auch auf Englisch?
Danke
Paul

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 22:48
von marc.oberheide
Hm, bei mir will es nicht funktionieren.

Bridge auf dem alten Tablet deaktiviert
Alle 83 Geräte (hatte komplette Fernbedienungen in der Bridge angelernt) in der Alexa App gelöscht
Alexa Skill aktiviert
IHC installiert und per FB angemeldet
Broadlink wird in der IHC gefunden und ich kann Lampen und Fernbedienungen anlernen, welche auch in der App funktionieren
Alexa findet kein Gerät :-.

Muß ich den Broadlink resetten? Obwohl er sofort gefunden wird?
Habe ich was vergessen?

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 06:26
von hapoppe
marc.oberheide hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 22:48Broadlink wird in der IHC gefunden und ich kann Lampen und Fernbedienungen anlernen, welche auch in der App funktionieren
Alexa findet kein Gerät :-.

Muß ich den Broadlink resetten? Obwohl er sofort gefunden wird?
Habe ich was vergessen?
Bei mir tauchen die Geräte schon beim einrichten auf (ALEXA: neues Gerät ??? gefunden), d.h. vor der Anlehnung der Fernbedienung.
Dein Problem hatte ich auch, einfach nochmals probieren.

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 00:14
von marc.oberheide
marc.oberheide hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 22:48 Hm, bei mir will es nicht funktionieren.

Bridge auf dem alten Tablet deaktiviert
Alle 83 Geräte (hatte komplette Fernbedienungen in der Bridge angelernt) in der Alexa App gelöscht
Alexa Skill aktiviert
IHC installiert und per FB angemeldet
Broadlink wird in der IHC gefunden und ich kann Lampen und Fernbedienungen anlernen, welche auch in der App funktionieren
Alexa findet kein Gerät :-.

Muß ich den Broadlink resetten? Obwohl er sofort gefunden wird?
Habe ich was vergessen?
so, läuft :grin:
hatte nochmal alles auf null gesetzt, die App gelöscht, den Skill deaktiviert, den Broadlink auf Werkseinstellungen (Resett 20 Sek. drücken)
NIX... das selbe in grün....
Dann habe ich einfach mal den Facebook Blödsinn gelassen und mir einen neuen Account bei Broadlink erstellt und diesen für IHC App und Skill genutzt.
Siehe da... läuft!!!

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 00:57
von padrino
Nur fürs Protokoll, bei mir läuft es auch ohne den "Facebook Blödsinn" nicht. :upside_down_face:

Re: Broadlink Skill verfügbar

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 02:05
von marc.oberheide
padrino hat geschrieben: Sa 8. Dez 2018, 00:57 Nur fürs Protokoll, bei mir läuft es auch ohne den "Facebook Blödsinn" nicht. :upside_down_face:
Evtl. habe ich es auch nur oft genug gelöscht und neu installiert :thinking:
Nach dem ich aber nach der persönlichen Anmeldung per e-mail mit Passwort einen Code zugesendet bekommen hatte, welcher ja bei der Facebook Anmeldung nicht kommt, ging es. Morgen werde ich sehen ob es auch weiterhin funktioniert, oder nur ein Zufall war.