Seite 6 von 12
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 16:54
von marc.oberheide
Hm, sehr merkwürdig.... was ist denn heute los?
Alexa kann "Ferseher" nicht finden, also das Steuern des Fernsehers geht nicht mehr. auch sind einzelne über Broadlink geschaltete Lampen (Steckdosen) nicht mehr schaltbar.
Zum Beispiel das Kinderzimmer:
Alexa schalte Kinderzimmer ein (funktioniert, die Beleuchtung auf dem Schrank geht an, die LED Streifen unter dem Bett und unter dem Schreibtisch gehen an)
Alexa schalte Bett ein (ich kann das Gerät nicht finden)
Alexa schalte Schreibtisch an (ich kann das Gerät nicht finden)
......
Also Geräte welche in Gruppen sind kann ich nicht mehr einzeln schalten, den Fernseher nicht bedienen
Wenn ich in der Alexa App eine Routine erstelle, kann ich die einzelnen Geräte hinzufügen und dann auch schalten.
In der IHC App kann ich alles schalten
Jemand das selbe Problem, oder eine Lösung?
Warum werden mir in der Alexa App die einzelnen Geräte nicht mehr gezeigt?
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 04:19
von alexus
marc.oberheide hat geschrieben: ↑Sa 15. Dez 2018, 16:54
Hm, sehr merkwürdig.... was ist denn heute los?
Alexa kann "Ferseher" nicht finden, also das Steuern des Fernsehers geht nicht mehr. auch sind einzelne über Broadlink geschaltete Lampen (Steckdosen) nicht mehr schaltbar.
Zum Beispiel das Kinderzimmer:
Alexa schalte Kinderzimmer ein (funktioniert, die Beleuchtung auf dem Schrank geht an, die LED Streifen unter dem Bett und unter dem Schreibtisch gehen an)
Alexa schalte Bett ein (ich kann das Gerät nicht finden)
Alexa schalte Schreibtisch an (ich kann das Gerät nicht finden)
......
Also Geräte welche in Gruppen sind kann ich nicht mehr einzeln schalten, den Fernseher nicht bedienen
Wenn ich in der Alexa App eine Routine erstelle, kann ich die einzelnen Geräte hinzufügen und dann auch schalten.
In der IHC App kann ich alles schalten
Jemand das selbe Problem, oder eine Lösung?
Warum werden mir in der Alexa App die einzelnen Geräte nicht mehr gezeigt?
Vielleicht ein temporärer Bug in Amazons System. Hatte ich auch schonmal, nach 1/2 Tag gingen die Geräte wieder, die zeitweise nicht gingen (es waren nicht alle).
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 17:54
von Hellraiser1
tja leider gehen auch die fuksteckdosen von brennenstuhl nicht. unter lampen muss die dimmer funktion hinterlegt sein sonst werden die nicht gefunden.
also ist einfaches ein / aus nicht möglich.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 03:36
von marc.oberheide
Häuft sich zur Zeit leider, einmal Fernseher (oder die Betroffenen Brodlink Geräte) in der Alexa App löschen und gleich wieder neu suchen lassen, dann gehen sie wieder für 1-2 Tage.....
Ich behaupte mal so blind, das ist kein Fehler bei Amazon, eher bei Brodlink, evtl. mit dem für uns neuen Skill. Denn alle Geräte, welche nicht über den Brodlink verbunden sind, funktionieren einwandfrei.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 09:35
von eponra
Moin!
Hatte jetzt Ewigkeiten den Broadlink RM Pro + auf Eis gelegt, und mit einer SonOff RF-Bridge für 10€ gearbeitet, aber die kann halt nur 8 Geräte Ein und Ausschalten...
Doch nun hiess es ja: hey, der Broadlink-Skill ist da!
Also Broadlink entstaubt, eingerichtet mit der IHC EU App, genau wie früher alle Geräte als Lampen angelernt, und siehe da, es klappt auch!
Aber natürlich gibt es ein "Aber":
- ich kann schalten per "Alexa, schalte Kaffee ein", meine Kaffeemaschine startet dann IMMER, dann kommt aber "Das Gerät reagiert nicht, bla bla"
- wenn ich wie früher, mit dem RM Plugin auf nem Tablet, sage "Alexa, Kaffee an!" (ich lasse also das "schalte"weg), dann klappt es manchmal, meistens kommt aber nur das "Ok!" von Alexa, geschaltet wurde aber nichts.
Wenn man das "das Gerät reagiert nicht" gebrabbel abschalten könnte, würde mich das mit dem "schalte" vorher ja nicht stören...
Überlege gerade wegen zwei mögliche
Lösungen:
- hab irgendwo gelesen, das Alexa und Broadlink Geräte die nicht in Gruppen zugewiesen sind nicht mögen. Kann ja die Geräte nicht in meine Standard Gruppen packen, da ja als Lampen angelernt, und dann mit jedem "Licht An/Aus" mitgeschaltet werden. Das muss ich heute Abend mal testen
- die zweite Idee wäre alles nochmal zurückzusetzen und rauszuschmeissen. Das mach ich aber wirklich als allerletztes.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:27
von Heiko
Ich habe noch einen Broadlink im Netz, da er mit dem Handyserver sehr unzuverlässig war, schaltet er nur "unwichtige" Steckdosen. Nun beabsichtige ich einen zweiten Fernseher in einem anderen Raum (Samsung) damit zu steuern. Für den 1. Fernseher (Samsung) benutze ich Harmony Hub von Logitech, das funktioniert wunderbar. Das steuert die Kanäle über Szenen, Ich befürchte der Broadling macht da genauso. Kommen die beiden Fernbedienungen sich dann ins Gehege wenn ich sage "das Erste einschalten"?
Hat jemand schon eine Lösung mit mehren TV-Geräten am laufen?
Ich hatte schon überlegt mir eine zweite Harmony anzuschaffen und mit dem alten Skill zu verknüpfen. Wenn es mit Broadlink und dem Skill funktioniert wäre es natürlich super.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:51
von hartmut.krüger
Wir haben in fast jedem Zimmer einen Broadlink Mini. Für TV`s, RGB-LED etc. Funktioniert super.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 21:03
von Heiko
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 19:51
Wir haben in fast jedem Zimmer einen Broadlink Mini. Für TV`s, RGB-LED etc. Funktioniert super.
Hartmut, danke für die Antwort, das macht mir Mut, dann werde ich das mal mit meinem RM Pro ausprobieren. Ich wusste nicht, dass man mehrere Minis mit dem Skill ansteuern kann, beim teuren Harmony sind mit Einschränkungen nur 2 über unterschiedliche Skills möglich.
Bei der Einrichtung des Fernsehers bin ich mit dem Broadlink und dem Plugin damals kläglich gescheitert, darum hatte ich mir die Harmony gekauft.
Ich war mir jetzt auch nicht im Klaren auf welche Kommandos die Geräte dann reagieren.
An und aus konnte ich mir schon vorstellen, wenn ich den Fernsehern einen Namen gebe, aber wie sieht es mit den Kanälen und Lautstärke aus?
"Schalte auf Sat 1" wird ja wohl nicht funktionieren. Lautet der Befehl dann "Sat1 ein auf Gerät XY"
Ich befürchte da ein durcheinander mit der Harmony, die werde ich dann wohl entfernen müssen? Die Minis sind ja recht preiswert, das wäre dann ja nicht so tragisch zumal ich dann alle Fernseher damit ausstatten kann.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 21:04
von hartmut.krüger
Heiko hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 21:03
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 19:51
Wir haben in fast jedem Zimmer einen Broadlink Mini. Für TV`s, RGB-LED etc. Funktioniert super.
Hartmut, danke für die Antwort, das macht mir Mut, dann werde ich das mal mit meinem RM Pro ausprobieren. Ich wusste nicht, dass man mehrere Minis mit dem Skill ansteuern kann, beim teuren Harmony sind mit Einschränkungen nur 2 über unterschiedliche Skills möglich.
Bei der Einrichtung des Fernsehers bin ich mit dem Broadlink und dem Plugin damals kläglich gescheitert, darum hatte ich mir die Harmony gekauft.
Ich war mir jetzt auch nicht im Klaren auf welche Kommandos die Geräte dann reagieren.
An und aus konnte ich mir schon vorstellen, wenn ich den Fernsehern einen Namen gebe, aber wie sieht es mit den Kanälen und Lautstärke aus?
"Schalte auf Sat 1" wird ja wohl nicht funktionieren. Lautet der Befehl dann "Sat1 ein auf Gerät XY"
Ich befürchte da ein durcheinander mit der Harmony, die werde ich dann wohl entfernen müssen? Die Minis sind ja recht preiswert, das wäre dann ja nicht so tragisch zumal ich dann alle Fernseher damit ausstatten kann.
Auch im PlugIn gingen mehrere Broadlink
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 23:58
von marc.oberheide
Heiko hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 21:03
Hartmut, danke für die Antwort, das macht mir Mut, dann werde ich das mal mit meinem RM Pro ausprobieren. Ich wusste nicht, dass man mehrere Minis mit dem Skill ansteuern kann, beim teuren Harmony sind mit Einschränkungen nur 2 über unterschiedliche Skills möglich.
Bei der Einrichtung des Fernsehers bin ich mit dem Broadlink und dem Plugin damals kläglich gescheitert, darum hatte ich mir die Harmony gekauft.
Ich war mir jetzt auch nicht im Klaren auf welche Kommandos die Geräte dann reagieren.
An und aus konnte ich mir schon vorstellen, wenn ich den Fernsehern einen Namen gebe, aber wie sieht es mit den Kanälen und Lautstärke aus?
"Schalte auf Sat 1" wird ja wohl nicht funktionieren. Lautet der Befehl dann "Sat1 ein auf Gerät XY"
Ich befürchte da ein durcheinander mit der Harmony, die werde ich dann wohl entfernen müssen? Die Minis sind ja recht preiswert, das wäre dann ja nicht so tragisch zumal ich dann alle Fernseher damit ausstatten kann.
Also das Einrichten mit der IHC App ist recht einfach und fast mit geling Garantie...
Ja, die Befehle werden dann mit Namen gesteuert, also bei mehreren Fernsehern zum Beispiel:
Schalte Fernseher auf SAT1
oder
Schalte TV auf Sat1
schon kann man 2 Geräte bedienen.
Da Fernseher über Infarot gesteuert werden, würde ich mir erstmal keine sorgen wegen überschneidungen machen, sendet ja nicht durch Wände und auch wir haben mehrere Minis, auch schon zur Zeit als immer ein Tablet mitlaufen musste. Einfach die Befehle dem entsprechenden Broadlink Gerät zuweisen, dann sendet auch nur dieses Gerät die Codes aus.