Seite 10 von 12
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 11:20
von hapoppe
Es geht darum, dass fast eine Woche lang neue Geräte von Alexa nicht erkannt worden sind. Vorhandenes in der IHC ging wohl weiterhin problemlos.
Schon klar, aber auch bei der Neueinrichtung von Geräten ( Shelly‘s, also nicht über die ihc-App ) gab es bei mir keine Probleme

Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 12:17
von Der_Dedl
hapoppe hat geschrieben: ↑Mi 25. Sep 2019, 11:20
Schon klar, aber auch bei der Neueinrichtung von Geräten ( Shelly‘s, also nicht über die ihc-App ) gab es bei mir keine Probleme
Es geht um die Neueinrichtung von Geräten, die über den Broadlink und damit über die IHC-App eingerichtet werden. Kam erst auf, weil das RM-Plugin (für den Broadlink) überhaupt nicht mehr funktionierte.
Was die Shellys jetzt damit zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht

Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 13:47
von onkel bandit
Genau, früher kam bei der Einrichtung per IHC auf den Handy, Alexa und sagte sie hätte ein neues Gerät gefunden, jetzt muss man es erst suchen lassen Und wenn man vom plug in umzieht und das für jedes Gerät machen nur ist das zeitraubend
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 19:33
von Der_Dedl
Du musst das ja nicht für jedes Gerät einzeln machen. Du lernst einmal hintereinander alles an.
Danach gehst du in der Alexa App einmal auf "Suchen", dann werden alle angelernten Schalter auf einmal gefunden.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 21:20
von Fussel
Grüse
Hat jemand einen Tipp wie man die Länge der gesendeten befehle verkürzen kann.
Wenn ich "fernseher an" sage wird der Befehl entweder mehrfach hintereinander oder zu lange gesendet.
Dadurch geht mein tv an und gleich wieder aus

Szene besteht aus 3 IR Geräten monitor - resiever und anlage
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: So 29. Sep 2019, 09:43
von Petje
Der_Dedl hat geschrieben: ↑Mi 25. Sep 2019, 19:33
....Danach gehst du in der Alexa App einmal auf "Suchen", dann werden alle angelernten Schalter auf einmal gefunden....
....oder auch nicht. Bei mir werden dann nur Geräte gefunden die in der IHC über "Appliance type" eingefügt werden. Geräte (IR) über "UserDefine"
werden zwar angelernt, funktionieren auch mit IHC, nur findet ALEXA nix.
Wo es da klemmt würde ich gerne wissen.
Gruß
Peter
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: So 29. Sep 2019, 14:07
von Petje
Und es geht doch.
Genau so wie bigbase es beschrieben hat.
tut-broadlink-ihc-alexa-skill-anlernhilfe-6887
Ich hatte die falsche Broadlink APP. Genau Lesen. Der Unterschied ist minimal.
Jetzt gehen alle IR Fernbedienungen anzulernen und Alexa findet die auch.
Gruß
Peter
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Mo 30. Sep 2019, 11:02
von MichaG
Ich bin jetzt auch umgestiegen, ging relativ problemlos.
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Do 26. Dez 2019, 17:24
von maxidico
Hi,
ich bin heute auch vom RM Plugin auf den Alexa Skill umgestiegen und alles funktioniert soweit gut. Nur die Sprachkommandos für das Auswählen eines bestimmten TV-Kanals werden großteils nicht erkannt.
Kanäle ohne Zahl im Namen scheinen zu funktionieren. (z.B. für ZDF -> "Alexa, Fernseher auf ZDF schalten" klappt so gut wie immer.)
Aber die Kanäle mit Zahlen im Namen machen Probleme. (SAT1, Pro7, RTL2, ORF1, usw.) Ich hab schon verschiedenste Varianten probiert z.B. "ORF1", "ORF 1", "ORF Eins", "ORF Einz") Nichts davon funktioniert.
Es kommen immer so Antworten wie...
- "Da bin ich mir leider nicht sicher."
- "Dieser Befehl funktioniert für das Gerät Fernseher nicht."
- "Ich bin mir leider nicht sicher."
- "Entschuldigung, das weiß ich leider nicht."
- "Darauf habe ich leider keine Antwort."
Wie habt ihr denn das Problem mit den "Nummern-Sendern" gelöst?
Re: Broadlink Skill verfügbar
Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 03:07
von padrino
Schau doch mal im Protokoll/Verlauf nach, was Alexa *genau* versteht...