Seite 1 von 2
Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 18:28
von r-josef
Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich habe einen Sonoff TH16 mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor im Einsatz.
Mit der Anwendung kommt der Appetit. Nun würde ich gerne mehrere solche Dinger einsetzen, sollte dazu aber die Daten über einen längeren Zeitraum loggen. Ideal wäre, wenn ich in bestimmten Intervallen die Temperatur und die Feuchtigkeit mit Datum + Uhrzeit in meinem Netzwerk (oder auch in der Cloud) speichern könnte und dann jeweils auch ein eventueller Schaltvorgang ein / aus. Diese Daten sollten dann auswertbar sein.
Weiss jemand, ob es in diese Richtung etwas gibt oder geplant ist?
Vielen Dank für Informationen!
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 18:45
von hartmut.krüger
Es gibt in der SonOff-App die History. Ob die natürlich Temperatur etc speichert kann ich Dir nicht sagen..... schau einfach mal nach.
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 18:58
von Fonzo
r-josef hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 18:28
Diese Daten sollten dann auswertbar sein.
Weiss jemand, ob es in diese Richtung etwas gibt oder geplant ist?
Für so was gibt es eine Hausautomationssoftware. Da legst Du den Sonoff an und die Daten werden automatisch per MQTT in der Hausautomation durch den Sonoff aktualisiert.
Ich nutzte dafür IP-Symcon, hier klickst Du einfach bei der Variable die Du aufzeichnen willst
Alle Variablenänderungen aufzeichnen an.

- sonoff data.png (1.49 KiB) 12385 mal betrachtet
Dann wird automatisch alle Messwerte gespeichert und automatisch in einem Diagramm visualisiert das Du dann an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ein Diagramm sieht
dann so oder ähnlich aus.
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:05
von hartmut.krüger
Fonzo hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 18:58
Ich nutzte dafür IP-Symcon, hier klickst Du einfach bei der Variable die Du aufzeichnen willst
Alle Variablenänderungen aufzeichnen an.
sonoff data.png
Dann wird automatisch alle Messwerte gespeichert und automatisch in einem Diagramm visualisiert das Du dann an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ein Diagramm sieht
dann so oder ähnlich aus.
Auch die Messwerte oder nur die jeweiligen Schaltzustände?
Gibts da auch eine Test/Demo Version von?
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:14
von Fonzo
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 19:05
Auch die Messwerte oder nur die jeweiligen Schaltzustände?
Du kannst jede Variable loggen. Also entweder den Schaltzustand ein/aus wenn Dir das wichtig ist oder bei einem Sensor eben die Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten. Die kannst Du dann beliebig auswerten z.B. nach
Tag, Monat, Jahr usw. wie Du das willst wird ja alles kontinuierlich aufgezeichnet. Die Darstellung ist dann halt unterschiedlich, wenn Du einen Schaltzustand hast ein/aus oder An/Abwesend dann hast Du ein Balkendiagramm, weil der Zustand ja nur zwischen zwei Zuständen schwankt. Bei Temperatur ist das dann anders daher variiert die Visualisierung vom Datentyp der aufgezeichnet wird.
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:15
von hartmut.krüger
Fonzo hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 19:14
Du kannst jede Variable loggen. Also entweder den Schaltzustand ein/aus wenn Dir das wichtig ist oder bei einem Sensor eben die Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten. Die kannst Du dann beliebig auswerten z.B. nach
Tag, Monat, Jahr usw. wie Du das willst wird ja alles kontinuierlich aufgezeichnet. Die Darstellung ist dann halt unterschiedlich, wenn Du einen Schaltzustand hast ein/aus oder An/Abwesend dann hast Du ein Balkendiagramm, weil der Zustand ja nur zwischen zwei Zuständen schwankt. Bei Temperatur ist das dann anders daher variiert die Visualisierung vom Datentyp der aufgezeichnet wird.
Gibt es da auch eine Test/Demo Version von?
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:22
von Fonzo
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2017, 19:05
Gibts da auch eine Test/Demo Version von?
Ja hier findest Du eine
Demo/Testversion für Sonoff brauchst Du
Tasmota Modul bzw. früher das
Sonoff Modul, ansonsten kann man aber natürlich alles an Sensoren loggen, das mit Sonoff ist ja nur eine Möglichkeit.
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 18:34
von r-josef
Zunächst mal danke für die Infos. Die in eWeLink angebotene History zeigt nur die Schaltzustände an, nicht aber Temperatur und Feuchtigkeit und hat auch nur ein paar Einträge. Somit für meinen Zweck leider nicht brauchbar.
Mit der aufgezeigten Software werde ich mich mal beschäftigen, scheint ja eine professionelle Lösung zu sein.
Nochmals vielen Dank!
Re: Daten loggen ?
Verfasst: So 28. Jan 2018, 20:12
von oliver.jaguczak
Hallo Fonzo,
Ich bin auch interessiert, die Temperatur der Sonoff TH10 Adapter zu loggen. (Aquarien, Teich, Aussentemperatur...)
Ich habe mir (aktuell nur die Demo) von Symcon installiert auf Raspi. Hast du eine "Anleitung", was ich alles tun muss, um die Adapter einzurichten und wie ich auch so eine chicke Visualisierung hinbekommen.
Gruß und danke
Oliver
Re: Daten loggen ?
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 09:34
von Fonzo
oliver.jaguczak hat geschrieben: ↑So 28. Jan 2018, 20:12
Hast du eine "Anleitung", was ich alles tun muss, um die Adapter einzurichten und wie ich auch so eine chicke Visualisierung hinbekommen.
Du brauchst dazu den
MQTT Broker Mosquitto.
Diesen installierst Du auf einem Raspberry mit
Siehe auch
Installationsanleitung Mosquitto
Nach Ausführen des Befehls sollte Mosquitto bereits laufen. Den Status von Mosquitto kann man mit
überprüfen.
Im der IP-Symcon Demo öffnest Du die Verwaltungskonsole und gehst im Objektbaum unter Kerninstanzen mit einem Doppelklick auf die Instanz Modules. Hier gehst Du oben Rechts auf hinzufügen. Dort trägst Du die URL
ein und bestätigst mit OK.
Anschließend nochmals auf Hinzufügen und die URL
eintragen und mit OK bestätigen.
Weiterführende Anleitung findest Du dann unter
IPS-Tasmota
Weitere Einrichtung ist im
Tasmota Thread des PHP Moduls beschrieben. Dort würde ich auch bei Bedarf Fragen wenn da was unklar sein sollte.