Seite 3 von 6

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 09:35
von holger.wolf
googlyeyz hat geschrieben:Wie mammuth weiter oben beschrieben hat, funktioniert es noch nicht automatisch auf Deutsch. Da ist noch ein kleiner Bug drin. Issue auf github habe ich erstellt.
Deutsch klappt jetzt. Auch die Fehlermeldungen...

Gruß
Holger

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 15:18
von PJF16
Hat jemand eine Idee?

Ich habe alles eingerichtet und der Service erscheint auch in meiner Alexa App. Jedoch bekomme ich immer die Antwort, dass keine Ergebnisse gefunden wurden. Im Service Simulator funktioniert das wunderbar.

EDIT: Bei manchen Fragen scheint es zu klappen. Bei anderen wiederum klappt es nur im Simulator.

EDIT2: Alexa scheint manche Wörter wie "Wie" nach "Frag Google" nicht aufzunehmen. Wenn man jetzt aber "Frag Google" sagt und wartet, bis Alexa fragt, nach was sie googeln soll, dann funktioniert es. Ich habe dem Entwickler mal geschrieben ob er eine Idee hat.

Datenschatz Google ?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 17:36
von googlyeyz
PJF16 hat geschrieben: EDIT2: Alexa scheint manche Wörter wie "Wie" nach "Frag Google" nicht aufzunehmen. Wenn man jetzt aber "Frag Google" sagt und wartet, bis Alexa fragt, nach was sie googeln soll, dann funktioniert es. Ich habe dem Entwickler mal geschrieben ob er eine Idee hat.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei "alexa, frage google wie heisst die bundeskanzlerin" erhalte ich keine Antwort. Dagegen bei "alexa, sage google wie heisst die bundeskanzlerin" kommt die richtige Antwort. Als Workaround verwende ich inzwischen statt "frage google" den Prefix "sage google". Ich vermute der Fehler liegt eher in der Alexa Voice Recognition Engine als im Skill selbst.

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 18:53
von PJF16
Danke, mit "sage" funktioniert es tatsächlich. Komische Sache. :D

Könnte meiner Meinung nach beides sein. Fehler im Skill oder eben in der Recognition.

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 10:28
von MK2101
Ich habe es gestern "programmiert" und es funktioniert wunderbar. Es funktioniert auch mit "frage Google". Die Antworten sind etwas ausführlicher als bei Bing. Alexa liest dann die ersten drei oder vier Sätze aus Wikipedia vor. Allerdings konnte ich noch nicht ausgiebig testen ob Alexa jetzt viel schlauer ist als vorher.

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 12:11
von PJF16
Funktionieren bei dir auch die "Wie?" Fragen? Also z. B. "Alexa, frage Google: Wie hoch ist der Großglockner?".

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 12:40
von MK2101
Ich habe bisher nur Personen (Trump, Merkel usw.) probiert. Das klappt wunderbar. Bei der Frage Google was ist der höchste Berg der Welt gab es eine Fehlermeldung. Allerdings auch von Alexa, komisch das war doch eigentlich eine von den Fragen mit denen Amazon Werbung gemacht hat.
Werde heute Abend mal weiter rumprobieren. Bisher habe ich mich nur gefreut dass es geht und dass es etwas längere Antworten gibt.

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 12:42
von PJF16
Ja, die Fragen sind kein Problem. Wie gesagt: Wichtig zum Testen wäre, ob die "Wie?" Fragen funktionieren. Anscheinend liegt es aber wirklich am Voice Recognition Service.

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:40
von Luftloch
Also wenn man den skill auf englisch laufen lässt findet er tatsälich für alles eine Antwort.
Ins deutsche übersetzt findet er auf die gleichen Fragen nichts
Irgendwie scheint die google API nicht so gut für deutsche Anfragen zu laufen
Why does an airplane fly funktioniert
Warum fliegt ein Flugzeug funktioniert nicht

Re: Datenschatz Google ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 19:34
von PJF16
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert bei mir wunderbar.