Desaster bei Neueinrichtung eines refurbish Echo Plus
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 14:52
Hallo,
ich brauche ein paar Tipps wie ich das folgende Chaos wieder korrigieren kann.
So ist der Stand: Ich verwende 2 Echo Plus auf unterschiedlichen Etagen, 2 Echo, 3 Dot und einen Spot. In meiner Wohnung befinden sich um die 20 Osram Steckdosen und ein paar Philips, Innr und Osram Spots/Birnen, sowie 8 Fremd LED-Strips. Zusammen so um die 40 Geräte. Das Ganze gesteuert mit etwa 20 Routinen. Alles läuft über 2 Router wegen schlechtem Empfang. Ich nutze Alexa von Anfang an, bin also kein Neuling mehr.
Jeweils ein Plus und Router unten im Wohnzimmer, je einer oben im Arbeitszimmer. Das Plus im Arbeitszimmer musste ich heute austauschen. Und damit begannn das Desaster. Über ihn laufen die meisten Geräte.
Das neue Plus (Ein refurbish gerät) spielte verrückt. Zickte extrem rum beim WLan und dem erkennen anderer Geräte. Letztendlich musste ich das alte Plus löschen, in der Hoffnung das neue Plus mit dem selben Namen "arbeitszimmer" verbindet sich automatisch mit den vorhandenen Geräten.
Leider nicht. Es kam noch schlimmer!
Einige Routinen verschwanden, alle anderen waren zerfleddert. Geräte fehlten darin. Was mir auffiel: Nur die Geräte die sich zuvor noch auf den Plus unten im Wohnzimmer verbunden hatten, sind noch vorhanden. Die nicht mehr vorhandenen Geräte werden nicht gefunden. Am Ende habe ich das neue Plus abgeklemmt und das alte Plus neu eingerichtet. Aber leider kommen die Geräte nicht zurück.
Frage 1: Gibt es eine Möglichkeit die fehlenden Geräte und Routinen zu reaktivieren? restore einer Amazon Backup Konfiguration vielleicht? Gibt es sowas?
Frage 2: Ein Gerät ist mit dem falschen Router verbunden. Wie zwinge ich es auf den richtigen Router ohne es zu resetten? Router ausschalten und warten bis es sich mit dem anderen verbindet geht nicht, weil dann auch die korrekt verbundenen Geräte sich neu orientieren.
Ich dreh durch wenn ich alle Geräte und Routinen neu einrichten muss.
Wer kann mit ein paar Tipps helfen?
Grüße
Andreas
ich brauche ein paar Tipps wie ich das folgende Chaos wieder korrigieren kann.
So ist der Stand: Ich verwende 2 Echo Plus auf unterschiedlichen Etagen, 2 Echo, 3 Dot und einen Spot. In meiner Wohnung befinden sich um die 20 Osram Steckdosen und ein paar Philips, Innr und Osram Spots/Birnen, sowie 8 Fremd LED-Strips. Zusammen so um die 40 Geräte. Das Ganze gesteuert mit etwa 20 Routinen. Alles läuft über 2 Router wegen schlechtem Empfang. Ich nutze Alexa von Anfang an, bin also kein Neuling mehr.
Jeweils ein Plus und Router unten im Wohnzimmer, je einer oben im Arbeitszimmer. Das Plus im Arbeitszimmer musste ich heute austauschen. Und damit begannn das Desaster. Über ihn laufen die meisten Geräte.
Das neue Plus (Ein refurbish gerät) spielte verrückt. Zickte extrem rum beim WLan und dem erkennen anderer Geräte. Letztendlich musste ich das alte Plus löschen, in der Hoffnung das neue Plus mit dem selben Namen "arbeitszimmer" verbindet sich automatisch mit den vorhandenen Geräten.
Leider nicht. Es kam noch schlimmer!
Einige Routinen verschwanden, alle anderen waren zerfleddert. Geräte fehlten darin. Was mir auffiel: Nur die Geräte die sich zuvor noch auf den Plus unten im Wohnzimmer verbunden hatten, sind noch vorhanden. Die nicht mehr vorhandenen Geräte werden nicht gefunden. Am Ende habe ich das neue Plus abgeklemmt und das alte Plus neu eingerichtet. Aber leider kommen die Geräte nicht zurück.
Frage 1: Gibt es eine Möglichkeit die fehlenden Geräte und Routinen zu reaktivieren? restore einer Amazon Backup Konfiguration vielleicht? Gibt es sowas?
Frage 2: Ein Gerät ist mit dem falschen Router verbunden. Wie zwinge ich es auf den richtigen Router ohne es zu resetten? Router ausschalten und warten bis es sich mit dem anderen verbindet geht nicht, weil dann auch die korrekt verbundenen Geräte sich neu orientieren.
Ich dreh durch wenn ich alle Geräte und Routinen neu einrichten muss.
Wer kann mit ein paar Tipps helfen?
Grüße
Andreas