Möglichkeiten gibt's mit Sicherheit einige, wie zb Malmbergs WiFi switch Module.
https://www.hornbach.de/shop/WIFI-Schal ... tikel.html
Das Teil ist mit Wechselschaltung, normale Einzelschaltung für 240v und ich glaube auch mit 12v Stromstoßschaltung kompatibel.
Das Problem ist nur leider immer der fehlende Platz in der Wand.
Man bekommt leider nicht das Modul und den schalter in die Wanddose weil die nicht tief genug ist.
Somit gibts leider nur 3 Möglichkeiten.
1. Man schaut beim Hersteller der verbauten Lichtschalter ob es für die verbaute Schalterserie ein Wlan schaltereinsatz gibt.
Die sind aber meißt sehr teuer wenns die gibt.
Wenn die neuen Schalter nicht so aussehen müßen wie die anderen, dann kann man sich ja im nächsten Baumarkt neue Doppel kombi kaufen egal von welchem Hersteller.
Das wäre dann Pro Kombi 1 doppelrahmen, 1 steckdosen einsatz, 1 lichschaltereinsatz mit wlan und manueller schalt möglichkeit.
2. Man verzichtet auf die steckdose und verbaut zb ein sonoff schalter und macht das loch von der Steckdose zu.
3. Man schaut ob die kabel in der Wand nach oben oder unten gehen und Bohrt dann da wo kein kabel ist ein neues Loch in die Wand und setzt dort dann das wifi Modul ein und verbindet das dann mit dem Original Lichtschalter.
Für den Fall das die Kabel nach oben und unten gehen dann eben rechts oder links neben dem Schalter Bohren.
Bedenkt bei Punkt 3 jedoch das solche änderungen in einer Mietwohnung nicht gemacht werden dürfen bzw bei Auszug wieder nicht sichtbar rückgängig gemacht werden müßen.
"""" edit """"
Schaut euch mal die letzten seiten in diesem Beitrag an, da hat jemand selbst Rahmen gemacht.
Da gehts um doppel kombi Sonoff und steckdose.
wlan-unterputz-lichtschalter-141-200