Beim Nullleiter ist es egal aus welchem Stromkreislauf er kommt. Daran liegt es also nicht. Nur zwei Phasen solltest du tunlichst nicht kombinieren. Ich würde lieber die Finger davon lassen und einen Profi bitten sich das anzusehen bevor du dich oder andere verletzt oder einen Brand verursachst.
WLAN Unterputz Lichtschalter
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 11:52
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
0 x
Hallo Ben,
wäre es nicht sinnvoll Beiträge mit solchen gefährlichen Basteleien komplett aus dem Forum zu entfernen? Wenn ich schon höre“ Was manche hier für ein falsch wissen haben“ da stellen sich mir die Fußnägel quer und die Haare zu Berge.
O. k. wenn es ein Einfamilienhaus ist kann er meinetwegen die Hütte abfackeln aber ansonsten gefährdet er nicht nur sich sondern andere Mitbewohner ebenfalls.
Elektrik egal was es ist (außer Birne wechseln oder mal eine Sicherung ausschrauben und neue einsetzen) gehört in die Hände eines Fachmannes.
Und ja wir hatten vor zwei Jahren noch einen Sicherungskasten wo noch diese Porzellansicherungen drin waren. (deswegen der Hinweis das mit den Sicherung wechseln)
und manche Touchschalter haben ebenfalls kleine Glassicherungen die man noch selber wechseln kann.
wäre es nicht sinnvoll Beiträge mit solchen gefährlichen Basteleien komplett aus dem Forum zu entfernen? Wenn ich schon höre“ Was manche hier für ein falsch wissen haben“ da stellen sich mir die Fußnägel quer und die Haare zu Berge.
O. k. wenn es ein Einfamilienhaus ist kann er meinetwegen die Hütte abfackeln aber ansonsten gefährdet er nicht nur sich sondern andere Mitbewohner ebenfalls.
Elektrik egal was es ist (außer Birne wechseln oder mal eine Sicherung ausschrauben und neue einsetzen) gehört in die Hände eines Fachmannes.
Und ja wir hatten vor zwei Jahren noch einen Sicherungskasten wo noch diese Porzellansicherungen drin waren. (deswegen der Hinweis das mit den Sicherung wechseln)
und manche Touchschalter haben ebenfalls kleine Glassicherungen die man noch selber wechseln kann.
Zuletzt geändert von Frank62 am Di 2. Jan 2018, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:41
Hallo
Habe mir für den Touch selber einen 2 fach Rahmen erstellt ( 3d Drucker sei dank )
Ist jetzt zwar keine Glasoberfläche mehr sondern ABS sieht aber so besser aus als mit einem abgeschnittenen Rahmen für die Steckdose.

Habe mir für den Touch selber einen 2 fach Rahmen erstellt ( 3d Drucker sei dank )
Ist jetzt zwar keine Glasoberfläche mehr sondern ABS sieht aber so besser aus als mit einem abgeschnittenen Rahmen für die Steckdose.
2 x
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 02:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Nabend ich hau mich hier mal mit rein.
Habe nur eine Frage zum Verständnis, werde, wenn ich alles richtig verstanden habe die Geschichte wohl von einem Elektriker ausführen lassen. Möchte aber vorher selber alles verstehen.
Also ich michte die Homematic Schaltaktoren (einfach) unterputz unter verwendung meiner bisherigen "Markenschaltern" einsetzen (lassen)
Nun habe ich hier in den Lichtschaltern keine Neutralleiter, aber natürlich in den darunter liegenden Steckdosen.
Ist es richtig, das man diesen blauen Leiter abgreifen könnte und für den Aktor dann verwenden könnte?
Eine andere Idee wären diese Conrad Dinger, aber A traue ich denen nicht so recht und B werden die mit 13mm nicht hinter den Schalter passen.
https://www.conrad.de/de/rsl-funk-schal ... %20Details
Habe nur eine Frage zum Verständnis, werde, wenn ich alles richtig verstanden habe die Geschichte wohl von einem Elektriker ausführen lassen. Möchte aber vorher selber alles verstehen.
Also ich michte die Homematic Schaltaktoren (einfach) unterputz unter verwendung meiner bisherigen "Markenschaltern" einsetzen (lassen)
Nun habe ich hier in den Lichtschaltern keine Neutralleiter, aber natürlich in den darunter liegenden Steckdosen.
Ist es richtig, das man diesen blauen Leiter abgreifen könnte und für den Aktor dann verwenden könnte?
Eine andere Idee wären diese Conrad Dinger, aber A traue ich denen nicht so recht und B werden die mit 13mm nicht hinter den Schalter passen.
https://www.conrad.de/de/rsl-funk-schal ... %20Details
0 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
Mein YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 11:52
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
Das ist richtig.marc.oberheide hat geschrieben: ↑Di 30. Jan 2018, 20:58 Ist es richtig, das man diesen blauen Leiter abgreifen könnte und für den Aktor dann verwenden könnte?
1 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 15:42
Ich habe das ganze vor einiger Zeit getestet. Leider Geld aus dem Fenster geworfen. den Touch musste ich stark beschneiden, es ist praktisch unmöglich ihn dann noch an der Abdeckung zu befestigen. Selbst wenn man es mit tausend Streifen Klebeband dann doch irgendwie schafft, durch das dickere Glas dieser Abdeckung im Vergleich zur Originalabdeckung des Touch funktioniert der Schalter nicht. Außerdem ist das Loch für die Steckdose zu klein für normale Steckdosen, musste also von Livolo auch noch die Steckdose kaufen. 20 Euro verschwendet, wenn die Sonoff Server down sind muss ich also tatsächlich die ganze Abdeckung abziehen und den Schalter rausfriemeln um das Licht an/aus zu machen.d3former hat geschrieben: ↑So 10. Sep 2017, 08:02 Hi,
Ich bin auch gerade auf der Suche nach Schaltern / Abdeckungen (sonoffs).
Bei eBay habe ich folgende gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Original-LIVOLO- ... 0011.m1850
Leider kostet die Abdeckung mehr als der ganze sonoff .![]()
0 x
Das sieht ziemlich gut ausmarcoripper hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2018, 21:16 Hallo
Habe mir für den Touch selber einen 2 fach Rahmen erstellt ( 3d Drucker sei dank )
Ist jetzt zwar keine Glasoberfläche mehr sondern ABS sieht aber so besser aus als mit einem abgeschnittenen Rahmen für die Steckdose.
![]()
Musstest du die Platine darunter kürzen oder ist die noch "original"?
Wie hast du Rahmen am Sonoff befestigt?
Funktioniert die Touch-Funktion so noch?
Was ist das für eine Steckdose? Die ist ja kein Standard.
Würdest du das 3D Modell teilen?
0 x
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 20:41
Hallo pixelos
Die Platine ist original .
Der Rahmen hakt oben in die originalen Öffnungen ein ( Wie beim original Rahmen ) unten wird er über die Steckdose gehalten .
Touch Funktion selbstverständlich weiterhin gegeben .
Steckdose ist ganz normal aus dem Baumarkt .
Teile das 3D Modell echt ungern , habe schon viel ungutes erlebt ( Modell geteilt und dann wurde es von anderen zum Kauf angeboten )
Bei Interresse kannst du dich ja nochmal melden .
,


Mit den schwarzen Platten die du auf dem Foto siehst kann mann bestimmen ob man die Beleuchtung rund oder eckig haben möchte .
Die Platine ist original .
Der Rahmen hakt oben in die originalen Öffnungen ein ( Wie beim original Rahmen ) unten wird er über die Steckdose gehalten .
Touch Funktion selbstverständlich weiterhin gegeben .
Steckdose ist ganz normal aus dem Baumarkt .
Teile das 3D Modell echt ungern , habe schon viel ungutes erlebt ( Modell geteilt und dann wurde es von anderen zum Kauf angeboten )
Bei Interresse kannst du dich ja nochmal melden .
Mit den schwarzen Platten die du auf dem Foto siehst kann mann bestimmen ob man die Beleuchtung rund oder eckig haben möchte .
0 x