Seite 3 von 3
Re: Echo oder Echo Dot
Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 22:13
von AnneR
TheSoulrester hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 23:27
AnneR hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 20:44
robin.h hat geschrieben: ↑Fr 6. Okt 2017, 10:26
warte mal drei Wochen, bis die neuen Echos da sind... dann kann man dir sicher genaueres sagen. Die alten sind ziemlich "quäkig", mal schauen wie die neuen klingen (auch wenn diese keine Anlage ersetzen können)
Wirklich? Oh, das wusste ich nicht. Danke dir, es lohnt sich zu warten...
Das ist der neue Echo (2. Generation)
https://smile.amazon.de/dp/B06ZXQV6P8
für den neuen Echo gibt es nun auch verschiedene Stoffe, welche das Aussehen verändern.
und das wird der neue Echo Plus
https://smile.amazon.de/dp/B075RKSK2H
Der Vorteil bei beidem: beide haben die Möglichkeit, mit einer 3,5mm Klinke die Audio auszugeben - was der Echo (1. Generation) nicht besaß. Das war nur dem Echo Dot vorenthalten.
Außerdem kostet der Echo Plus nur noch 150€ statt wie der Echo (1. Generation) 180€ - wobei der aktuell eh noch im Sale für 130€ ist. Außerdem kriegst du aktuell beim Echo plus für 150€ noch eine Philips Hue Lampe (weiß) kostenlos dazu (nur solange der Vorrat reicht)
PS: Relativ weit unten findest du bei beiden Produkten eine Gegenüberstellung aller Echo Produkte, welches Produkt was für Features besitzt.
Oh, vielen Dank für die Verlinkungen und Tipps. Jetzt finde ich die Entscheidung noch komplzierter... Also Echo Plus?
Re: Echo oder Echo Dot
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 00:43
von Ravintolavaunu
Also vom Klang her sind die Echos nicht so toll.
Ich höre Musik über Sonos und die Lautsprecher. Entweder den Echo Dot an deine Hifi Anlage anschliessen, oder gleich einen Sonos Amp und Sonos One etc. kaufen
https://www.sonos.com/de-de/shop/one.html
Ist halt alles auch eine Preisfrage, aber bei Hifi ist das immer so.
Re: Echo oder Echo Dot
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 15:10
von Prolet
AnneR: Echo Plus und Bluetooth-Audioempfänger für die Stereoanlage.
Gute Gründe:
1) Der Echo Plus hört besser als der Dot; der versteht Dich einfach besser.
2) Mit dem Echo Dot kannst Du erkennen, welcher Song läuft. Das war's aber auch schon. Musikgenuss ist das aber ganz und gar nicht.
2) Der Echo Plus klingt allein schon recht gut; für einen Lautsprecher dieser Ausführung ist der Klang schon prima.
3) Auch Sonos-Lautsprecher bieten Dir allein keinen Stereoklang, die "Anlage" schon.
4) Bluetooth-Audioempfänger, weil du dann einfach per Sprachbefehl ("Alexa, Lautsprecher koppeln") zur Anlage umschalten kannst. Wenn Du den 3,5-mm-Klinkenanschluss am Echo Plus benutzt, hast Du immer nur ENTWEDER Echo Plus ODER Anlage. Das kann ganz schön nerven, wenn man ständig das Stecker-rein-raus-Spiel spielen muss.
Und wenn Du Anlage und Netzteil des Bluetooth-Empfängers über eine per Alexa steuerbare Steckdose anschließt (die der Plus wegen seines integrierten Hubs ja bedienen kann, der Dot nicht), die Du "Anlage" nennst, reicht z. B. der Befehl "Alexa, Anlage einschalten" – und schon schalten sich Stereoanlage und Bluetooth-Audioempfänger ein, der Echo Plus schaltet die Tonausgabe automatisch auf die Anlage um, ohne dass Du noch etwas tun musst. Und zum Zurückschalten zum Echo Plus reicht der Sprachbefehl "Anlage aus".
Einfacher und bequemer geht's nicht.