Seite 1 von 6

Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 16:42
von Bernhardst
Ich habe mir mittlerweile einen Sonoff zum Testen bestellt.

Wie ich das Teil flashe ist mir auch klar.
Aber was mir noch Kopfzerbrechen bereitet und was ich leider auch nirgendwo finden kann ist folgende Frage:

Wie kann ich den Sonoff elektrisch in das Hausnetz einbinden ohne die vorhandene Beschaltung komplett zu ändern?

Im Wohnzimmer sind 3 Taster verbaut die einen Eltako schalten. Lässt sich der Sonoff irgendwo per Tatser bedienen? Wenn ja, wo.
In anderen Zimmern sind nur Ein/Aus Schalter verbaut. Parallelschaltung oder Umbau auf Taster?

Wie gesagt habe ich das Teil noch nicht vorliegen und deshalb auch noch keine konkrete Vorstellung was sich realisieren lässt. Ich möchte aber den Sonoff so integrieren das nach Möglichkeit die manuelle Schaltmöglichkeit bestehen bleibt.

Alternativ würde ich dann auf die angebotenen Wandschalter ausweichen, aber das wäre eher die zweite Wahl. Lieber wäre es mir irgendwie am Sonoff einen Taster zu integrieren der Ein- und Ausschaltet.

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 22:04
von DrLoop
Der klassische Sonoff Switch hat einen Taster, mit dem kannst du ganz normal "händisch" schalten.
Der Touch auch, da ist der "Taster" die Touchfläche ;)
In den Einstellungen kannst du die Funktionsweise Schalter/Taster ändern

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 22:12
von Bernhardst
Ok, Danke. :grinning:
Dann brauche ich also nur die vorhandenen 3 Taster auf diesen Taster verdrahten und das sollte dann den Eltako ersetzen.
Die anderen betroffenen Schalter werden dann durch Taster mit Sonoff ersetzt. Dann kann ich das Schalterprogramm so beibehalten.

Die Funktionsweise des Tasters muss ich dann beim Flashen ändern oder geht das später über die Weboberfläche?

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: So 23. Apr 2017, 19:08
von JMS
Ja du kannst den Taster im sOnOff "fernbedienen" und damit den Eltako ersetzen.
Aber warum willst du ihn flashen?

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: So 23. Apr 2017, 20:23
von Bernhardst
Ich möchte den ja auch über Alexa/Echo bedienen. Ich will also nur die vorhandene Schaltung so erweitern das sie ZUSÄTZLICH per Sprachsteuerung funktioniert.

Nach langer Recherche habe ich jetzt noch den Pin 5 (GPIO 14) gefunden der scheinbar auch mit einem Taster verwendet werden kann. Hat das schon jemand gemacht?

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: So 23. Apr 2017, 23:46
von JMS
wieso willst du den Taster übers internet fernbedienen? du hast doch im sOnOff ein Relais und mit dem kannst du per netzwerk schalten.
und deine alten mechanischen schalter triggern den mechanischen schalter des sOnOff.

also deine 3 taster gehen auf den taster des sOnOff und der schaltet das Licht, entweder gesteuert über die 3 Taster oder übers Internet. Und in ein paar Wochen auch über Alexa, ohne zu flashen. Allerdings ist der sOnOff-Skill wohl kein Smart-Home-Skill, das macht es umständlich.

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 06:34
von Bernhardst
Ich verstehe jetzt deine Fragestellung nicht.
Warum sollte ich auf einen Skill erst ein paar Wochen warten? Das Ding läuft doch schon: wiki/anleitungen:smart_home:sonoff_mit_alexa_steuern

Meine Überlegung war nur ob ich eventuell den Pin 5 nehmen kann anstelle vom Taster. Das wäre optisch eleganter zu lösen.

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 08:15
von Fonzo
Warum nutzt Du eigentlich nicht die Taster die Du verbaut hast? Sind das Eltako Funk? Dann kannst Du doch die Eltako über Alexa schalten ohne noch Sonoff hinten dran zu hängen. Um das zu beurteilen must Du mal Infos geben wie was verschaltet ist und was verbaut, alles andere ist Glaskugel lesen.

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 08:56
von JMS
Bernhardst hat geschrieben: Mo 24. Apr 2017, 06:34 Ich verstehe jetzt deine Fragestellung nicht.
Warum sollte ich auf einen Skill erst ein paar Wochen warten? Das Ding läuft doch schon: wiki/anleitungen:smart_home:sonoff_mit_alexa_steuern
Ich möchte meine sOnOff auch von unterwegs steuern können, das war für mich der Hautpgrund.
Sonst kann ich mir ja Zigbee-Teile kaufen.

Re: Elektrischer Anschluss / Tasterschaltung

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 19:08
von Bernhardst
@Fonzo Nein, ich habe ganz normale Wald- und Wiesen Taster verbaut die einen Eltako ansteuern. Das ganze System hat keinerlei Funk- oder Onlinefunktion.
Und genau diese Taster möchte ich wie eingangs geschrieben auf den Sonoff schalten damit ich anstelle des Eltako eben den Sonoff betätige.
Ein Sonoff Touch kommt nicht in Frage weil ich recht hochwertige Schaltersysteme mit Abdeckplatten verbaut habe in die ich sicher nicht so ein hässliches Teil reinschleifen werde und damit die Optik einer Mehrfachleiste komplett zerstöre.
@JMS Ich möchte nicht von unterwegs steuern sondern nur über Alexa/Echo. Das geht aber nur online und beim Sonoff mit geänderter Firmware.
Der Preisunterschied zwischen den Zigbee Schaltern und dem Sonoff ist wohl nicht zu übersehen. Für das Geld das ein solcher Zigbee Schalter kostet habe ich mit Sonoff fast die ganze Wohnung ausgerüstet.