Seite 10 von 16
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:28
von comtel2000
@jwk
Bitte einfach neue Funktionen oder Probleme, Verbesserungsvorschläge (gerade bei der Installationsanleitung) kurz beschreiben und hier oder besser bei Github
https://github.com/comtel2000/fritz-home-skill/issues als 'Issue' posten. Alternativ kann sich auch jeder an der Skill Entwicklung via
Pull Request beteiligen und Unterstützung ist immer Willkommen..
Die Abfrage für Energieverbrauch ist aktuell nur über 'Geräteliste' möglich. Falls du eine Einzelabfrage pro Gerät meinst, wäre das leicht zu implementieren.
Hier ist meine Roadmap (was in näherer Zukunft geplant ist):
- Vereinfachte AWS Installation (ohne Maven/Java)
- Mehr Utterances (Afrage Varianten)
- Heizkörper Thermostat Steuerung
Was in nicht so naher Zukunft möglich wäre:
- Fritz Home Skill (Abfragen ohne 'öffne Fritzbox')
- Anrufbeantworter, Liste verpasster Anrufe abfragen
- ..alles was die Fritzbox so her gibt (und über Alexa Sinn macht)
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 14:19
von jwk
@comtel2000
Genau an die Einzelabfrage pro Gerät habe ich gedacht.
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 22:29
von comtel2000
Das neue fritzhome-skill release 0.1.0 ist online. Änderungen siehe release notes.
https://github.com/comtel2000/fritz-hom ... /tag/0.1.0
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 13:10
von Paddy
Mal eine blöde Frage. Müssen alle Anmeldungen (AWS, Developer und Alexa) von dem selben Account kommen oder kann ich da unterschiedliche Anmeldungen benutzen?
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 16:55
von jwk
@comtell2000
Die Änderungen funktionieren bei mir so wie gewünscht.
Eine Frage habe ich noch, trifft dieser Abschnitt aus der Installationsbeschreibung noch zu?
"Go back to the skill Information tab and copy the appId. Paste the appId into the FritzHomeSpeechletRequestStreamHandler.java file for the variable supportedApplicationIds, then update the lambda source zip file with this change and upload to lambda again, this step makes sure the lambda function only serves request from authorized source".
Habe ich da eventuell etwas falsch verstanden? Muss die Datei FritzHomeSpeechletRequestStreamHandler.java noch mit der appId geändert werden oder erübrigt sich das durch den Eintrag in den Environment Variables?
Gruß
jwk
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 22:44
von comtel2000
@jwk
stimmt, FritzHomeSpeechletRequestStreamHandler muss nicht mehr angepasst werden.
D.h. die jar muss jetzt nicht mehr selbst erzeugt werden und alle Werte sind via AWS Env. Variablen konfigurierbar.
@Paddy
soweit mir bekannt brauchen AWS und Alexa Developer immer eine separate Anmeldung, also ja.
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: So 9. Apr 2017, 01:31
von captain-am
Hallo Zusammen,
ein Skill mit dem wow effekt.
Ich habe es in 4 Stunden geschaft die erste Dect 200 per Stimme zu schalten. Danke für diese Anleitung.
Leider kan ich bisher immer nur einen Zustand (an oder aus) reproduzieren.
Also bei der ersten aufforderung "öffne fritzbox und schalte lampe an" klappt es noch. will ich sie ausschalten "öffen fritzbox und schalte lampe aus" sagt alexa: "sorry ich konnte kein gerät oder gruppe in meinem Konto finden"
der test über dev. console (text eingabe funktioniert)
Was mache ich falsch?
gruss auch von Alexa
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: So 9. Apr 2017, 11:30
von captain-am
Weiss einer ob ams lambda für dieses skill auf Dauer Geld kostet?
Vielen Dank.
Grüße
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: So 9. Apr 2017, 12:37
von comtel2000
zu den AWS Kosten:
"Lambda Preisdetails
Das kostenlose Kontingent für Lambda umfasst 1 Mio kostenlose Anforderungen pro Monat und 400 000 GB/s Datenverarbeitungszeit pro Monat."
https://aws.amazon.com/de/lambda/pricing/
Wer das mit Alexa schafft.. Respekt
Wem das nicht reicht, es kann ein max. Betrag pro Monat festgelegt werden.
Re: FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 13:10
von happylg
Hi,
ich finde den Skill ja auch sehr interessant. Tolle Arbeit. Danke an den Entwickler.
Ich lese hier aber von: Fritzbox von aussen zugänglich machen, Ports öffnen, Freigaben einrichten etc.
Wie sieht es denn da noch mit der Sicherheit aus? Schaffe ich mir dadurch nicht auf der FB Lücken, die von bösen Buben für andere Sachen genutzt werden können oder ist das gefahrlos machbar?