Seite 3 von 4
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:39
von Frank62
Volkerchen hat geschrieben: ↑Mo 16. Dez 2019, 16:01
Vielleicht bin ich ja nur zu blöd, um das Teil zu bedienen, aber mit "Bring" komme ich überhaupt nicht klar. Wenn ich vor dem Kühlschrank stehe und sage "Alexa, starte Bring und setze Butter und Milch und Joghurt auf meine Liste" - dann habe ich auf meinem Einkaufszettel _einen_ Artikel, der heißt dann "Butter und Milch und Joghurt". Sorry, aber das ist nicht "smart", das ist bescheuert...
Sehe ich genau, völlig unbrauchbar. Genau wie die Alexa eigene Einkaufsliste.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 19:36
von Jens1066
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 17:30
Webmark hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 17:01
Für uns ist eine
konventionelle Einkaufsliste nach wie vor am sinnvollsten, aber jeder wie er es mag.
Ich will ja nichts sagen...... hier heisst es so schön:
"Jeder Jeck ist anders" ..... aber man kann nur als sinnlos erachten, was man probiert hat.
Ich sehe jetzt nichts verwerfliches an Webmark´s Satz und kann mich sogar anschließen. Auch bei uns ist es die "normale" Einkaufsliste von Alexa. Mehr brauchen wir auch nicht.
Bedingt durch Schichtarbeit ist es bei uns so, dass 3 Personen, zumindest zum Teil, die Einkäufe tätigen. Jeder hat die Bring auf seinem Handy und somit kann jeder sehen, was schon gekauft wurde bzw. was noch fehlt. Somit macht eine zentrale, immer verfügbare Einkaufsliste durchaus Sinn.
Bei uns ist es die Alexa App. Auch hier kann jeder sehen, was gekauft wurde. Was im Wagen ist, antippen und es wandert in "Abgeschlossen". Für uns ist sie auch zentral und immer verfügbar.
Außerdem würde es uns enorm stören, wenn wir immer sagen müssten, "Alexa, öffne xyz und füge Milch hinzu." Da gefällt uns "Alexa, Milch auf die Einkaufsliste" einfach besser.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:11
von hartmut.krüger
Jens1066 hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 19:36
Außerdem würde es uns enorm stören, wenn wir immer sagen müssten, "Alexa, öffne xyz und füge Milch hinzu." Da gefällt uns "Alexa, Milch auf die Einkaufsliste" einfach besser.
Da geb ich Dir Recht und das habe ich auch, bezüglich Bring, schon des Öfteren bemängelt.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:37
von Frank62
Jens1066 hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 19:36
Auch bei uns ist es die "normale" Einkaufsliste von Alexa.
Mit der Einkaufsliste von Alexa kann man doch überhaupt nix machen, selbst bei den meisten Artikel versteht die nur Bahnhof. Ich nutze meist meine zweite WhatsApp Nummer über Sprachsteuerung als Einkaufsliste. Mein WhatsApp versteht wenigsten, wenn ich mehre Artikel in einem rutsch Diktiere.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Do 19. Dez 2019, 21:57
von Jens1066
Frank62 hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 21:37
Mit der Einkaufsliste von Alexa kann man doch überhaupt nix machen, selbst bei den meisten Artikel versteht die nur Bahnhof.
Hast Du eine so undeutliche Aussprache?

Spaß beiseite, bei uns hat Alexa bis jetzt wirklich alles verstanden. Ich weiß natürlich nicht, was Du einkaufst, aber selbst solche Dinge wie Physalis, Kumquats oder Nougat Bits, versteht Alexa auf Anhieb und setzt sie ohne Rechtschreibfehler auf die Liste.
Wieso soll man damit überhaupt nichts machen können? Mit einer Einkaufsliste möchte ICH erreichen, dass ein Mitglied der Familie etwas hinzufügen kann, wenn man merkt, es geht was aus oder ist aus. Danach soll jeder, egal wer einkaufen geht, auf seinem Smartphone nachschauen können, was wir brauchen. Sachen die man gekauft hat markieren, dann rutschen sie in "Abgeschlossen" und jeder von uns kann sehen, was der Andere gekauft/bekommen hat. Das sind unsere Anforderungen und all dass macht die Standardliste.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Do 19. Dez 2019, 23:14
von oldhein
Es gibt ja die App für Android Einkaufsliste mit Spracheingabe die hat als "Trennwort" und, soll heißen wenn ich sage "setze Milch und Wein und Käse auf die Liste stehen nachher 3 Artikel auf der Liste, leider geht die App nicht mit Alexa. Bei allen anderen ist bei Milch und Wein und Käse immer 1Artikel auf der Liste" Milch und Wein und Käse".
Da sollte mal Nachgebessert werden. Ansonsten passt das bei allen, alle wissen sofort was noch "mit muss".
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 04:40
von bambaataa
Wie ist es mit Microsoft ToDo? Da gibts nen Skill für den ich nun schon eine weile nutze und ich finde den recht super. Vor allem kann ich auch mehrere Sachen gleichzeitig auf die Einkaufsliste setzen per Alexa setze Milch UND Kaffee auf die Einkaufsliste... Das geht dann in die Alexa eigene Liste und wird dann nach ToDo verschoben.
Nachteil man kann dann nicht mehr abfragen was drauf steht.
https://www.amazon.de/gp/product/B07BHLPLGD?ref
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:24
von oldhein
bambaataa hat geschrieben: ↑Fr 20. Dez 2019, 04:40per Alexa setze Milch UND Kaffee auf die Einkaufsliste.
Und genau das funktioniert bei mir nicht. Obwohl ich den Skill installiert hab steht auf meiner Liste - Milch und Kaffee- als ein Punkt. Genau das fehlt mir nämlich Eine Liste die ich fließend aufsprechen kann und später im Laden Punkt für Punkt abhaken kann und meine Freundin bringt den Rest mit.
Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 05:52
von bambaataa
Ja auf der Alexa eigenen Liste steht das weiterhin so aber NICHT in der Microsoft ToDo Liste. Also zumindest bei mir hat das bisher immer funktioniert. Komisch

Re: Gesucht: die ideale Einkaufsliste
Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 08:56
von alexander.marek
Ich nutze nach monatelanger Nutzung von "Bring" nun die "Chefkoch Smartlist".
Diese hat eine sehr gute app fürs smartphone und man kann damit auch gleich Zutaten für diverse Rezepte auf einen Schlag in die Liste packen.