Seite 1 von 4

Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 11:03
von Boris
1. HA Bridge Installieren, ich empfehle euch das über SSH zu machen, dann ist das einfacher.
becks hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ mkdir habridge
pi@raspberrypi:~ $ cd habridge
pi@raspberrypi:~/habridge $ wget https://github.com/bwssytems/ha-bridge/releases/download/v3.2.2/ha-bridge-3.2.2.jar

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ nano starthabridge.sh

Code: Alles auswählen

dieses in die starthabridge.sh kopieren und mit strg x speichern
cd /home/pi/habridge
rm /home/pi/habridge/habridge-log.txt
nohup java -jar -Dconfig.file=/home/pi/habridge/data/habridge.config /home/pi/habridge/ha-bridge-3.2.2.jar > /home/pi/habridge/habridge-log.txt 2>&1 &
chmod 777 /home/pi/habridge/habridge-log.txt

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ chmod u+x starthabridge.sh

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ ./starthabridge.sh
jetzt im browser http://raspiip eigeben und schon bist du auf der ha bridge
Raspbian Download: https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/ (RASPBIAN JESSIE LITE reicht aus)
Bitte nicht vergessen, Ihr müsst auch Java Installieren auf dem Raspi. Um zu Prüfen ob Ihr java drauf habt einfach

java -version

eingeben, sollte da nichts kommen dann bitte Java Installieren.

Der Befehl dafür: sudo apt-get update && sudo apt-get install oracle-java8-jdk und sudo apt-get install oracle-java8-installer

nachdem Ihr das alles gemacht habt, kann es los gehen.

Ich werde diesen Thread dann ergänzen mit den Befehlen, die Ihr dafür benötigt.

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 11:58
von Michael-Harz
Hab auch eine Duo 2, aber keinen Schimmer was du da machst :-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 12:30
von Boris
Michael-Harz hat geschrieben:Hab auch eine Duo 2, aber keinen Schimmer was du da machst :-)

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Wie meinst du?
Du kannst damit dann z.B. sagen "Alexa, schalte auf Kanal XYZ" und Sie macht es. Oder du sagst "Alexa, schalte den Ton vom TV höher" und dann macht Sie es. Mit "Lauter/Leiser" klappt das aktuell noch nicht so gut, weil Sie sich damit dann selber lauter oder leiser macht, ich muss mir noch was einfallen lassen. Die HA-Bridge benötigst du quasi als Brücke zwischen Echo und dem Receiver und vielen anderen geräten wie z.B. Fibaro usw.

Gruß

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 12:34
von Michael-Harz
Hi, was brauch man dafür? Ha Bridge ist hard oder software? Brauch ich dafür rasperry pi?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 12:39
von Boris
Du brauchst folgendes:

- HA Bridge (Kostenlose Software)
- VTi Image auf der Vu+ Duo (https://www.vuplus-support.org/wbb4/ind ... o-chronik/)
- Raspberry PI (Ich habe den in der Version 2)
- Amazon Echo

Die Installation dauert nicht länger als 30 Minuten bis alles läuft.

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:40
von leszekf
Hi Boris,

um auf Kanal z. B. "2" zu schalten muss man in On Url "http://x.x.x.x/web/remotecontrol?command=3" eintragen, meine Frage:
was soll dort stehen, wenn ich auf z.B Kanal "238" schalten will?

Gruß

leszekf

Ich habe rausgefunden: http://x.x.x.x/web/zap?sRef=1:0:19:EF10 ... 0000:0:0:0: (1:0:19:EF10:421:1:C00000:0:0:0: ist RTL HD), somit muss mann nicht über Kanalnummer sondern direkt über Kanal-ID umschalten :)

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 09:20
von kartoffelsalat
@leszekf
Ich steh auch gerade vor dem Problem. Wie bekommt man die Kanal ID heraus ?

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 12:28
von leszekf
@kartoffelsalat

Du musst im Ordner, wo deine Kanalliste abgespeichert ist einfach eine "userbouquet" -Datei anschauen (zb. userbouquet.sky_hd.tv).
Die seht so aus:
#SERVICE 1:0:19:87:8:85:C00000:0:0:0::Sky Cinema +24 HD
#DESCRIPTION Sky Cinema +24 HD
#SERVICE 1:0:19:74:B:85:C00000:0:0:0:
#SERVICE 1:0:19:6B:C:85:C00000:0:0:0:
#SERVICE 1:0:19:73:C:85:C00000:0:0:0:
#SERVICE 1:0:19:6E:D:85:C00000:0:0:0:

Die Reihenfolge ist gleich deine Bouquetliste!

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 14:49
von peda
super - danke
habs bei mir gerade umgestellt

Re: Ha-Bridge & VU+ duo2 (VTI Image)

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:29
von kartoffelsalat
@leszekf Danke klappt prima