Seite 1 von 5
Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:59
von manuel.lang
Hallo zusammen.
Ich möchte bitte eine Lösung wie ich am günstigsten eine Deckenleuchte mit Alexa schalten kann.
Ich habe eine Schalter/Steckdosenkombination verbaut und eine Deckenleuchte mit mehreren Spots (also Philips HUE fällt schon weg da zu teuer)
Ich möchte aber trotzdem das Licht wenn möglich weiterhin mit dem Schalter schslten können.
Was ist die günstigste Methode das umzusetzen?
Gibt es nicht irgendwelche unterputzaktoren die mit alexa kommunizieren oder ähnliches?
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 23:31
von eponra
Wenn man nicht Philips Hue, Osram Smart+/Lightify oder IKEA Tradfri gehen möchte (ist alle Zigbee, und somit alles untereinander kompatibel), kann man noch Sonoff RF Bridge (eine Bridge schaltet bis zu 8 Geräte An/Aus) + diverse Sonoff Schalter (bzw auch einfach Baumarkt-Funksteckdosen) gehen.
Oder Sonoff-Schalter und/oder Baumarktsteckdosen, und dazu eine Broadlink RF Bridge.
Vorteil Broadlink ist viel mehr Geräte, aber schwieriger zu handlen weil man zusätzlich ein Androidgerät braucht welches dauerhaft ein Plugin laufen lässt, und aber auch teurer (30€ für die Bridge, im Gegensatz zu 10€ bei der Sonoff), Vorteil Sonoff ist einfacheres handling.
Gibt noch viel mehr alternativen, aber dies wäre die günstigste meiner Meinung nach
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 09:42
von MichaG
Ich nehme dazu ein Smartware-Einbaurelais, das an die Stelle des bisherigen Schalters eingebaut wird und wahlweise von einem Funktaster oder Alexa via Broadlink geschaltet wird.
Hier habe ich das beschrieben:
http://goroll.net/?&realblog_id=4
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:16
von manuel.lang
Und wie funktioniert das genau?
Kann ich dann den bestehenden Schalter eingebaut lassen oder dafür einen anderen Schalter einbauen?
Ich hab aber darunzer noch eine Steckdose verbaut
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:56
von paoplo
sonoff schalter mit tasmota fertig ist die maus
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 13:43
von manuel.lang
Das geht aber leider nicht da der Sonoff Schalter nicht in den vorhandenen Rahmen passt.
Die Steckdose muss bleiben
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 14:12
von MichaG
Der Smartware könnte in den vorhandenen Rahmen passen, hängt im Detail natürlich von der Größe ab, siehe mein Beitrag weiter oben.
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 14:23
von manuel.lang
ja aber wie funktioniert das Broadlink?
Was braucht mann dazu?
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 14:34
von Fonzo
manuel.lang hat geschrieben: ↑Do 8. Mär 2018, 14:23
ja aber wie funktioniert das Broadlink?
Was braucht mann dazu?
Dafür gibt es doch sogar ein eigenes
Broadlink Unterforum dazu, nur lesen musst Du halt

.
Du kannst so einen Broadlink entweder mit
Apps steuern, dazu muss dann ein Telefon die ganze Zeit laufen, oder aber mit einer Hausautomationssoftware Deiner Wahl oder einem Skript wie z.B.
hier mit PHP oder
hier mit Python usw. beschrieben.
Re: Licht mit Alexa schalten!
Verfasst: Do 8. Mär 2018, 19:56
von manuel.lang
ich hab alles soweit verstanden sber
was kann ich tun damit das Handy nicht ständig laufen muss dafür? (wegen Akku)
welcher schalter funktioniert denn nun bzw welche vorraussetzungen benötigt er?