Seite 1 von 7

Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 22:44
von becks
hallo,

habe es geschafft auf meinem raspberrypi ha bridge zu installieren und mit meinen dreamboxen zu verbinden. an und aus funktioniert schon sehr gut. ich werde weitere befehle hinzufügen und morgen mal ein video davon machen. wenn ihr wollt schreibe ich ein tutorial.

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 10:02
von haz
Eine weitere Möglichkeit sollte der Maker channel bieten, sobald ifttt läuft. Hier müsste man doch auch auf das Webif der Enigma 2 zugreifen können. Ich hatte vor einigen Wochen mal ausprobiert, eine Squeezebox im lms mit web request ein- und auszuschalten. Klappte recht gut.

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 10:21
von fuzzy
sorry wenn ich so "blöd" frage, ich besitze die VU+ Solo2. Mit dieser müsste es ja dann auch klappen, oder?
(Kenne mich da leider überhaupt nicht aus).

Was für möglichkeiten hat man denn dann?

Könnte man über Echo umschalten lassen?
Per Sprachbefehl?
Oder auch Aufnehmen etc.

Oder stehe ich auf dem Schlauch.

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 10:47
von haz
Theoretisch sollte alles möglich sein, was im webif der Vu+ funktioniert. Letztlich sendet man einen Web request (Anfrage über den Browser), wenn man dort etwas anklickt. Genau diesen Befehl kann man etwa über den Maker channel (IFTTT) senden. Momentan ist ein Auslösen (triggern) noch nicht mit Alexa (also über Sprache) möglich, dass sollte sich aber bald ändern. Ich bin leider einige Tage unterwegs, werde es aber mal testen, wenn ich zurück bin.

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:32
von becks
hier ein beispiel video. ich bin nicht so der youtuber deswegen bitte keine kommentare zum bild oder meiner stimme :')



https://youtu.be/gMGi0QeRTS0

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:47
von fuzzy
richtig geil umgesetzt!

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 18:37
von SebbiHonk
Hi
welche HA Bridge hast du im Einsatz? Bei meiner Bridge bekomme ich immer ne Rückmeldung dass die Bridge nicht erreichbar ist.
Funktionieren tut es aber.
Gruß Sebbi

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 07:45
von becks
hab die HA Bridge Version 3.2.1

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 16:10
von Boris
Ich habe heute auch die HA Bridge versucht zu Installieren, ich bin gescheitert.
Gibt es evtl ein fertiges Image was man auf seine SD Karte packen kann, für alles andere bin ich zu doof aktuell.

Re: Mit Ha-Bridge enigma2 Boxen steuern

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 21:12
von becks
BKS07 hat geschrieben:Ich habe heute auch die HA Bridge versucht zu Installieren, ich bin gescheitert.
Gibt es evtl ein fertiges Image was man auf seine SD Karte packen kann, für alles andere bin ich zu doof aktuell.
nein wüsste ich nicht. es reicht doch wenn du raspi neu aufstetzt und nach dieser anleitung step by step vorgehst.

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ mkdir habridge
pi@raspberrypi:~ $ cd habridge
pi@raspberrypi:~/habridge $ wget https://github.com/bwssytems/ha-bridge/releases/download/v3.2.2/ha-bridge-3.2.2.jar

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ nano starthabridge.sh

Code: Alles auswählen

dieses in die starthabridge.sh kopieren und mit strg x speichern
cd /home/pi/habridge
rm /home/pi/habridge/habridge-log.txt
nohup java -jar -Dconfig.file=/home/pi/habridge/data/habridge.config /home/pi/habridge/ha-bridge-3.2.2.jar > /home/pi/habridge/habridge-log.txt 2>&1 &
chmod 777 /home/pi/habridge/habridge-log.txt

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ chmod u+x starthabridge.sh

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~/habridge $ ./starthabridge.sh
jetzt im browser http://raspiip eigeben und schon bist du auf der ha bridge