Seite 14 von 20
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: So 19. Nov 2017, 20:54
von Ralle
Browsercache?
Drück auf der Google Play Seite mal F5
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: So 19. Nov 2017, 21:08
von TheSCC
sehr sehr komisch, selbst mit andren browsern oder anderen Pc´s sehe ich immer das gleiche. Egal kommt ja auch für mich irgendwann.
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: So 19. Nov 2017, 21:33
von hartmut.krüger
Ralle hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 20:54
Browsercache?
Drück auf der Google Play Seite mal F5
Strg +F5 bringt mehr
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 23:48
von eponra
Also ich hab ja immer Lite gehabt, und bin erst kürzlich auf Pro gewechselt (ich glaube immer noch das beide Apps 100%ig identisch sind, schaut euch mal die downloadgröße an), aber ich hab definitiv auf der Vollversion die 2.2.4.
Und ich hab nichts besonderes gemacht...
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 00:19
von hartmut.krüger
eponra hat geschrieben: ↑Mo 20. Nov 2017, 23:48
Also ich hab ja immer Lite gehabt, und bin erst kürzlich auf Pro gewechselt (ich glaube immer noch das beide Apps 100%ig identisch sind, schaut euch mal die downloadgröße an), aber ich hab definitiv auf der
Vollversion die 2.2.4.
Ich hab die Vollversion 2.2.0 gelöscht, die Lite 2.2.4 installiert, nach kurzer Zeit stand dann im Google Play dass ich das Abo habe, dann hab ich die Vollversion "draufgebügelt" und hab jetzt auch 2.2.4
Aber eh Alles hinfällig, seit eben
Version 2.2.6 drauf. (Normales Update)
Und siehe da...... "
Fernseher" ist und bleibt einzeln

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 03:04
von onkel bandit
Ist denn mit der 2.2.8 alles ok? Ich hatte mit der 2.0.2 und der 2.2.4 öfters das Problem, dass Alexa sagt :das Gerät reagiert zur Zeit nicht bitte überprüfen Sie Strom usw.
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 10:43
von hartmut.krüger
onkel bandit hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2017, 03:04
Ist denn mit der 2.2.8 alles ok? Ich hatte mit der 2.0.2 und der 2.2.4 öfters das Problem, dass Alexa sagt :das Gerät reagiert zur Zeit nicht bitte überprüfen Sie Strom usw.
Also ich habe noch keine Fehler feststellen können. Die doppelte Auflistung von Alexa Devices taucht auch nicht auf, Geräte lassen sich hinzufügen und auch sauber löschen.
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 20:39
von schmidty
Fonzo hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2017, 10:58
robi782 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2017, 10:22
Der Lightmanager ist das Gerät was ich gern kaufen würde, nur wird (noch) kein Alexa Skill unterstützt. Ist das richtig? Hast du einen Lightmanager?
Nein ich selber besitzte keinen, ich habe mehrere ältere AIO Gateways im Einsatz das neuste davon ein V4, aktuell ist zur Zeit V5 bzw. V5+, ist ähnlich wie ein Lightmanager unterstützt aber mehr Funkprotokolle. Du kannst aber auch einen Lightmanager benutzten der lässt sich per HTTP Befehle geben. Da kannst du also jede Hausautomationssoftware nutzten die einen SmartHomeSkill besitzt und HTTP Befehle absetzten kann, dazu bedarf es keinen speziellen Skills, alternativ kann man da auch die HA-Bridge nutzten, über die kann man einen Lightmanager auch schalten.
Ich hatte 3 AIO inzwischen das letzte ist gerade vor 4Wochen zurück gegeangen, da wieder mal defekt. Alles V4.
Ich dachte Schlimmer kann die China Ware auch nicht sein, allerdings hat Broadlink mit seiner unausgegorenen Systemlösung eines besseren belehrt.
Nun werde ich die Sonoff Bridge testen und wenn mir das nicht zusagt, mir eventll. mal diesen cul kram auf der ccu anschauen,
Lightmanager kenn ich nicht, werde ich aber gleich mal googlen.
Was ist die HA-Bridge?
Lg
Euer Newbie Schmidty
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 00:26
von hapoppe
onkel bandit hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2017, 03:04
Ist denn mit der 2.2.8 alles ok?
Du meintest doch bestimmt die 2.2.6, oder gibt es schon ein update auf 2.2.8?
Harry
Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 00:30
von hartmut.krüger
hapoppe hat geschrieben: ↑Mi 22. Nov 2017, 00:26
onkel bandit hat geschrieben: ↑Di 21. Nov 2017, 03:04
Ist denn mit der 2.2.8 alles ok?
Du meintest doch bestimmt die 2.2.6, oder gibt es schon ein update auf 2.2.8?
Harry
Er hat sich verhauen.....