Seite 1 von 20

Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:10
von Holli33
Schönen Tag allen,
Ich habe ein Problem mit Broadlink RM-Plugin.
Ich kaufte mir ein Broadlink RM-Pro und möchte diesen mit dem Amazon Echo Dot verbinden.
In der App e-control habe ich erfolgreich meinen RF-Kanal angelernt. Es funktioniert einwandfrei.
- anschließend "Share to other phones in WLAN"
- im Broaderlink RM Plugin dann "Share Data" erfolgreich empfangen.
- in "Device List" ist mein Broadlink (MAC: b4: ...) vorhanden.
- in "Codeliste" sind auch meine Profile vorhanden
- dann in "Alexa Bridge" eine Verknüpfung "Stehlampe" mit "ST an" und "ST aus" erstellt.

Bei dem Befehl "Test Selected Commando" gibt eine Fehlermeldung "Unable to manage Broadlink device....from RM Plugin"
Broadlink und Smartphone sind im selben WLan.
Hatte es mit 2 Smartphones probiert, immer das gleiche Ergebnis.
Hatte jemand so ein Problem schon? Hat jemand eine Lösung?

Danke und ein schönes Wochenende...

Gruß Holli

Re: Problem mit Broaderlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:15
von barber
Hast Du im RM Plugin die Befehle auch angelernt.Da musst Du auf Alexa Devices dann Name des Gerätes welces Du bedienen willst also z.B. TV dann Command On dann sagt er neuen Code anlernen.Klick dann rödelt er und Du musst auf Deiner Fernbedienung den entsprechenden Knopf drücken.Für aus das gleiche.Laut,Leise,umschalten macht er leidernicht bei mir.Auch nicht unter Macro Devices.

Re: Problem mit Broaderlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:17
von barber
nach dem anlernen kurzer Nest und Häckchen gedrückt.Dann sollte kurz ein kleines grünes Fenster aufgehen wo steht daß der Befehl an Alexa übermittelt wird.In der Alexa App dann nur Namen eintragen in GRuppe zuornen oder auch nicht.Fertsch

Re: Problem mit Broaderlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:19
von barber
allerdings hab ich erst nach ewigen Versuchen gemerkt daß das ganze mit dem Plugin so eine Sache ist.Das Telefon wo der installiert ist muß immer in der Nähe sein damit es funzt.Und bei mir ich weiß nicht ob das bei allen so ist die RM Plugin App geöffnet.

Re: Problem mit Broaderlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 09:50
von Holli33
Danke erstmal. Ich hatte die Befehle nicht noch einmal angelernt, weil ich sie ja importiert hatte mit Share....
In der Codeliste sind sie auch vorhanden. Ich bin nach der Anleitung
https://www.youtube.com/watch?v=CD9sYrTDeyI
gegangen.
Bin auf Alexa Bridge > Alexa Device List > +ADD ALEXA DEVICE gegangen. Device Name (zB Stehlampe angegeben) und dann ON COMMAND und OFF COMMAND jeweils auf SINGLE DEVICE und SELECTED CODE gegangen und dementsprechenden Code ausgewählt.

Aber bei dem Fenster steht bei SELECTED DEVICE
eRemote
RM2+(10026)
MAC: b4:....
Unable to manage this device (in roter Schrift)

Die MAC adresse stimmt aber, habe in der Fritzbox nachgesehen.

Da liegt der Hase begraben.

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:28
von dirk.ackermann
Ich hatte das Problem eben auch. Schau mal in der E-Contol App nach ob du die Firmware Version 20025 drauf hast. Ich hatte die 20024 drauf. Nach einem Update auf 25 hat dann alles Funktioniert. Musst mal im Plugin schauen, da ist auch angegeben das es nur mit der 20025 geht. Ist sogar ein Link drin zum Update. Den kann man per klick kopieren und dann in der Control App einfügen.

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 13:47
von Holli33
Danke Dirk, ich werde nachher mal schauen. Hoffe mal das es dann klappt.

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 19:01
von Holli33
Alllsoooooo, irgend ein Vollhonk :grimacing: (das war wohl ich selber, naja gestern war ein langer Tag) hat bei der e-Control App den "Lock Device" aktiviert bei "Device info" zu ersehen. Deaktiviert und dann ging alles.. ':) ... Meine Firmware war schon auf 20025. Aber nun läuft alles.... :yum:
Dank und ein schönes Wochenende.

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 21:31
von BlackJack
Ich hatte sogar Version 20022 auf meinem Broadlink und habe mich gewundert warum Alexa nur 1 Gerät von 5 findet ....
Aber dank eures Tipps mit der Firmeware konnte ich es fixen :)

Re: Problem mit Broadlink RM-Plugin

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 18:53
von ostseereiter
Hallo im Moment stehen in der Alexa App die eingerichteten Befehle immer auf offline. Vom RF Plugin aus kann ich alles schalten.Was nun??