Funktinoiert harmony Keyboard mit Hub auf Alexa?

Benutzeravatar

Themenstarter
andy1972
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 07:16
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Mi 9. Nov 2016, 07:24

Guten Morgen zusammen,

mein Name ist Andy, ich komme aus dem Sauerland und bin seit gestern glücklicher Besitzer 2er DOTS aus UK.
Die Einrichtung der Geräte ging problemlos und die DOTS machen schonmal ihren Job :-)

Da ich meinen Fernseher ( gekoppelt mit Kabelreceiver und AV Receiver) nun auch über Alexa steuern möchte, habe ich gestern Abend mal im Netz nach dem Harmony HUB geschaut. (Ich weiß, dass im Moment nur "an" und "aus" funktionieren...)

Dabei bin ich auf viele Angebote bei Ebääh- Kleinanzeigen gestoßen, in denen ein Hub mit Keyboard für relativ schmales Geld angeboten wird.
Kann ich diese Kombi denn überhaupt für Alexa nutzen? Ich bin nämlich ein wenig irritiert bezüglich HUB, Ultimate HUB und dem Keyboard mit Hub... Ist der Hub immer der Selbe?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-175-2149

Viele Grüße aus dem leicht verschneiten Sauerland,
Andy
0 x
Viele Grüße aus dem Sauerland,
Andy
Benutzeravatar

fuzzy
Beiträge: 64
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 13:33
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi 9. Nov 2016, 07:32

guten Morgen Andy,

Wieso sollte nur An/Aus funktionieren?
Du kannst alle Routinen die über die Logitech App gespeichert sind (TV an, XBOX an, PS4 an, Netflix an usw.) auch von Alexa mit einem Sprachbefehl umsetzen lassen. zur Zeit eben mit Yonomi.

Genau diesen Hub besitze ich auch, jedenfalls sieht er optisch so aus :-)
Und er funktioniert.

Was würdest du denn mit dem Keyboard machen wollen? In Bezug auf Alexa.
Mir fällt da auf die schnellle gar nichts ein, deswegen kann ich auch nicht sagen ob es klappen würde.
0 x
it's not about being leet it's about thinking leet
Benutzeravatar

Themenstarter
andy1972
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 07:16
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Mi 9. Nov 2016, 08:48

Hi,
das Keyboard benötige ich nicht, aber bei einem Preis um die 50 € wäre mir egal, ob da das Keyboard bei ist. Ein "normaler" Hub kostet doch so um die 90€.
Ich hab nur keinen Schimmer, ob es immer der selbe Hub ist...also von der Funktion her..
0 x
Viele Grüße aus dem Sauerland,
Andy
Benutzeravatar

fuzzy
Beiträge: 64
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 13:33
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi 9. Nov 2016, 09:37

Kann ich leider nicht zu 100% bestätigen. Mal schauen ob es jemand anders kennt.
0 x
it's not about being leet it's about thinking leet
Benutzeravatar

Themenstarter
andy1972
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 07:16
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Mi 9. Nov 2016, 10:23

Ich habe gerade mal bei Logitech angerufen, sehr netter Support!
Die HUB´s sind von der Funktion her alle gleich!

Dann werde ich mal im Netz stöbern ;-)
Hat hier eigentlich schon jemand eine "Installationsanleitung" bezüglich des Hubs für Alexa?

Viele Grüße
Andy
0 x
Viele Grüße aus dem Sauerland,
Andy
Benutzeravatar

fuzzy
Beiträge: 64
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 13:33
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi 9. Nov 2016, 11:36

Da gibt es nicht viel zu installieren Andy.

Du musst deine Profile bei Logitech konfigurieren, da es noch kein Logitech Skill gibt, Yonomi mit deinem Logitech Account verknüpfen.
Dann natürlich abschliessend den Yonomi Skill bei Alexa einspielen und neue Geräte suchen lassen.

Nun sollten alle deine Logitech Profile zu sehen sein und auch anzusprechen gehen.

Schalte "Profilname" ein. So funktioniert es bei mir.
0 x
it's not about being leet it's about thinking leet
Benutzeravatar

Schrödi3011
Beiträge: 60
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:43

Mi 9. Nov 2016, 15:37

Wenn Du auf der Logitech-Seite die Produkte unter SmartHome aufrufst und den Filter "Funktioniert mit Alexa für Sprachsteuerung" setzt, dann erscheinen nur Kombinationen mit dem Harmony Hub, nicht mit dem Ultimate. Eventuell könnte das auch ein Zeichen für den kommenden Skill sein. Ich würde mir lieber den normalen Hub kaufen.
Sofern Alexa mal ausfällt oder solange sie ihre vollen Funktionen noch nicht ausspielen kann, sollte ein externes Steuerungsmodul noch dabei sein, da die Steuerung über die App wohl nicht das Gelbe vom Ei sein soll. Daher habe ich mir die Companion auf die Wunschliste gesetzt. Hoffe da auf den Black Friday oder den Cyber Monday.
0 x
Benutzeravatar

peda
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:08

Mi 9. Nov 2016, 20:57

wie schon erwähnt - die hubs sind alle gleich
0 x
Benutzeravatar

oggy
Beiträge: 35
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 10:03

Do 24. Nov 2016, 07:16

die Hubs sind leider nicht alle gleich. Bei dem Günstigen mit der Tastatur kann man nur über die Android-/IOS-App konfigurieren. Da scheint eine andere Firmware drauf zu sein. Damit kann man aber leben.

Ebenso sollte man vorher schon wissen, wieviele Geräte man steuern möchte. Die Hubs alleine steuern maximal 8 Multimediageräte. Sobald dort aber eine "Elite", "Touch", "One Touch" angemeldet ist, wächst die Anzahl der möglichen zusteuernden Geräte auf 16 an. Eventuell ist ein Bundle von dann billiger.
0 x
Benutzeravatar

Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Do 24. Nov 2016, 16:46

fuzzy hat geschrieben:guten Morgen Andy,

Wieso sollte nur An/Aus funktionieren?
Du kannst alle Routinen die über die Logitech App gespeichert sind (TV an, XBOX an, PS4 an, Netflix an usw.) auch von Alexa mit einem Sprachbefehl umsetzen lassen. zur Zeit eben mit Yonomi..
Programme umschalten, lauter leiser usw funktioniert aber noch nicht?
weil, dann würde es für den Anfang, bei mir auch eine einfache wlan Steckdose reichen, für Fernseher an und aus. z,zt hab ich noch ne Steckdose mit Schalter auf dem Boden liegen, wo ich per Fuß oder meine Freundin per Krücke an oder ausschaltet.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Antworten

Zurück zu „Logitech Harmony“

  • Information