Seite 2 von 2

Re: Rolladensteuerung ohne Extra-App/Herstelleraccount

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 12:38
von GoodOld
Ich habe das halt alles mit iobroker realisiert und mit umständlicher meinte ich den Webbrowser, habe hier auch Lichtschalter die mit tasmota geflasht sind aber die laufen dann über mqtt. Aber wenn es trotz tasmota mit alexa ohne weiteres geht wäre das super (kannte das bisher nur mit nem cloud Adapter) .
Dann einfach zuschlagen und testen 12€ sind nicht die Welt.

Grus
Eddy

Re: Rolladensteuerung ohne Extra-App/Herstelleraccount

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 14:20
von Frank62
@ paoplo Das ganze würde dann auch Lokal über den Echo+ laufen, wenn das Internet ausfällt?
Bei mir hab ich jetzt fast alles über Zigbee und kann alles über die Alexa App machen.

Re: Rolladensteuerung ohne Extra-App/Herstelleraccount

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:53
von paoplo
Frank62 hat geschrieben: Do 7. Mär 2019, 14:20 @ paoplo Das ganze würde dann auch Lokal über den Echo+ laufen, wenn das Internet ausfällt?
Bei mir hab ich jetzt fast alles über Zigbee und kann alles über die Alexa App machen.
Hm.....wie erkläre ich es...... die sonoff Teile sind reine WLAN Geräte. Mit tasmota geflasht funktionieren sie auch ohne Internet, da sie sich nur im lokalem WLAN herumtreiben. Was nun geschieht wenn Internet weg ist hab ich noch nie getestet, sondern mit einer redundanz vorgesorgt. (LTE Router als Backup an der fritzbox) mittlerweile habe ich über 250 devices verpömpelt und bei netzausfall würde hier kaum noch etwas funktionieren.
Zus. wurden aber noch WLAN Schalter zur manuellen Bedienung der sonoff's und anderem Zeugs verbaut.
Jedoch würde ich mal so aus der Hüfte geschossen behaupten, wenn Internet weg dürfte mit der Alexa App nichts mehr gehen, da die Geräte doch bei Amazon gespeichert sind und wenn kein Internet, kommt Amazon nicht in dein WLAN. Sprich die App dürfte melden : Server reagiert nicht. So meine dumpfe Erinnerung aus der Alexa Anfangszeit.

Re: Rolladensteuerung ohne Extra-App/Herstelleraccount

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 08:47
von GoodOld
Hi,
Danke "paoplo" für den Hinweis das es ohne Gateway, ioBroker und Co. geht.
Habe deinen Hinweis das dies möglich ist zum Anlass genommen und ein Video zu dem Thema gemacht.
Hoffe das Video hilft dem einen oder anderen weiter.

https://www.youtube.com/watch?v=bk-ZLgj9xYU

Gruß
Eddy