Seite 14 von 22

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:36
von LouisWayne
Echt komisch. Amazon schickt mir jetzt ein neuen. Werde mal morgen berichten, ob der Fehler mit dem neuen weg ist. Glaube es aber ehrlich gesagt nicht.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:43
von stranz
LouisWayne hat geschrieben: Mi 20. Sep 2017, 19:36Werde mal morgen berichten, ob der Fehler mit dem neuen weg ist.
Ja, bitte
LouisWayne hat geschrieben: Mi 20. Sep 2017, 19:36Glaube es aber ehrlich gesagt nicht.
Bin da auch eher skeptisch. Vielleicht dauert es ja nur einfach etwas (wobei es bei meinem letzten ziemlich flott ging)

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 19:50
von LouisWayne
Habe gerade noch einmal in die App geschaut und jetzt ist der Echo online und lässt sich dann in die Gruppe einbinden. Ich denke dann muss man einfach nur warten.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 06:37
von stranz
LouisWayne hat geschrieben: Mi 20. Sep 2017, 19:50... jetzt ist der Echo online und lässt sich dann in die Gruppe einbinden.
Meiner jetzt auch. Gestern Abend gegen 23:00 Uhr war es noch nicht möglich. Dauert anscheinend halt (momentan?) ein Weilchen.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:49
von Billy
Wenn es stockt sage ich einfach "Alexa suche meine Geräte". Meist geht es dann.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 22:41
von eponra
Ich hatte dazu mal ein Video gesehen, wo es hiess "Mute den Echo der als nicht aktualisiert angezeigt wird, und dann 60min warten".
Dies soll wohl den Upgradevorgang anstossen.
Tatsächlich habe ich diesen Echo 1,5 Tage auf Mute stehen lassen (hab ja 3), und gerade als ich diesen auf werksreset stellen wollte (um in dann schlussendlich nach weiteren Tests austauschen zu lassen), war er plötzlich verfügbar.

Seitdem keine Probleme, anstandsloses Streaming auf allen 3 Echo (DOTs, alle mit einem BT-Lautsprecher verbunden) gleichzeitig, keine Abbrüche.
Hatte mal ein minimales Delay, aber meine Räumlichkeiten sind relativ weit auseinander, da geht das in Ordnung.
Und selbst Bang & Olufsen BeoSound 1 und 2 und M5, oder ein komplettes Sonos-Setup,, machen des öfteren nicht besser, also bin ich für das investierte Geld echt happy.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: So 8. Okt 2017, 03:00
von grmpf78
Sorry.
Multiroom mit Dots die über BT mit ner Box etc. verbunden sind ???

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:48
von Sutadur
grmpf78 hat geschrieben: So 8. Okt 2017, 03:00 Multiroom mit Dots die über BT mit ner Box etc. verbunden sind ???
Was soll damit sein? Auch sorry, aber ich denke schon, dass es nicht zu viel verlangt ist, eine vollständige Frage zu formulieren, wenn man eine vollständige Antwort haben möchte.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:53
von eponra
Jupp. Läuft hervorragend.

Die Idee ist, brauche ich nicht so viel Dampf, laufen die Echos Solo. Sprich für Nachrichten oder quatsch mit Alexa.

Reicht es nicht, sage ich "schalte Anlage X ein", und der Echo schaltet die zugehörige Anlage inkl BT-Empfänger ein, oder gibt dem zugehörigen BT-Lautsprecher Saft.
Wenige Sekunden später ist dann auch schon alles schick.
Klappt richtig gut.

Re: Sammelthema: Multiroom Modus

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:56
von grmpf78
Der bisherige Stand war, das Multiroom nicht mit BT funktioniert und die Dots die BT-Verbindung trennen, wenn Multiroom aktiviert wird.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk