Seite 1 von 3

Smart Home Anfänger

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 17:07
von Onkelhase
Hallo. Habe seid ein paar Wochen das Echo dot und finde es echt klasse. Nun ist es so das wir unseren Anbau renovieren, und ich Alexa da nun mit einbinden möchte :grin: Also es geht mir darum das ich die Deckenlampe, Rollade und die Steckdosen mit Alexa bedienen möchte. Stromleitungen müssen im ganzen Zimmer neu gemacht werden. Was brauche ich nun um das ganze zu realisieren?

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 19:30
von arossmt
Da solltest Du dich erstmal für ein 'System' entscheiden. Homematic, KNX, FHEM etc etc. Da gibts günstigere Bastel-/Selberlötlösungen oder etwas teurere Plug'n Play Lösungen. Ich persönlich nutze Homematic, damit könnte man dein Projekt realisieren. Oder du benutzt Lightify, Hue oder ähnliche Lösungen für Licht / Steckdosen etc. Die haben aber nix für Rolladen. elv.de kannst Du mal schauen. Das Gebiet ist sehr weitläufig, ich habe einige Wochen verglichen und mich dann entschieden. Wie immer hat alles Vor- und Nachteile...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 21:48
von Onkelhase
Erst mal danke für deine rasche Antwort. Also Bastel bzw. Selberlötlösungen bevorzuge ich nicht so. Was bräuchte ich denn da von homematic, ne Basisstation oder sowas? Gibt es die Steckdosen unterputz oder sind das alles nur so zwischenschalter?

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 13:05
von eMpTy
Onkelhase hat geschrieben:Erst mal danke für deine rasche Antwort. Also Bastel bzw. Selberlötlösungen bevorzuge ich nicht so. Was bräuchte ich denn da von homematic, ne Basisstation oder sowas? Gibt es die Steckdosen unterputz oder sind das alles nur so zwischenschalter?
Wenn Du Homematic in die engere Wahl ziehst, aber keine Bastellösung möchtest, dann solltest Du Dir Homematic IP ansehen. Das ist angeblich Plug'n'Play und man bekommt dafür auch UP-Steckdosen.

Auch wenn es mein System der Wahl ist, gebe ich trotzdem zu bedenken, das Homematic mehr oder weniger eine Insellösung ist, die nur von einem Hersteller produziert wird.

Alternativ kannst Du Dir ja mal Fibaro ansehen, das verwendet die ZWave Technologie und man bekommt Komponenten unterschiedlicher Hersteller.

Oder natürlich die kabellose High-End-Lösung von EnOcean ;)

Aber alle Lösungen laufen aktuell noch nicht direkt über Skills, da muss man immer noch eine Bridge dazwischen setzen wie z.B. einen Raspi mit HABridge oder ioBroker.

Re: RE: Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 13:13
von Andyfis
eMpTy hat geschrieben: Auch wenn es mein System der Wahl ist, gebe ich trotzdem zu bedenken, das Homematic mehr oder weniger eine Insellösung ist, die nur von einem Hersteller produziert wird
Anmerkung :Telekom Smarthome ist teilweise kompatibel dazu (weil es vermutlich der gleiche Hersteller ist).

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 13:25
von tobi901
Auch ich hatte ähnliche Probleme bzw. Fragen wie du, mir würde gut geholfen.
Vieleicht schaust du einmal in meinem Thread vorbei.

smart-home-systeme-f32/hilfe-beauche-be ... -t864.html

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 13:25
von lessandro
Also ich persönlich habe EnOcean, aber (noch) keine Anbindung an Alexa dazu. Da Harmony mit dem Hub aber EnOcean ansteuern kann, bin ich optimistisch, dass sich das ändern wird.

Was ich allerdings zu denken geben möchte: Du sagst Du musst sowieso noch Kabel ziehen. Funklösung ist eigentlich immer nur die zweitbeste Lösung, egal ob Homematic als Einzelhersteller oder die auf Standards basierenden Funklösungen wie EnOcean, Zigbee und Z-Wave.

Da solltest Du ins Auge fassen, ob nicht eine gute kabelgebundene Lösung machbar ist, entweder Highend mit KNX oder sonstiges.

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:18
von arossmt
Da gebe ich Lessandro Recht, wobei Homematic auch wired hat und wired auch mit Funk in anderen Bereichen kombiniert werden kann. Ist am Ende eine Frage der persönlichen Präferenzen und des Geldbeutels denke ich. :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:54
von Onkelhase
Ok, also komme immer noch nicht viel weiter. Habe mich mal bei homematic ein wenig eingelesen. Nun ist es so das ich da aber irgendwie nur plug n play Steckdosen finde. Da ja der ganze strom ( leitungen und unterputzdosen) in dem raum neu gemacht wird, würde ich es natürlich bevorzugen das die steckdosen in der wand alexa fähig sind. Um das alles zu steuern ist da jetzt eine basis station nötig, oder kann man das über die alexa app oder skills programmieren?

Re: Smart Home Anfänger

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 12:56
von holger.wolf
Was verstehst du unter "plug n play Steckdosen"?

Gruß
Holger