Hallo
Nachdem ich mir aus England Amazon Echo und Echo Dot besorgt habe, würde ich gerne Alexa beibringen meinen Kalender zu nutzen.
Hat eine ne Idee wie das geht? Im Augenblick geht wohl nur Google Kalender. Oder übersehe ich da etwas?
Alexa und der Outlook Kalender ( IPhone und IPad )
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Zumindest bei der US-Alexa gibt es extra Skills, welche dann eine CalDAV-Unterstützung bieten.
Wie es bei der deutschen Alexa ausschaut, weiß ich nicht, da ich noch keine habe und somit auch nicht in den Skill-Store schauen kann.
Wie es bei der deutschen Alexa ausschaut, weiß ich nicht, da ich noch keine habe und somit auch nicht in den Skill-Store schauen kann.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Okt 2016, 18:31
Hmmm....da muss ich wohl noch ein wenig einlesen. Denn ich habe keine Ahnung was eine CalDav Unterstützung ist. Dennoch ersteinmal vielen Dank für den Tip.
Ich werde dran bleiben......
Ich werde dran bleiben......
0 x
Im Grunde ist es ganz einfach:

Gruß
Jürgen
- Outlook CalDav Synchronizer von https://sourceforge.net/projects/outloo ... p_redirect downloaden (ist kostenlos)
- Installieren
- Outlook hat nun einen neuen Menüpunkt "CalDav Synchronizer". Ggf. Outlook einmal schliessen und wieder öffnen
- Drauf klicken und im neuen Fenster auf "Synchronization Profiles" klicken.
- Oben links mit "+" ein neues Profil anlegen. Sollte natürlich Google sein.
- Wir vergeben einen Namen für das Konto. Der Folder für Outlook muss auf "Kalender" eingestellt werden
- Email Adresse angeben (ich benutze dafür ein web.de Konto) und Verbindung testen lassen
- Synchronization Mode einstellen (ich habe Outlook <-> Server) eingestellt. Alle anderen Einstellung beibehalten.
- Wenn alles geklappt hat kann man jetzt einmal von Hand synchronisieren, danach wird je nach Einstellung in bestimmten Abständen automatisch synchronisiert.
- Fertig...
Gruß
Jürgen
0 x
Outlook benutze ich ausschliesslich auf dem heimischen Rechner (Win7 Pro) und benutze dort CodeTwo Sync for iCloud. Auf die Art und Weise werden letztendlich alle Termine mit Googlekalender, iCloud und Outlook in alle Richtungen abgeglichen.peter.panzenboeck hat geschrieben:keine Geheimwissenschaft - aber der rechner muss laufen?!?!
schön wäre irgendeine geschichte, die den iOS Kalender direkt mit dem Google Kalender synct
Und ja, natürlich muss der Rechner laufen. Software funktioniert leider nicht auf ausgeschalteter Hardware
Ein direkter Abgleich von Googlekalender und iCloud ist mir nicht bekannt.
IOS hat wohl eine Möglichkeit Google mit iCloud zu verbinden (Kalender/Accounts/Accounts hinzufügen).
Vielleicht hilft dir das hier weiter: https://support.google.com/calendar/answer/151674
Gruß
Jürgen
0 x
klar läuft software nicht auf ausgrschalteter hardware - ich will aber nicht hardware sondern cloud.
sprich, ich trage was in meinen ios/icloud kalender ein und das ganze wird auf meinen google calender gesynct, den ich mit alexa "bedienen" kann
sprich, ich trage was in meinen ios/icloud kalender ein und das ganze wird auf meinen google calender gesynct, den ich mit alexa "bedienen" kann
0 x