Seite 1 von 1
					
				Stromstoßschalter
				Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 13:43
				von zapnet
				Hallo,
ich suche eine Echo kompatiblen Stromstosschalter der sowohl mit den alten Tastern als auch über die Alexa gesteuert werden kann .
Gruss Oliver
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 14:26
				von lessandro
				Direkt kompatibel wüsste ich jetzt keinen. Aber von Eltako gibt es welche mit EnOcean-Funk, bei denen man zusätzlich die normalen Taster nutzen kann. 
Du brauchst dann ein alexafähiges EnOcean-Gateway, da gibt es auch was von Eltako, aber auch x andere Systeme wie IP Symvon, FHEM, etc.
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Do 13. Sep 2018, 02:51
				von Echok1
				Hast du 12 v oder 240v an der Tastern anliegen?
und wieviel platz hast du unter den Tastern?
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:39
				von andreas.kerbel
				Hallo,
Ich verfolge die Thematik auch schon sehr lange, habe aber noch nicht wirklich eine Lösung für mich gefunden... falls ich lieber einen neuen Thread aufmachen sollte, bitte Bescheid geben.
Was möchte ich:
Ich möchte gern meine Deckenlampen Smart machen. Ich habe in jedem Raum Taster, welche 12V Stromstoßschalter betätigen. In der Verteilung ist nicht wirklich noch Platz vorhanden.
Ziel: Deckenlampen (dimmfähige LED) per Alexa an/aus/dimmen. Die Busch-Jaeger Taster sollten weiterhin im Einsatz bleiben. Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?
Grüße
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:59
				von hapoppe
				Probier es doch mit den Shelly-Schaltern.
Einfach mal googlen, der Shelly1 hat m.W.
auch eine Stromstoßfunktion und kann auch
mit 12V arbeiten.
Einen entsprechenden ALEXA-Skillngibt es 

 
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 11:55
				von Ben
				|  !  | Nachricht von: Ben | 
| nach "Schalter und Zwischenstecker" (Smart Home) verschoben | 
 
			 
			
					
				Re: Stromstoßschalter
				Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 15:41
				von andreas.kerbel
				hapoppe hat geschrieben: ↑Fr 28. Sep 2018, 09:59
Probier es doch mit den Shelly-Schaltern.
Einfach mal googlen, der Shelly1 hat m.W.
auch eine Stromstoßfunktion und kann auch
mit 12V arbeiten.
Einen entsprechenden ALEXA-Skillngibt es 
 
Der Shelly 1 klingt schon mal interessant...jedoch kann er nicht dimmen. Oder?