Hallo,
ich suche eine Echo kompatiblen Stromstosschalter der sowohl mit den alten Tastern als auch über die Alexa gesteuert werden kann .
Gruss Oliver
Stromstoßschalter
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Direkt kompatibel wüsste ich jetzt keinen. Aber von Eltako gibt es welche mit EnOcean-Funk, bei denen man zusätzlich die normalen Taster nutzen kann.
Du brauchst dann ein alexafähiges EnOcean-Gateway, da gibt es auch was von Eltako, aber auch x andere Systeme wie IP Symvon, FHEM, etc.
Du brauchst dann ein alexafähiges EnOcean-Gateway, da gibt es auch was von Eltako, aber auch x andere Systeme wie IP Symvon, FHEM, etc.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 21:41
Hallo,
Ich verfolge die Thematik auch schon sehr lange, habe aber noch nicht wirklich eine Lösung für mich gefunden... falls ich lieber einen neuen Thread aufmachen sollte, bitte Bescheid geben.
Was möchte ich:
Ich möchte gern meine Deckenlampen Smart machen. Ich habe in jedem Raum Taster, welche 12V Stromstoßschalter betätigen. In der Verteilung ist nicht wirklich noch Platz vorhanden.
Ziel: Deckenlampen (dimmfähige LED) per Alexa an/aus/dimmen. Die Busch-Jaeger Taster sollten weiterhin im Einsatz bleiben. Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?
Grüße
Ich verfolge die Thematik auch schon sehr lange, habe aber noch nicht wirklich eine Lösung für mich gefunden... falls ich lieber einen neuen Thread aufmachen sollte, bitte Bescheid geben.
Was möchte ich:
Ich möchte gern meine Deckenlampen Smart machen. Ich habe in jedem Raum Taster, welche 12V Stromstoßschalter betätigen. In der Verteilung ist nicht wirklich noch Platz vorhanden.
Ziel: Deckenlampen (dimmfähige LED) per Alexa an/aus/dimmen. Die Busch-Jaeger Taster sollten weiterhin im Einsatz bleiben. Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte?
Grüße
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Probier es doch mit den Shelly-Schaltern.
Einfach mal googlen, der Shelly1 hat m.W.
auch eine Stromstoßfunktion und kann auch
mit 12V arbeiten.
Einen entsprechenden ALEXA-Skillngibt es
Einfach mal googlen, der Shelly1 hat m.W.
auch eine Stromstoßfunktion und kann auch
mit 12V arbeiten.
Einen entsprechenden ALEXA-Skillngibt es
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 28. Nov 2017, 21:41
Der Shelly 1 klingt schon mal interessant...jedoch kann er nicht dimmen. Oder?
0 x