Hi Leudz,
Ich suche folgendes und zwar benötige ich einen Türsensor Fenstersensor der die Eigenschaft hat nicht nur! Bei dem Öffnen auszulösen oder nur den Öffnungszustand per Alexa oder anderem Sprachassistenten abrufen zu können.
Ich benötige die Möglichkeit den Sensor auch per z.B. Routine abfragen zu können ob er geöffnet ist nur mit welchem Sensor auf dem Markt ist das möglich? Auch sollte die Bauweise nicht super dick sein eher schmal.
Den Sensor den ich habe der schaltet nämlich nur einmal
Beispiel :
Sensor ist geöffnet .... Licht wird geschaltet (soweit so gut )
Jetzt benötige ich aber die Möglichkeit den Sensor abzurufen um das Licht eingeschaltet zu lassen falls es durch eine andere Routine ausgeschaltet wird.
Also im Grunde genommen soll man den öffnungszustand permanent abfragen können solange der Kontakt geöffnet ist
Greetz
Mibblitz
Tür Fenster Kontakt der nicht nur einmal auslöst bei Betaetigung
-
- Beiträge: 616
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Wie sind Deine Sensoren eingebunden?
Übrigens gibt es hier eine Suchfunktion. Die spuckt z.B. diesen Thread aus, vielleicht bringt der Dich weiter:
alexa-abfrage-der-tuer-fenstersensoren-8410
Ciao
Volker
Übrigens gibt es hier eine Suchfunktion. Die spuckt z.B. diesen Thread aus, vielleicht bringt der Dich weiter:
alexa-abfrage-der-tuer-fenstersensoren-8410
Ciao
Volker
0 x
-
- Beiträge: 616
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
D. h. Dir steht lediglich die debile Dose nebst Smart Life Skill bzw. Smart Life zur Verfügung?
Den Zustand Deiner per WLAN eingebundenen Sensoren solltest Du zwar wie im von mir verlinkten Thread über eine benutzerdefinierte Aktion abfragen können, aber das wird Dir wenig nutzen, weil sich in Routinen mit dem Ergebnis der Abfrage nichts triggern lässt. Die Smart Life App kann das AFAIK auch nicht. Das hat also nichts mit den Sensoren selbst zu tun.
Für das, was Du möchtest, wirst du um eine zusätzliche/andere Automatisierungssoftware nicht herum kommen. Möglicherweise reicht IFTTT, ansonsten sowas: https://www.home-assistant.io/
ciao
volker
Den Zustand Deiner per WLAN eingebundenen Sensoren solltest Du zwar wie im von mir verlinkten Thread über eine benutzerdefinierte Aktion abfragen können, aber das wird Dir wenig nutzen, weil sich in Routinen mit dem Ergebnis der Abfrage nichts triggern lässt. Die Smart Life App kann das AFAIK auch nicht. Das hat also nichts mit den Sensoren selbst zu tun.
Für das, was Du möchtest, wirst du um eine zusätzliche/andere Automatisierungssoftware nicht herum kommen. Möglicherweise reicht IFTTT, ansonsten sowas: https://www.home-assistant.io/
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 616
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Es wird jedenfalls nicht funktionieren, wenn man nur über die Dose nebst Smart Life Skill verfügt. Ob es mit Home Assistent geht, werde ich mal nächste Woche testen. Ich werde nämlich am Wochenende auf Home Assistent umstellen, weil ich von der debilen Dose im Bereich "Smart Home" endgültig die Nase voll habe. Der Sohn vom Hausmeister kriegt's ja nicht hin und der indische Praktikant hat wohl gekündigt. Mit anderen Worten: Das Amazon Gelumpe hat fast wöchentlich neue Bugs und die schon bekannten Unzulänglichkeiten werden auch nicht behoben.
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich habe mir sowas mit ioBroker gebastelt. Die Alexa-Routine wird nur als Trigger genutzt die ein Blockly-Script startet.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.