ich warte sehnsüchtig auf den original Logitech Skill, da ich eine schwerbehinderte Frau habe und selbst schon 73 bin und kein Englisch kann um mir selbst etwas zu basteln.
Ich bin sozusagen Anwender. Mit der Beleuchtung funktioniert das und ist hilfreich (Hue), habe mir aber mehr erwartet von Logitech.
Harmony Skill Deutsch
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 9. Apr 2017, 16:19
Ja, ich bin auch enttäuscht von Logitech. Das nicht einmal der Support Auskunft darüber geben kann, ob und wann der Skill nach Deutschland kommt, finde ich irgendwie komisch.
Wenn mal das mal googlet, findet man bereits im Dezember 2016 Einträge von Usern, die sich auf den Skill freuen...
Und das passiert, wenn man den Support per Email-Formular erreichen will.... nämlich nix!

Quelle: http://support.logitech.com/e_ch/harmonysupportticket
Wenn mal das mal googlet, findet man bereits im Dezember 2016 Einträge von Usern, die sich auf den Skill freuen...
Und das passiert, wenn man den Support per Email-Formular erreichen will.... nämlich nix!

Quelle: http://support.logitech.com/e_ch/harmonysupportticket
0 x
Gerade im Bezug der Spracherkennung sehe ich da gar kein Bezug zu Logitech das ist Sache von Amazon und nicht von Logitech. Bei exakt gleichem Utterance gibt es ja keinen Unterschied. Und wie gesagt die Logitech API bleibt gleich. Den einzigen Vorteil den ich sehen würde wenn Logitech selber den Skill um Funktionen erweitern würde der momentan noch nicht in der API freigegeben ist. Ansonsten sind selbst die Möglichkeiten die der Englische Skill bietet im Vergleich zu dem was mit nicht unterstützten Lösungen durch Logitech, die nicht die API nutzten, möglich ist doch sehr eingeschränkt.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Das stimmt einfach so nicht, zumindest wenn man Logitech glauben schenken mag.Fonzo hat geschrieben: ↑So 9. Apr 2017, 16:21 Warum wartet ihr eigentlich alle so sehnsüchtig auf einen Harmony Skill? Ohne das die Logitech API aufgebohrt wird kann der doch auch kein deut mehr als Skills die bereits existieren. Wer einfach Aktionen nutzten will kann das doch mit Yonomi machen und wer mehr braucht als die Logitech API hergibt nutzt ein Skill mit einer Hausautomationssoftware da gehen dann auch Einzelbefehle.
http://blog.logitech.com/2016/12/15/log ... zon-alexa/
Mit dem U.S. Skill (bzw. mit einem der beiden, gibt ja zwei) kann man innerhalb einer Aktion Volume-Control und Kanalwechsel durchführen.
Das geht mit Yonomi und IFTTT nicht bzw. nicht gut (bzw. nur, wenn man für alles eigene Aktionen anlegt).
Auch wenn Du ein Hausautomations-Fanboy bist, dass ist nicht jeder. Nicht jeder ist an sowas interessiert, es gibt Leute, die einfach nur ihr Heimkinosystem damit steuern wollen und dafür nicht X Systeme nutzen, sondern einfach nur gerne Harmony mit dieser Funktion hätten.
Und ob es die Funktionen nun in der dokumentierten API oder sonstwo gibt, dass interessiert den Durchschnittsnutzer dann auch nicht, solange der Skill das tut, was man gerne hätte.
1 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Das stimmt mich wundert nur das das schon lange angekündigt wurde aber da noch nichts an der API geändert wurde. Aber wie ich schon sage wenn Logitech selber einen Skill rausbringt der mehr unterstützt als die eigene API hergibt, dann hat das auch einen Mehrwert für den Nutzer, insbesondere Lautstärke Regelung und Umschalten wird ja immer wieder gefragt, das wäre ein echter Fortschritt.
0 x
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 9. Apr 2017, 16:19
Also, ich denke, daß ist Geschmackssache.
Ich persönlich nutze IFTTT, weil Yonomi mit meinem Befehl "Kodi an" nicht zurecht kommt.
Ich persönlich nutze IFTTT, weil Yonomi mit meinem Befehl "Kodi an" nicht zurecht kommt.
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich nutze ebenfalls IFTTT.
Nutze es auch für andere Sachen, da passt es gut, wenn alles über Alexa Trigger... läuft.
Habe aber auch schon gelesen, dass andere genau das Extrawort stört.
Ist also wirklich Geschmackssache.
Nutze es auch für andere Sachen, da passt es gut, wenn alles über Alexa Trigger... läuft.
Habe aber auch schon gelesen, dass andere genau das Extrawort stört.
Ist also wirklich Geschmackssache.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
ich wuerde mich auch Super ueber einen offiziellen Skill freuen .. aber wer einen Raspberry Pi hat ( egal welchen ) ... kann sich das Programm " HA Bridge " installieren und hat dort einen Vollwertigen Harmony Skill integriert womit man auch Lauter/Leise/Programmhoch/Programmrunter usw direkt steuern kann ohne eine Aktion ausfuehren zu lassen.
1 x