Smart TV Remote Skill
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32
@adiroid
ich würde auch vorschlagen es so zu machen das man sich das selbst in der App konfigurieren muss. Also 1=ARD, 2=ZDF, 3=RTL usw.
Gibt´s eigentlich neue Befehle die Du eingebaut hast (Videotext oder ähnliches)?
Zur Info, der Skill läuft weiterhin stabil und ohne Probleme!
VG
michel
ich würde auch vorschlagen es so zu machen das man sich das selbst in der App konfigurieren muss. Also 1=ARD, 2=ZDF, 3=RTL usw.
Gibt´s eigentlich neue Befehle die Du eingebaut hast (Videotext oder ähnliches)?
Zur Info, der Skill läuft weiterhin stabil und ohne Probleme!
VG
michel
0 x
Hallo,
ich habe ein iPhone, damit geht das wohl nicht.
Aber ich habe ein Amazon Fire Tablet. Damit müsste es doch gehen oder?
Hat das den Google Store? Oder gibt es deine App auch für Amazon?
Wie verbinde ich den TV mit der App?
Danke
LG Dan
ich habe ein iPhone, damit geht das wohl nicht.
Aber ich habe ein Amazon Fire Tablet. Damit müsste es doch gehen oder?
Hat das den Google Store? Oder gibt es deine App auch für Amazon?
Wie verbinde ich den TV mit der App?
Danke
LG Dan
0 x
@michel0271 Ich muss noch schauen wie. Es sollte komfortabel sein,...aber nicht zu viel arbeit für mich und den Nutzer darstellen.
Ich habe bisher nichts gemacht,...außer Mails beantwortet.
@Dan007
Welchen TV hast du denn? Ist da Google Play drauf?
Ich habe bisher nichts gemacht,...außer Mails beantwortet.
@Dan007
Welchen TV hast du denn? Ist da Google Play drauf?
0 x
Ich glaube ich habe einen guten TV. keine Ahnung. Ein Store ist drauf aber ich habe da noch nichts runter geladen.
Ich gucke mir das mal zu Hause an, wenn ich da bin.
Auf mein Fire Tablet konnte ich die App laden, vielleicht geht das ja. Nicht per infrarot, sonder via Wlan.
Ich fummel mich da mal durch.
0 x
-
- Beiträge: 141
- Registriert: So 1. Jan 2017, 12:47
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hmmm. komischerweise ist mein Post von vorhin verschwunden... 
Also hier nochmal in Kurzform,
eine gute Nachricht für alle Windows Nutzer, die App läuft stabil mit Bluestacks - zumindest unter WIN10 pro - und ihr könnt damit zumindest die Netzwerksteuerung nutzen.
Also hier nochmal in Kurzform,
eine gute Nachricht für alle Windows Nutzer, die App läuft stabil mit Bluestacks - zumindest unter WIN10 pro - und ihr könnt damit zumindest die Netzwerksteuerung nutzen.
2 x
Hallo zusammen, ich steh auf dem Schlauch. Ich würde gern das Echo mit einem Samsung One Max zusammen mein TV Gerät "SAMSUNG UE40KU6179 LED" per Stimme steuern. Ich glaube ich bin zu dumm. Kann mir jemand mal bei meinem Problem helfen.
Würde mich sehr freuen. Danke schon mal.
Lufti
Würde mich sehr freuen. Danke schon mal.
Lufti
0 x
Funktioniert Broadling mittlerweile?
Zuletzt geändert von wanze2001 am Mi 24. Mai 2017, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
0 x