Echo Plus, welche Unterputz-Lichtschalter?
Als Elektriker kann ich einem Nichtfachmann nur raten, Installationsarbeiten nur von einem Fachmann ausführen zu lassen. Wenn Du keine Ahnung hast, was du da machst, lass es lieber!
2 x
| 3 Echo Dots | Heimautomatisierung mit ioBroker in Vorbereitung | jede Menge Spaß mit Alexa |
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, nachdem was Du schreibst hast Du keine Ahnung, als nimm jemanden dazu, der Ahnung hat.Winni hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 13:07 Hallo in die Runde, auf den Echo plus muss ich ja noch ein paar Tage warten, aber den Schalter wollte ich schon mal einbauen. Es handelt sich um dieses Modell: https://www.amazon.de/gp/product/B01LDI ... UTF8&psc=1
Jetzt habe ich folgendes Problem, zu dem zu ersetzten Schalter führen 3 Kabel, 2 schwarze und 1 braunes, an dem neuen Schalter gibt es Anschlussmöglichkeiten gekennzeichneet mit 2 mal N einmal L und einmal eine Welle mit einem Pfeil gekreuzt. Weiss jemand von euch welches Kabel auf welchen Anschluss gehört? Die beiliegende Beschreibung bringt mich nicht weiter. Das Haus und damit auch die elektrische Installation ist gut 40 Jahre alt. Danke.
Ansonsten kann es gefährlich werden.
Abgsehen davon kannst Du Deinen alten Schalter so nicht mit diesem Neuen ersetzen, weil Du keinen Neutralleiter an dem alten Schalter dran hast, wie Du beschreibst.
Du hast nur Phase und über den Schalter geschaltene Phase da.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
Themenstarter - Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Hallo, erst mal danke für die Ratschläge, wenngleich sie mich nicht wirklich weiterbringen. Das Problem mit dem Fachmann ist, dass die kein Interesse haben wegen so einer Kleinigkeit. Andererseits habe ich in meinem Leben schon viele Sachen gelernt, die ich dann anschließend recht gut beherrscht habe. Einen Stromkreis am Sicherungskasten kann ich schon abschalten und ein paar Litzen ab und wieder anschließen sicherlich auch. Das Problem was ich habe ist dass ich nicht weiß welches Kabel wohin und sich Wissen holen, das man nicht hat ist doch einer der Funktionen eines Internetforums, oder
@lessandro, da sind schon weitere Kabel, nämlich noch ein blaues und ein gelb-grünes, das gelb-grüne ist der Schutzleiter, das kenne ich.
Nur an dem vorhanden Schalter sind diese Kabel nicht angeschlossen. Aber die Kabel sind da und wenn benötigt kann man sie doch anschließen.
Ich hänge noch ein Foto der vorhanden Instillation an, vielleicht wird es dann klarer. Also vielleicht kann mir doch jemand sagen wie das zum anschließen ist. Danke und viele Grüße.
@lessandro, da sind schon weitere Kabel, nämlich noch ein blaues und ein gelb-grünes, das gelb-grüne ist der Schutzleiter, das kenne ich.
Nur an dem vorhanden Schalter sind diese Kabel nicht angeschlossen. Aber die Kabel sind da und wenn benötigt kann man sie doch anschließen.
Ich hänge noch ein Foto der vorhanden Instillation an, vielleicht wird es dann klarer. Also vielleicht kann mir doch jemand sagen wie das zum anschließen ist. Danke und viele Grüße.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Aua das tut weh beim betrachten! Lüsterklemmen gehen ja mal gar nicht, zweimal nicht, dass die Plaste Kanäle von den Schrauben abgeschnitten sind und drei mal nicht das das blaue Kabel raus guckt aus der Klemme
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Tja, aber das ist das Werk eines Fachmanns, wenn auch schon vor mehr als 40 Jahren. Vielleicht doch keine schlechte Idee es selbst und besser zu machen.onkel bandit hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 14:54 Aua das tut weh beim betrachten! Lüsterklemmen gehen ja mal gar nicht, zweimal nicht, dass die Plaste Kanäle von den Schrauben abgeschnitten sind und drei mal nicht das das blaue Kabel raus guckt aus der Klemme
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Wer weiss, ob es ein Fachmann war. Aber vor 40 Jahren war das in der Tat so, dass so gearbeitet wurde.
In meinem Haus waren Unterputz auch überall Lüsterklemmen drin und mein Haus ist aus den 90ern.
Also mit Deinem Bild ist es eigentlich offensichtlich, wie das ganze verdrahtet werden muss. Allerdings werde ich es nicht sagen, weil ich keine Lust habe, Schuld daran zu sein, wenn irgendetwas passiert. (Von Stromschlag bis zum abgefackelten Haus ist da prinzipiell alles drin.)
Vielleicht findet sich ja ein anderer.
In meinem Haus waren Unterputz auch überall Lüsterklemmen drin und mein Haus ist aus den 90ern.
Also mit Deinem Bild ist es eigentlich offensichtlich, wie das ganze verdrahtet werden muss. Allerdings werde ich es nicht sagen, weil ich keine Lust habe, Schuld daran zu sein, wenn irgendetwas passiert. (Von Stromschlag bis zum abgefackelten Haus ist da prinzipiell alles drin.)
Vielleicht findet sich ja ein anderer.
1 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
Die Klemmen sind keine 40 Jahre altlessandro hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 15:31 Wer weiss, ob es ein Fachmann war. Aber vor 40 Jahren war das in der Tat so, dass so gearbeitet wurde.
Also mit Deinem Bild ist es eigentlich offensichtlich, wie das ganze verdrahtet werden muss. Allerdings werde ich es nicht sagen, weil ich keine Lust habe, Schuld daran zu sein, wenn irgendetwas passiert. (Von Stromschlag bis zum abgefackelten Haus ist da prinzipiell alles drin.)
Vielleicht findet sich ja ein anderer.
Ich schliesse mich aber lessandro an. Hier wird niemand eine "Bastelanleitung" posten.
Also lass einen Wissenden an die Verkabelung.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Also, ich sag jetzt nix mehr zu den Postings nach meiner Frage wie der Schalter anzuschließen ist,
bin mir aber sehr sicher dass ich das Problem auch lösen kann ohne Mitforisten in Gewissenskonflikte zu stürzen.
Empfehle aber trotzdem diesen Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur)
bin mir aber sehr sicher dass ich das Problem auch lösen kann ohne Mitforisten in Gewissenskonflikte zu stürzen.
Empfehle aber trotzdem diesen Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur)
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ich würde sagen, der Link passt.
Die vorherrschende Meinung der Mitforisten ist eindeutig, dass Du es nicht selbst tun solltest.
Im übrigen ist das weniger eine Frage des Gewissens sondern der Haftbarkeit.
Die vorherrschende Meinung der Mitforisten ist eindeutig, dass Du es nicht selbst tun solltest.
Im übrigen ist das weniger eine Frage des Gewissens sondern der Haftbarkeit.
1 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
Themenstarter - Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Oh, da kann ich dich beruhigen, siehe:
Aus der bloßen Erteilung eines (falschen oder unvollständigen) Rats oder einer Empfehlung kann in der Tat nur ausnahmsweise eine Haftung resultieren, nämlich wenn Sie in irgendeinem rechtlich relevanten Vertragsverhältnis zu den solchermaßen beratenen Personen stehen.
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/ ... m-internet
So, aber jetzt will ich auch mal kindisch sein und sage, von dir möchte ich devinitiv keinen Rat
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.