Probleme bei Harmony App
-
Themenstarter - Beiträge: 60
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:43
Thomas, Dein Tipp hat geholfen. Aktion in der Startsequenz eingefügt und er schaltet sauber um. Bei mir versteht die gute Alex nur RTL und Prost eben nicht, die muss ich jetzt noch umbenennen. Danke Thomas.thomas.juchems hat geschrieben:Der Fehler ist, dass du einen Startkanal wählst, anstatt auf den Sender zu schalten (bzw. schalten zu lassen)
Vorgehensweise:
lege eine Routine analog „Fernsehen an“ an (ohne Startkanal) und nenne sie entsprechend RTL, das Erste…
bearbeite die Routine
jetzt kannst du Aktionen hinzufügen
wähle das Geät für das die Aktion hinzugefügt werden soll
wähle die entsprechende Handlung – wenn du RTL auf der 4 hast eben die 4
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
1 x
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 08:50
Alles gut dafür sind Foren ja da 
0 x
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 19:13
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
Mal kurz dazwischen gefragt:
Können mit dem Harmony Hub also nicht mehrere Aktionen parallel laufen?
Beispiel: Ich starte per Alexa meinen Staubsaugerroboter ("Alexa, schalte Luigi ein") und er reinigt schön vor sich hin. Sage ich während des Saugvorgangs aber "Alexa, schalte Fernseher ein", weil ich zusätzlich fernsehen möchte, stoppt mein Luigi und reinigt nicht mehr weiter.
Können mit dem Harmony Hub also nicht mehrere Aktionen parallel laufen?
Beispiel: Ich starte per Alexa meinen Staubsaugerroboter ("Alexa, schalte Luigi ein") und er reinigt schön vor sich hin. Sage ich während des Saugvorgangs aber "Alexa, schalte Fernseher ein", weil ich zusätzlich fernsehen möchte, stoppt mein Luigi und reinigt nicht mehr weiter.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 60
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:43
Ich steuere mit dem Hub auch einen Zwischenstecker von Telekom Smarthome. Da laufen zwei Aktionen parallel, aber ich kann z.B. nicht den AV-RECEIVER bei Bedarf dazuschalten. Hierfür müsste ich eine komplett neue Aktion einrichten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 19:13
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
Es sollen aber doch beide Aktionen parallel laufen, d.h. der Roboter soll weiter saugen, wenn ich den Fernseher anschalte, und sich eben nicht ausschalten.grmpf78 hat geschrieben:Geht über den Workaround einer gruppe.
In alexa ne gruppe anlegen
Da kommt rein
Fernseher an
Roboter aus
Aufruf der Aktion über Gruppennamen
0 x
ein möglicher Weg: per IFTTT "Alexa, trigger Luigi los" --> IFTTT sendet ein HTTPS-Request an FHEM --> FHEM sendet per Harmony-Plugin das IR-Signal, um Luigi zu starten. Die gerade laufende Aktion bleibt dabei unberührt.
per FHEM-Alexa-Custom-Skill geht das auch wunderbar ohne IFTTT.
per FHEM-Alexa-Custom-Skill geht das auch wunderbar ohne IFTTT.
0 x