Moin, Moin,
ich nutze amazon music unlimited mit dem EchoDot3.
Der Dot3 steht im Arbeitszimmer. Daran angeschlossen ist ein kleines Lautsprechersystem von "creative": 2 Boxen, 1 Subwoofer.
Bei Zuruf spielt Alexa die gewünschte Mucke.
Im Nebenraum steht eine ältere Stereoanlage. Diese hat einen Bluetooth 4.1 Receiver angeschlossen.
Im Moment spielt ALEXA die Musik über BT auf der Stereoanlage im Nebenraum. Eigentlich ganz o.k.
Jetzt möchte ich aber, dass sowohl im Arbeitszimmer, wie auch im Nebenraum Musik zu hören ist.
Wenn ich "Alexa trenne die BT- Vbdg" sage, spielt die Mucke wie gehabt im Arbeitszimmer. Bei: ALEXA verbinde BT spielt die Mucke im Nebenraum.
Wie schaffe ich es, dass gleichzeitig die Musik im Büro UND auch im Nebenraum gespielt wird?
Ist das überhaupt möglich?
Danke und Gruß aus Kiel
Chic
Musik aus 2 Paar Boxen gleichzeitig
Moin,
ich bin's selbst
Habe die o.a. Frage gestern einfach mal direkt bei amazon/alexa gestellt.
Die Antwort kam promt:
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, sich bei uns zu melden.
Es ist immer noch möglich nur ein Gerät mit Echo Geräten gleichzeitig zu verbinden.
Wie Sie wissen, befindet sich das Gerät noch immer in der Entwicklungsphase und jeden Tag wird daran gearbeitet unseren Service auf den Alexa Geräten zu gemeinsamer Zufriedenheit auf eine höhere Ebene zu bringen...
Das ein großer Konzern sich auch um kleinere "Problemchen" seiner Kunden kümmert erstaunt mich immer wieder. Finde ich klasse.
Und nun weiss ich bescheid.
Gruß
Chic
ich bin's selbst
Die Antwort kam promt:
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, sich bei uns zu melden.
Es ist immer noch möglich nur ein Gerät mit Echo Geräten gleichzeitig zu verbinden.
Wie Sie wissen, befindet sich das Gerät noch immer in der Entwicklungsphase und jeden Tag wird daran gearbeitet unseren Service auf den Alexa Geräten zu gemeinsamer Zufriedenheit auf eine höhere Ebene zu bringen...
Das ein großer Konzern sich auch um kleinere "Problemchen" seiner Kunden kümmert erstaunt mich immer wieder. Finde ich klasse.
Und nun weiss ich bescheid.
Gruß
Chic
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Eine Lösung gibts für dich aber schon:
Kauf dir einfach noch einen Dot, oder einen Input (ich habe meinen neuesten Dot3 im Angebot für 19€ geschossen) und verbinde ihn mit der 2. Analge.
Dann erstellst du eine Multiroomgruppe und sagst Alexa sie soll Musik spielen auf der Multiroomgruppe. Das geht auch mit dem einfachen MU Abo.
Wenn es aufgrund der BT Verbindung Probleme mit der Synchronität gibt (falls das wichtig ist) kann man das mittlerweile in der Alexa App anpassen.
Gruß
Der Dedl
Kauf dir einfach noch einen Dot, oder einen Input (ich habe meinen neuesten Dot3 im Angebot für 19€ geschossen) und verbinde ihn mit der 2. Analge.
Dann erstellst du eine Multiroomgruppe und sagst Alexa sie soll Musik spielen auf der Multiroomgruppe. Das geht auch mit dem einfachen MU Abo.
Wenn es aufgrund der BT Verbindung Probleme mit der Synchronität gibt (falls das wichtig ist) kann man das mittlerweile in der Alexa App anpassen.
Gruß
Der Dedl
1 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Mir fäĺlt da gerade noch ein, wenn du nur das preiswerte (3,99) "MU für Echo" Abo hast, geht das leider nicht. Damit kann man tatsächlich nur auf einem einzigen Echo abspielen.
1 x
Moin,
Danke. Kannte ich nicht.
Ich kann mein Amazon music überall hören. Auch im Auto und "pur" einfach über Handy.
Werde mich nach einem günstigen echo.dot zulegen. Kann ja auch einer der 2ten Generation sein, oder?
Danke. Kannte ich nicht.
Ich kann mein Amazon music überall hören. Auch im Auto und "pur" einfach über Handy.
Werde mich nach einem günstigen echo.dot zulegen. Kann ja auch einer der 2ten Generation sein, oder?
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ja, kann auch ein "alter" Dot sein.
Es würde aber auch der Echo-Input funktionieren, der hat halt keinen eigenen Lautsprecher, aber wenn er sowieso immer mit der Anlage verkabelt wäre, wäre das egal.
Musst halt mal schauen, was du günstiger bekommst.
Es würde aber auch der Echo-Input funktionieren, der hat halt keinen eigenen Lautsprecher, aber wenn er sowieso immer mit der Anlage verkabelt wäre, wäre das egal.
Musst halt mal schauen, was du günstiger bekommst.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Sa 5. Okt 2019, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
1 x