
Das erste Quartal ist noch nicht ganz vorüber, da beherrscht Amazons Alexa endlich Befehle, welche schon ewig von der Community gefordert werden! Amazon hat seit Beginn des Jahres 2020 neue nützliche Funktionen eingeführt, diese allerdings zuerst in den USA. Hinweise für Deutschland existieren aber auch.
Überblick der neuen Alexa Funktionen
Bereits Ende Januar verkündete Amazon eine neue nützliche Funktion über die wir auch berichteten. Verkündet wurde hier der Barcode Scan für Echo Show 5 und Echo Show 8, mit dem die Artikel direkt auf der Einkaufsliste landen. Völlig untergegangen ist dabei aber eine völlig andere nützliche Funktion für Wecker und Timer.
Alexa Timer und Wecker
Timer und Wecker für andere Echo Geräte zu stellen wird seit Jahren von der Community gefordert. Kann auch eigentlich kein allzu schwieriges Problem sein, möchte man meinen. Bis Januar 2020 hat es gedauert, seitdem können Nutzer aus den USA beispielsweise sagen: Alexa, stelle einen 30 Minuten Kuchen Timer auf Wohnzimmer Echo oder Alexa, stelle einen Wecker für 6 Uhr auf Schlafzimmer Endlich soll es also funktionieren, Geräte übergreifend mit solchen Standard Befehlen zu agieren. So wie es zum Beispiel seit einer gefühlten Ewigkeit mit Musik abspielen auf XXX funktioniert. Damit kannst du dann in deiner Küche werkeln, Timer stellen und dich ins Wohnzimmer vor den Fernseher begeben, deine Timer Info ertönt aus dem richtigen Lautsprecher und du bist rechtzeitig zurück in der Küche. Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 10.03.2020 um 12:26 Uhr
Wegbeschreibungen und aktuelle Verkehrsbedingungen aufs Handy senden
Nutzer können Alexa nun bitten, Informationen zum täglichen Arbeitsweg, den aktuellen Verkehrsbedingungen oder eine Wegbeschreibung zu einem geplanten Ziel über einen Echo Lautsprecher direkt an das eigene Telefon zu senden. Initiiert wird das ganze so: “Alexa, wie ist der Verkehr zum Flughafen”. Sobald Alexa die gewünschte Information zur Verfügung stellt, kannst du Alexa mit dem Befehl unterbrechen: “Alexa, senden” oder “Alexa, an das Telefon senden”. Versucht man diesen Befehl in Deutschland, so reagiert sie darauf ohne einen Kommentar, sendet jedoch derzeit nichts. Spricht man den Satz in einer anderen Variante aus, gibt sie aber den Tipp, wie es richtig lauten muss. Hier könnte also bald etwas kommen… Hier noch ein kurzes Video zur Funktion: Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 10.03.2020 um 11:26 Uhr https://www.smarthomeassistent.de/wp-content/uploads/2020/03/Alexa-ans-Telefon-senden.mp4 Wird die Aktion vollständig ausgeführt, so soll Alexa bestätigen und anschließend eine Benachrichtigung an das Telefon senden, die der Nutzer antippen kann, um die Routenführung in der Karten-App seines Telefons zu starten. Bleibt abzuwarten, wann diese Funktionen nach Deutschland kommen. In der letzten Zeit wurde ja überhaupt nichts neues in Deutschland eingeführt.
Die komplette News bei SmarthomeAssistent.de lesen.
Bildquelle: siehe News-Artikel