Von einer Minute zur anderen erzählt mir Alexa bei nahezu jedem Befehl, dass sie mehrere Geräte gefunden hat und fragt, welches ich meine. Somit lässt sich fast nichts mehr steuern. Es tritt u.a. bei den Hue-Geräten, Mediola und Qivicon-Skills auf. Hat noch jemand dieses Problem bzw. einen Tipp was ich tun kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
Seit gestern: "...ich habe mehrer Geräte gefunden"
Hatte das selbe Problem.
Durch das viele probieren um zb die Osram Steckdosen einzubinden und etwa 3-4 App's auf dem Handy, hatte Alexa etliche doppelte Geräte.
Drei Apps die mit einem Philips Hue verbunden sind machen schon 3 Bridge die sie verwalten muss.
Wenn das der Grund bei dir sein sollte dann würde ich da ansetzen und das System säubern.
Gesendet von meinem Redmi Note 4
Durch das viele probieren um zb die Osram Steckdosen einzubinden und etwa 3-4 App's auf dem Handy, hatte Alexa etliche doppelte Geräte.
Drei Apps die mit einem Philips Hue verbunden sind machen schon 3 Bridge die sie verwalten muss.
Wenn das der Grund bei dir sein sollte dann würde ich da ansetzen und das System säubern.
Gesendet von meinem Redmi Note 4
Zuletzt geändert von KC87 am Sa 22. Jul 2017, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Genau das Gleiche bei mir. Hat bisher immer sauber funktioniert. Jetzt muss ich z.B. plötzlich statt " schalte Essecke ein" immer sagen "schalte Steckdose Essecke ein" Bei den anderen Steckdosen ist es genauso. Habe selber nichts geändert, muss also durch ein Update passiert sein.
Geräte aufräumen hat nichts gebracht. Alles komplett löschen und neu suchen lassen wäre vielleicht eine Option, aber es läuft gerade alles so schön und ich traue mich noch nicht.
Geräte aufräumen hat nichts gebracht. Alles komplett löschen und neu suchen lassen wäre vielleicht eine Option, aber es läuft gerade alles so schön und ich traue mich noch nicht.
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd
VG Bernd
bin mittlerweile auch richtig sauer
seit wochen lief alles "rund" und nun hat amazon mal wieser hand angelegt.
zig geräte funktionieren mit den gewohnten befehlen nicht mehr. nun muss man sagen schalte xyz ein/aus.
auch sind die geräte zigfach in der alexa app angelegt. wenn es so weitergeht...wird alexa ein flopp.
seit wochen lief alles "rund" und nun hat amazon mal wieser hand angelegt.
zig geräte funktionieren mit den gewohnten befehlen nicht mehr. nun muss man sagen schalte xyz ein/aus.
auch sind die geräte zigfach in der alexa app angelegt. wenn es so weitergeht...wird alexa ein flopp.
Zuletzt geändert von paoplo am Sa 22. Jul 2017, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 15:19
- Wohnort: nähe Aachen
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich habe 26 Geräte..... gefunden werden 43 
KASA läuft bei mir schon seit mehreren Wochen super schlecht.
Im Schlafzimmer funktioniert TP Link super aber in den anderen Räumen, reagiert TP Link lt. Alexa nicht bzw. nach dem 4. oder 5. Befehl den ich immer sprachlich veränder gehts dann meistens.
Oft muss ich aber auch per Hand einschalten. Langsam ist das nicht mehr schön....
KASA läuft bei mir schon seit mehreren Wochen super schlecht.
Im Schlafzimmer funktioniert TP Link super aber in den anderen Räumen, reagiert TP Link lt. Alexa nicht bzw. nach dem 4. oder 5. Befehl den ich immer sprachlich veränder gehts dann meistens.
Oft muss ich aber auch per Hand einschalten. Langsam ist das nicht mehr schön....
Zuletzt geändert von nachtanbeterin am So 23. Jul 2017, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Bei mir ist noch alles normal. "Alexa schalte Wohnzimmer an" oder "Alexa Wohnzimmer an" klappt.
Ich hab allerdings auch nur 4 Funksteckdosen, welche ich per raspberry, ha-bridge und funkmodul schalte. Also keine offizielle HueBridge oder gar teure HueLichter
Beim erneuten Suchen von Geräten bleibt es bei 4 Stück
Ich hab allerdings auch nur 4 Funksteckdosen, welche ich per raspberry, ha-bridge und funkmodul schalte. Also keine offizielle HueBridge oder gar teure HueLichter
Beim erneuten Suchen von Geräten bleibt es bei 4 Stück
Zuletzt geändert von Acid113 am So 23. Jul 2017, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Bei mir klappen seit heute die alten Befehle auch wieder und die Meldung ".........mehrere Geräte gefunden" kommt nicht mehr.
Da wurde scheinbar schnell wieder nachgebessert.
Da wurde scheinbar schnell wieder nachgebessert.
Zuletzt geändert von happylg am So 23. Jul 2017, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd
VG Bernd