Hi all,
ich habe mittlerweile einige Echo Gerät in meinen Vierwänden stehen, leider mit einem sehr schlechten Setup... Vielleicht könnt ihr mir aber helfen das ganze einzurichten und mir damit mehr Freude an den Geräten bereiten.
Ich erkläre kurz mal den Status: begonnen hatte ich mit einem Echo Dot im Schlafzimmer... damit kann ich alles steuern (Harmony, Hue-Lichter und Ikea-Lichter über die Hue Bridge). Dann hatte ich mir überlegt, ich hole mir ein Echo Show für die Küche, habe direkt ein Smarthome-Hub integriert und kann die Hue-Bridge rauswerfen. Leider findet der Echo Show die Geräte gar nicht richtig, geschweige, dass er diese ansprechen könnte.
Es ist sogar so, dass ich mit meinem Echo Show und meinem normalen Echo (Wohnzimmer) die Lampen überhaupt nicht steuern kann. Wenn ich diese zwei Geräte benutze bekomm ich nur immer zu hören: "Ich konnte Licht nicht finden" (ja, ich habe eine Gruppe gemacht namens "Licht", "Schlafzimmer", "Decke" und vieles mehr)
Daher meine Frage: was läuft da schief? Gruppen muss ich doch nicht für jedes einzelne Echo Gerät einrichten?! (das würde ja überhaupt gar keinen Sinn ergeben)
Und zweite Frage: wie bekomm ich es hin, dass der Echo Show meine Bridge ist, statt der Hue-Bridge?
Viele Grüße
proxy
Lampen einrichten und synchronisieren
-
- Beiträge: 214
- Registriert: So 19. Feb 2017, 15:39
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
Doch, das Echo Gerät muss einer Gruppe zu gewiesen sein. Dann kann man alle Leuchten die der Gruppe zugewiesen sind mit dem Befehl "Licht" an einschalten. Es spielt keine Rolle welchen Namen die Geräte haben die Namen dürfen nur nicht doppelt vorhanden sein.Daher meine Frage: was läuft da schief? Gruppen muss ich doch nicht für jedes einzelne Echo Gerät einrichten?! (das würde ja überhaupt gar keinen Sinn ergeben)
1. Nenne den Dot "Schlafzimmer" und den Show "Küche"
2. Erstelle eine Gruppe "Schlafzimmer" und "Küche"
3. Füge das Echogerät und die jewiligen Geräte und Lampen dieser Gruppe hinzu.
Ich habe meine Leuchten in der Hue Bridge gelassen, da diese mehr Optionen bietet als der Echo. Man kann alle Zimmer mit beiden Echo Geräten Steuern.Und zweite Frage: wie bekomm ich es hin, dass der Echo Show meine Bridge ist, statt der Hue-Bridge?
1 x
Also ich habe ja ganz viele unterschiedliche Gruppen, womit dann ganze Prozesse gestartet/beendet werden. Zum Beispiel das Licht und Fersnseher aus + bestimmte Steckdosen aus.Heiko hat geschrieben: ↑Sa 12. Jan 2019, 13:58Doch, das Echo Gerät muss einer Gruppe zu gewiesen sein. Dann kann man alle Leuchten die der Gruppe zugewiesen sind mit dem Befehl "Licht" an einschalten. Es spielt keine Rolle welchen Namen die Geräte haben die Namen dürfen nur nicht doppelt vorhanden sein.Daher meine Frage: was läuft da schief? Gruppen muss ich doch nicht für jedes einzelne Echo Gerät einrichten?! (das würde ja überhaupt gar keinen Sinn ergeben)
1. Nenne den Dot "Schlafzimmer" und den Show "Küche"
2. Erstelle eine Gruppe "Schlafzimmer" und "Küche"
3. Füge das Echogerät und die jewiligen Geräte und Lampen dieser Gruppe hinzu.
Ich habe meine Leuchten in der Hue Bridge gelassen, da diese mehr Optionen bietet als der Echo. Man kann alle Zimmer mit beiden Echo Geräten Steuern.Und zweite Frage: wie bekomm ich es hin, dass der Echo Show meine Bridge ist, statt der Hue-Bridge?
Ich habe jetzt mal geschaut, aber ich entweder bin ich zu dumm dafür, es ist mega kompliziert oder nicht so ganz richtig wie ich es mache... Ich kann zwar Alexa Geräte hinzufügen, aber dann kann ich die in keine andere Gruppe mehr einfügen.
Bzgl. der Hue Bridge ... ich habe eine alte 1.Gen die kann gar nichts
Zuletzt geändert von proxydlx am Sa 12. Jan 2019, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
0 x