Weiß jemand wann/ob es möglich ist, Routinen in Abhängigkeit des Gerätes welches den Befehl aufgenommen hat zu erstellen?
Ich finde es irgendwie nicht so "Smart" sich unendlich viele Namen für Lampen auszudenken.
Beispiel: X Zimmer mit steuerbarer Deckenlampe und Alexa.
Jetzt will ich mir doch nicht für jedes der Zimmer einen anderen Befehl/Namen ausdenken müssen um die Deckenlampe anzuschalten. Ich will einfach sagen "Alexa Deckenlicht an" und dann soll in den Zimmer in welchen ich mich befinde diese Deckenlampe angehen.
Gruß
Thomas
Routinen nach Eingabegerät
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Du kannst alle Lampen eines Raumes gemeinsam steuern, mit dem Komando "Licht an" bzw. "Licht aus". Auch dimmen kan man so mit "dimme Licht auf 10%". Mit dem Komando <Raumname > an bzw. aus, kannst alle Lampen und Stecker eines Raumes schalten. Bedingung, alle diese Geräte müssen diesem Raum zugeordnet sein, ebenso der entsprechende Echo.
1 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
Themenstarter - Beiträge: 15
- Registriert: Fr 3. Jan 2020, 08:47
Ok, ich glaube ich habe euch verstanden. Also das läßt sich quasi über die Gruppen Regeln.
Also wenn ich jetzt in x Räumen eine Alexa Echo Dot und 1 bis n Smarte Lampen habe, fasse ich diese jeweils in einern Gruppe zusammen.
Stehe ich in Raum x und sagte Alexa Licht an gehen nur die Lampen der Gruppe(n) an welcher der Alexa Dot zugeteilt worden ist welcher den Befehl empfangen hat. Richtig?
Über Routinen wäre man da aber schon flexibler, zumal man auch eigene Sprachkommandos erstellen kann und nicht nur die Vorgefertigten.
Also wenn ich jetzt in x Räumen eine Alexa Echo Dot und 1 bis n Smarte Lampen habe, fasse ich diese jeweils in einern Gruppe zusammen.
Stehe ich in Raum x und sagte Alexa Licht an gehen nur die Lampen der Gruppe(n) an welcher der Alexa Dot zugeteilt worden ist welcher den Befehl empfangen hat. Richtig?
Über Routinen wäre man da aber schon flexibler, zumal man auch eigene Sprachkommandos erstellen kann und nicht nur die Vorgefertigten.
0 x