Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
smart_home_geraete:smarthome_systeme [2017/01/20 18:12] Ben |
smart_home_geraete:smarthome_systeme [2019/10/21 15:04] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Smart Home Systeme ====== | ====== Smart Home Systeme ====== | ||
| - | {{page>informationen:zubehoer:smarthome_systeme:tado}} | + | {{page>smart_home_geraete:smarthome_systeme:tado}} |
| - | {{page>informationen:zubehoer:smarthome_systeme:innogy}} | + | {{page>smart_home_geraete:smarthome_systeme:innogy}} |
| - | {{page>informationen:zubehoer:smarthome_systeme:homematic}} | + | {{page>smart_home_geraete:smarthome_systeme:homematic}} |
| ===== Evohome ===== | ===== Evohome ===== | ||
| ===== HA-Bridge ===== | ===== HA-Bridge ===== | ||
| + | Die HA-Bridge((https://github.com/bwssytems/ha-bridge)) ist kein Smart-Home-System im eigentlichen Sinn, sondern eine Softwarebrücke um Alexa-Sprachbefehle auf beliebige Geräte im lokalen Netzwerk zu bringen. | ||
| + | |||
| + | Dazu wird auf der einen Seite ein Hue-System simuliert, auf der anderen Seite werden Ein/Aus/Dimm-Befehle als beliebige Requests gesendet. | ||
| + | |||
| + | Dadurch kann zum Beispiel ein CCU2-basiertes Homematic-System einfach per Sprachbefehlen gesteuert werden((Weitere Details:https://hilfreiche-server.tips/homematic-steuern-mit-amazon-echo-dot-alexa/)). | ||
| + | |||
| + | Zum Betrieb wird ein laufender Rechner benötigt (Raspi/Sonstige Server). | ||
| ===== Qivicon ===== | ===== Qivicon ===== | ||