2 Echos in 2 Haushalten (1 Amazon-Konto?)

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
robertko123
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Dez 2018, 21:16

Di 18. Dez 2018, 21:25

Hallo zusammen. Ich bin nun auch Besitzer eines Echo Shows 2.gen.
Ich habe 2 Stück im Doppelpack gekauft und möchte einen meiner Tochter zu Weihnachten schenken. Sie lebt allerdings bei ihrer Mutter und ich Frage mich, was jetzt mehr Sinn macht... Entweder den 2. Echo ebenfalls mit meinem Amazon Konto verbinden oder den Account meiner Ex nutzen.. Macht das einen Unterschied? Das schöne am Show ist, dass wir ja miteinander über Video kommunizieren können ohne dass es über das Händy meiner Ex läuft... Das war mit ausschlaggebend für den Kauf... Wie auch immer.
Ich Stelle mir gerade die Frage welchen Account ich die zweiten Echo geben soll. Hat da jemand Erfahrung? Das Ding ist... Ich möchte die Kontrolle darüber... Heißt also was skills und Einstellungen angeht, denn meine ex ist absolut Technikresistent.daher denke ich, dass mein Account t mehr Sinn macht, aber geht dass denn so einfach, oder müssen in dem Fall beide Echos mit dem gleichen WLAN verbunden sein... Ich will den zweiten noch nicht auspacken, daher kann ich das nicht selbst testen..
Ich danke euch
0 x
Benutzeravatar

Omni
Beiträge: 189
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
Wohnort: bei Dortmund
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1

Di 18. Dez 2018, 22:14

Die Shows müssen nach meinem Verständnis nicht im gleichen Netz sein, um Videotelefonie zu machen. Wir haben nur einen show, der aber wegen unglücklich er lage in einem 2Ten Netz befindet. Drop in funktioniert einwandfrei. Video sollte also auch gehen.
Ich würde die wohl beide auf den eigenen ACC legen. Dann ist Drop in einfach möglich ohne große Rechte fummelei. Nur wenn du dann Lampen steuern willst, schaltet deine Tochter die die einfach aus, haha.
Aber skyp e soll ja bald gehen, dann ist's wohl egal
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
robertko123
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Dez 2018, 21:16

Di 18. Dez 2018, 23:34

Hahaha. Ernsthaft?
Also kann sie mit "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein" meine Lampe von sich aus steuern?
Kann man da nicht irgendwie rechte vergeben? So, dass nur mein Echo meine Lampen und ihr Echo ihre Lampen steuert?
Drop in ist jetzt nicht zwingend notwendig... Drop in heißt doch, dass direkt eine Verbindung hergestellt wird ohne dass der angerufene bestätigen muss, oder?
Normale Telefonie reicht völlig.. ich will ja nicht in ihr Zimmer Plätzen 😂
0 x
Benutzeravatar

Omni
Beiträge: 189
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
Wohnort: bei Dortmund
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1

Mi 19. Dez 2018, 14:57

Klar, wenn die Geräte alle auf Deinen Account angemeldet sind, könnte die Tochter "Wohnzimmer an/aus/50 Prozent" sagen und damit bei Dir Lichtorgel spielen.
Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob man die Smart-Home-Rechte auf einem Echo verbieten kann... Auf einem Tablet geht das, soweit ich mich erinnere.
Ansonsten gelten alle Geräte auf dem gleichen Account zum gleichen Haushalt zugehörig (auch wenn 2 Accounts, diese dann aber "zu einem Haushalt verknüpft) und damit können alle Geräte die Lampen in dem Haushalt steuern, wenn auch etwas umständig.
Wenn Du Deiner Tochter aber zutraust, nicht bei Dir einfach die Lampen zum Flackern zu bringen, dann sollte das kein Problem sein. (Oder Du verrätst ganz einfach nicht wie die Gruppen heissen, dann müsste sie zumindest gut raten)

Eine Ferienwohnung fände ich tatsächlich problematischer, wenn man zwei "Wohnzimmer" hat... Wie benennt man dann die Gruppen, damit nicht in der falschen Wohnung die Lichter angehen? Luxusprobleme!
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
robertko123
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Dez 2018, 21:16

Do 20. Dez 2018, 19:16

Ich habe gelesen, dass es evtl. Sinn machen könnte, einen 2. Amazon Account anzulegen. Also nicht diese Profilgeschichte, sondern einen neuen Account... Wie sieht es dann aber mit Prime aus... Ich habe Prime, und möchte natürlich auch, dass meine Tochter auf Prime video usw. zugreifen kann. Alles doch etwas komplizierter als ich dachte... Desweiteren, würde mir bei der Einrichtung meines Echos angezeigt, dass ich für 3.99 music unlimited nutzen kann... Ich habe es auf diesem Echo abgelehnt, da ich Spotify habe, doch leider unterstutzt Spotify Keinen Familienaccount, wenn man nicht im selben Haushalt wohnt. Wie sieht es da beim 2. Echo aus? Wird mir die selbe Nachricht nochmals angezeigt? Und was ist, wenn ich doch den Account meiner Ex einrichte.... Hat sie dann auch diesen Vorteil ohne Prime? Das ist alles nicht ganz so einfach... Ich bitte um Nachsicht.
Danke
0 x
Benutzeravatar

Omni
Beiträge: 189
Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
Wohnort: bei Dortmund
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1

Fr 21. Dez 2018, 10:20

Amazon Music für 3,99 ist ganz genau für EIN festes Gerät, d.h. man kann nur genau auf diesem Gerät abspielen.
Für 8€ bekommst Du die Single-Version, mit der man gleichzeitig nur von einem Gerät abspielen kann, aber doch z.b. mal im Wohnzimmer dann im Bad den Echo nutzen kann (also auch unterswchiedliche Echos, aber noch immer nur einen zur gleichen Zeit).
Wenn nur Deine Tochter das nur auf ihrem Echo Show nutzen soll, ist die 3,99 Version das richtige für Dich. Soweit ich das verstanden habe kannst Du das aber auch jederzeit neu buchen, es muss nicht bei Einrichtung des Geräts sein (Du kannst also trotz Ablehnung nachträglich buchen).

Evtl. kannst Du Deiner Tochter einen eigenen Account einrichten, diesen mit deinem zu einem Familienaccount verknüpfen, und dann sollte sie auch wieder Videos auf Prime über deinen Account schauen können...
Aber dann sind wir wieder bei der Situation, wo ich frage "warum nicht einfach alles auf einen Acc..."

Willkommen im Konfigurations-Spiel :)
0 x
Benutzeravatar

kukihn
Beiträge: 143
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 21. Dez 2018, 11:26

Omni hat geschrieben: Fr 21. Dez 2018, 10:20 Evtl. kannst Du Deiner Tochter einen eigenen Account einrichten, diesen mit deinem zu einem Familienaccount verknüpfen, und dann sollte sie auch wieder Videos auf Prime über deinen Account schauen können...
Geht leider nicht....https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =201910370

Mit dem Familienaccount lassen sich nur die Versandvorteile nutzen.
Also mit Deinem Account alles nutzen (mit allen Vor- und Nachteilen) oder einen eigenen Account und die 3,99 für ihren Echo.

Hab mit meiner Frau auch nen "Haushalt" bei Prime damit ich mit meinem Konto auch bestellen kann. FireTV und Echos laufen jedoch unter ihrem Account da ich keine Lust habe alles 2x einzurichten.

Deine Tochter kann ja trotzdem ihren eigenen Account für Prime-Bestellungen nutzen wenn sie die alte Heimatadresse angibt und sich für Film und Musik mit Deinen Daten einloggt (vertrauen vorausgesetzt, ich verwende die Zugangsdaten meiner Frau auch nur für die Anmeldungen)
Zuletzt geändert von kukihn am Fr 21. Dez 2018, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
robertko123
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Dez 2018, 21:16

Fr 21. Dez 2018, 14:31

Meine Tochter hat noch keinen Amazon Account...sie ist erst 7 Jahre alt 😂

Es bleibt also nur der Account meiner Ex oder meiner...
Was ich mir wünschen würde wäre
1. Zugang zu meinen Primevideos... Wo sich allerdings die Frage stellt, ob sie dann auch einfach Filme leihen und kaufen kann, denn das sollte dann unterbunden werden....
2. Die music unlimited für 3.99€
3. Mit dem Befehl " Alexa, schalte das Licht ein" nur ihre Lampe steuert...

Es wird wohl auf den Account meiner Ex hinauslaufen...
Punkt 1 würde sich erledigen, wenn es einen netflix Skill gibt... Denn da haben wir einen Familienaccount. Hab noch nicht nachgeschaut ob es sowas gibt... Hat da jemand Erfahrung?
Ich danke euch, für eure Hilfe.
0 x
Benutzeravatar

kukihn
Beiträge: 143
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:10
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Fr 21. Dez 2018, 14:56

Hi,
bei 1.: Hat sie Deine Login-Daten kann sie alles machen, einstellen, ändern, bestellen, kaufen usw. Kann man soweit ich weiß nicht einzeln unterbinden.
Für Video kann man wohl ne Kindersicherung anlegen
bei 2. Prime Music sollte man für den 2. Echo problemlos bekommen.
zu 3.: wenn Du ein "Zimmer Tochter" anlegst und dort die Lampe und Echo anlegst sollte das gehen. Wenn sie weiß wie Deine Zimmer heißen kann sie aber auch dort per Sprache Disco machen ;-)

Hat Deine Ex auch Prime?
Zuletzt geändert von kukihn am Fr 21. Dez 2018, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
robertko123
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Dez 2018, 21:16

Sa 22. Dez 2018, 09:46

Hi. Soweit ich weiß, hat sie kein Prime...aber das kläre ich nochmal ab... Dann hätte sich das Problem erledigt... Ansonsten muss ich meiner Lampe mal einen Namen geben.. da ich aktuell nur 1 habe, heißt der Befehl nur "Alexa, Licht an"
Wir werden ein wenig raumprobieren schätze ich... So haben wir über Weihnachten was zu tun😂
Eins noch...
Wenn ich mich nun mit einem der Account am neuen Echo anmelde und das music abo für 3,99 buche, dann doch einen anderen Amazon Account nehme, ist das Abo dann immernoch aktiv? Sprich... Ist es wirklich nur und ausschließlich mit dem Echo verknüpft, oder spielt der Account auch eine Rolle???
Nicht dass ich zu voreilig bin, dann feststellen, dass wir doch lieber den anderen Account nehmen und dann das music abo futsch ist.
Danke
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information