Da ich mich im Bereich Smarthome fast überhaupt nicht auskenne, drängt sich mir vielleicht die eine oder andere Frage auf wo andere Menschen vielleicht vor lachen nicht in den Schlaf kommen
Ich habe 3 Alexas und 1 Harmony Hub. Die Alexas stehen einmal oben im Schlafzimmer, unten im Wohnzimmer und im Wintergarten.
Der Harmony Hub steht im Wohnzimmer. Dort funktioniert das Fernsehen an und ausschalten auch wunderbar
Aber im Schlafzimmer habe ich auch einen Fernseher. Im Wintergarten auch. Wenn ich alle mit Alexa an und ausschalten will, brauche ich dann jedesmal einen neuen Hub oder geht das auch über den Harmony im Wohnzimmer? Vorausgesetzt natürlich, das alle Kommandos unterschiedlich gewählt sind, damit jeder Fernseher weiss, wann er gemeint ist.
Der Fernseher im Wintergarten ist ein altes Schätzchen von Thoshiba. Ich glaube nicht, dass er schon im Harmony angelegt ist.
Wie bekommt man das hin? Gibt da eine Möglichkeit für ihn auch über die Harmony an zu steuern?
Ich habe nämlich auch noch eine Stereo Anlage von Philips BM50/10 die findet der/die/das Harmony auch nicht. Ich würde aber gerne mit ifttt Bluetooth anschalten, da mit sich Alexa dann damit verbindet. Manuell geht das. Aber immer erst die Fernbedienung zu nehmen um Bluetooth an zu schalten und dann zu sagen...Alex spiel Musik... finde ich ein bisschen am Thema vorbei
Vielleicht weiss ja hier jemand die Lösungen für meine persönllichen "Herausforderungen"
Info: Die Verbindungen zum WLAN würde ich mit der TP Link HS100/110 herstellen.