Ah klasse!
Habe ich ggfls ja auch noch vor. Trigger nervt mich auch ein wenig.
Ist evtl was für den nächsten Winter.
Dann komme ich ggfls auf dich zurück
Hallo Dano, deinem Vorposter konnte ich letzten Monat per mail Beratung helfen. Er hat es zum Laufen bekommen. Wesentlicher Punkt war die Erreichbarkeit des homewizard von außen. Stichwort port-forwarding... Um zu testen ob es überhaupt funktioniert bzw. ob Du die richtigen URLs verwendest, am beste...
Danke für die Tipps!!! Langsam wird es besser mit yonomi. Habe es nun aber endlich geschafft meine Home Automation (System Homewizard) direkt per Web requests über den maker Channel von IFTTT anzusteuern. (Siehe anderer thread) Das spart mir für viele Aktionen den Umweg über HUB und Yonomi. Habe auc...
Hallo Zusammen, Nachdem ich tagelang getestet und probiert habe ohne dass der maker (ifttt) irgendeine Aktion im Homewizard ausgelöst hat geht es nun plötzlich. Hatte in ifttt Mal testweise ein zeitgesteuertes Applet eingerichtet. Auch das hat 2-3 Tage keine Funktion gehabt. Aber dann wurde plötzlic...
ich denke das ist unwahrscheinlich... ich habe leider ein Problem beim erstellen des AWS accounts... das verifizieren über den Anruf funktioniert bei mir nicht. bekomme immer eine Fehlermeldung. Habe schon diverse Formate meiner Telefonnummer probiert. Nix zu machen. Hat einer ne Idee woran das lieg...
dieses Problem kenn ich... habe deshalb mit den anderen Sprachbefehlen auch viel experimentiert.
komisch ist, dass Sonnenschutz ein funktioniert, Sonnenschutz aus aber nicht! und das obwohl im Verlauf zu sehen ist, dass Alexa Sonnenschutz verstanden hat...
Nachdem ich eigentlich ganz gut mit Yonomi in Verbindung mit dem Harmony HUB zurecht gekommen bin, habe ich nun ein rätselhaftes Problem! ich habe diverse Routinen in Yonomi eingerichtet die auch gut und zuverlässig funktionieren (Licht / Licht off, Fernseher / Fernseher off, Apple Box / Apple Box o...
hier nochmal die entsprechenden URLs: Die BasisURL ist stets http://<HOMEWIZARDIP>/<PW>/ und die JSON-Antwort ist menschenlesbarer Code. Für die erfolgreiche Umsetzung benötigen wir zuerst die Switch-Nummern: /swlist Die Sensoren (Bewegungsmelder, Türkontakte etc) /get-sensors Jetzt der coole Teil. ...