Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 17. Apr 2019, 03:14
- Forum: Sound und Anlagen
- Thema: Denon AVR mit Echo dot steuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 48587
Re: Denon AVR mit Echo dot steuern
Okay, ich bin was den Traffic angeht wohl eher der Praktiker. Ein Telnet-Command kommt auf max 135 bytes, in meinem Fall ist der Verstärker per Gigabit-Lan angebunden (dürfte mittlerweile überall Standard sein), das entspricht einer Bandbreite von ~1,25 * 10^8 bytes - da kann ich hundert Verstärker ...
- Mo 15. Apr 2019, 17:53
- Forum: Sound und Anlagen
- Thema: Denon AVR mit Echo dot steuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 48587
Re: Denon AVR mit Echo dot steuern
Zu beachten ist, das die Telnet-Session jedes mal geschlossen werden muss, wenn ein Befehl abgesendet wurde, einen zweiten nimmt der Verstärker nicht mehr. Das kann man machen die Session zu schließen, macht aber nicht unbedingt Sinn. Sinn ist es ja das der Socket dauerhaft offen bleibt, da über de...
- Mo 15. Apr 2019, 09:14
- Forum: Sound und Anlagen
- Thema: Denon AVR mit Echo dot steuern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 48587
Re: Denon AVR mit Echo dot steuern
Ich bin über die Google-Suche hierüber gestolpert, und wollte daher noch kurz etwas ergänzen: Die Denon AVRs lassen sich per HTTP und Telnet über das Netzwerk steuern (so macht es das IP-Syncom einen drüber ja bspw auch). Das IP-Syncom ist sicherlich der weit einfachere Weg für jemanden der "be...