Alex Echo Plus HABridge
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 17:38
Ich bin neu hier und komplett unerfahren. Habe seit gestern eine Alexa Echo Plus, einen Raspberry Pi3 mit HAbridge, sowie eine Smarthome Lösung von LOXONE. Ich bin schier am durchdrehen, weil Alexa die HABridge nicht erkennt, obwohl Geräte darauf installiert sind und per http auch geschaltet werden können.....sind das Kompatibilitätstpobleme, oder kann es an einer falsche Konfiguration liegen? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte....Danke!
0 x
Auf welchem Port läuft denn die HA-Bridge?marcanton69 hat geschrieben: ↑Fr 3. Nov 2017, 17:47 Ich bin schier am durchdrehen, weil Alexa die HABridge nicht erkennt, obwohl Geräte darauf installiert sind und per http auch geschaltet werden können.....sind das Kompatibilitätstpobleme, oder kann es an einer falsche Konfiguration liegen?
0 x
Hallo zusammen,
zum Glück bin ich nicht der einzige der das Problem hat, dass Alexa keine Geräte findet obwohl der Port auf 9580 steht der Test ON/Off in der ha-bridge funktioniert.
Hat einer von euch es mit der neue Amazon Echo 2 zu laufen bekommen?
Habe aktuell die Version 4.5.6 installiert, habe es aber auch schon mit älteren Versionen versuche, ohne Erfolg.
Firewall passt, UPNP und automatische Portfreigabe ist aktiviert.
Sonst noch jemand eine Idee?
zum Glück bin ich nicht der einzige der das Problem hat, dass Alexa keine Geräte findet obwohl der Port auf 9580 steht der Test ON/Off in der ha-bridge funktioniert.
Hat einer von euch es mit der neue Amazon Echo 2 zu laufen bekommen?
Habe aktuell die Version 4.5.6 installiert, habe es aber auch schon mit älteren Versionen versuche, ohne Erfolg.
Firewall passt, UPNP und automatische Portfreigabe ist aktiviert.
Sonst noch jemand eine Idee?
0 x
Hallo zusammen
bei mir das allergleiche wie bei meinen Vorrednern mit dem neuen Echo Plus.
Alexa kann keine Geräte finden.
Port: 9050
Wäre klasse wenn jemand helfen könnte
bei mir das allergleiche wie bei meinen Vorrednern mit dem neuen Echo Plus.
Alexa kann keine Geräte finden.
Port: 9050
Wäre klasse wenn jemand helfen könnte
Zuletzt geändert von Felwebel am Sa 4. Nov 2017, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 17:38
Also ich habe folgende Ports probiert:
8080
85
9058
Habe es beim Pi mit DHCP als auch mit fester IP probiert. Egal welche Variante, über den Brwoser bekomme ich Zugriff auf die HABridge und kann dort dann auch Loxone schalten. Alexa Echo Plus erkennt aber die HABridge, bzw. die Geräte nicht...
Hat jemand noch einenTipp?
8080
85
9058
Habe es beim Pi mit DHCP als auch mit fester IP probiert. Egal welche Variante, über den Brwoser bekomme ich Zugriff auf die HABridge und kann dort dann auch Loxone schalten. Alexa Echo Plus erkennt aber die HABridge, bzw. die Geräte nicht...
Hat jemand noch einenTipp?
0 x
Nimm mal Port 80.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 17:38
Hallo Fonzo, Port 80 geht auch nicht

Ups, Korrektur, nach mehrmaligem Suchen gehts!!!!! Daaaaanke!!!
Ups, Korrektur, nach mehrmaligem Suchen gehts!!!!! Daaaaanke!!!
0 x
Ja, das glaube ich jetzt nicht, auf Port 80 geändert und es funktioniert.
vielen Dank, für den Tipp,
Folgende Software Version wird verwendet: Raspbian Stretch Lite, ha-bridge 4.5.6 auf Port 80, Amazon Echo 2
Das Wochende ist gerettet.
vielen Dank, für den Tipp,
Folgende Software Version wird verwendet: Raspbian Stretch Lite, ha-bridge 4.5.6 auf Port 80, Amazon Echo 2
Das Wochende ist gerettet.
0 x