Hallo zusammen!
Ich habe gleich zwei Fragen und hoffe, das ich die beantwortet bekomme.
1. Kann ich meine Alexa (2. Generation) mit einem Echo Dot (3. Generation) koppeln?
2. Meine Alexa steht im Wohnzimmer und der Echo Dot soll in der Küche stehen. Kann ich auf den beiden Geräten unterschiedliche Lieder abspielen?
Vielen Dank im Voraus
LG
Chrischi
Alexa (2.Generation) und Echo Dot (3. Generation)
Womit und warum willst du sie koppeln? Wenn du auf jedem etwas anderes abspielen möchtest?
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Mo 2. Dez 2019, 18:14
Kann ich denn überhaupt auf den Geräten etwas anderes abspielen oder läuft das Lied dann zeitgleich auf beiden?
0 x
Du kannst auf dem Einen Bayernradio hören und auf dem Anderen Radio Ostseewelle...... interessiert die nicht. Du koppelst die Geräte ja mit Deinem Netzwerk und nicht untereinander.chrischi.knuth hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 18:58 Kann ich denn überhaupt auf den Geräten etwas anderes abspielen oder läuft das Lied dann zeitgleich auf beiden?
Bei Playlisten o.ä. kommt es auf den Streamingdienst an, ob Du auf 2 oder mehr Geräten streamen kannst
0 x
-
- Beiträge: 297
- Registriert: So 2. Dez 2018, 21:56
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Was ist eine Alexa? Ich gehe mal davon aus, du meinst einen Echo der 2. Gen.
zu 1. was meinst Du mit koppeln? Wenn Du meinst, ob Du mehrere Echos mit einem Account betreiben kannst, dann ja.
Wenn Du einen Stereomodus meinst, nein. Da müssen die Geräte identisch sein. Außnahme Echo der 3.Gen. und Echo Plus 2. Gen..
Aber es ist auch möglich mehrere Echos (auch verschiedene) in einer Multiroom Gruppe zusammenfassen. Da kann man dann das selbe Lied/Radiosender von TuneIn/Amazon Music, ohne Zeitversatz auf den Echos hören. Spotify weiß ich jetzt nicht.
zu 2. Du kannst nur verschiedene Lieder von Amazon Music abspielen, wenn Du einen "Amazon Music unlimited Family" Account hast. Radiosender von TuneIn geht aber. Spotify weiß ich nicht.
zu 1. was meinst Du mit koppeln? Wenn Du meinst, ob Du mehrere Echos mit einem Account betreiben kannst, dann ja.
Wenn Du einen Stereomodus meinst, nein. Da müssen die Geräte identisch sein. Außnahme Echo der 3.Gen. und Echo Plus 2. Gen..
Aber es ist auch möglich mehrere Echos (auch verschiedene) in einer Multiroom Gruppe zusammenfassen. Da kann man dann das selbe Lied/Radiosender von TuneIn/Amazon Music, ohne Zeitversatz auf den Echos hören. Spotify weiß ich jetzt nicht.
zu 2. Du kannst nur verschiedene Lieder von Amazon Music abspielen, wenn Du einen "Amazon Music unlimited Family" Account hast. Radiosender von TuneIn geht aber. Spotify weiß ich nicht.
0 x
Gruß Jens
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Hallo
Wenn du einem Echo sagst, er soll Musik spielen, dann spielt nur der eine.
Du kannst über die Alexa App eine Multiroom Gruppe mit beiden Echos erstellen. Wenn du den Befehl gibst, etwas auf der Gruppe zu spielen (spiel ...... auf Gruppenname) dann spielen beide das gleiche.
Auf beiden etwas unterschiedliches zu spielen hängt von deinem Musik Abo ab.
Radio (läuft über TuneIn) funktioniert immer auf mehreren Echos, auch unterschiedliche Sender.
Hast du nur Prime, dann kann man maximal einen Stream auf einmal abspielen ( aber auch auf der Multiroom Gruppe). Auch mit dem einfachen Abo von Music Unlimited oder auch Spotify geht nur ein Stream.
Will man mehrere unterschiedliche Sachen abspielen, dann braucht es das Music Unlimited Family Abo, damit gehen sogar bis zu 6 unterschiedlich Streams. Bei Spotify gibt es auch etwas entsprechendes, aber da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Dedl
Da fällt mir noch ein, wenn du bei Amazon gekaufte Musik hast (auch bei CDs gibts ja meist den Download dazu) dann kannst diese Sachen natürlich auch auf beiden Echos unabhängig spielen, oder z.B. einer spielt gekaufte Musik, der andere Prime.
Und noch ein PS: Die zwei Anworten vor mir kamen mal wieder, während ich den Roman hier geschrieben habe
Wenn du einem Echo sagst, er soll Musik spielen, dann spielt nur der eine.
Du kannst über die Alexa App eine Multiroom Gruppe mit beiden Echos erstellen. Wenn du den Befehl gibst, etwas auf der Gruppe zu spielen (spiel ...... auf Gruppenname) dann spielen beide das gleiche.
Auf beiden etwas unterschiedliches zu spielen hängt von deinem Musik Abo ab.
Radio (läuft über TuneIn) funktioniert immer auf mehreren Echos, auch unterschiedliche Sender.
Hast du nur Prime, dann kann man maximal einen Stream auf einmal abspielen ( aber auch auf der Multiroom Gruppe). Auch mit dem einfachen Abo von Music Unlimited oder auch Spotify geht nur ein Stream.
Will man mehrere unterschiedliche Sachen abspielen, dann braucht es das Music Unlimited Family Abo, damit gehen sogar bis zu 6 unterschiedlich Streams. Bei Spotify gibt es auch etwas entsprechendes, aber da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Dedl
Da fällt mir noch ein, wenn du bei Amazon gekaufte Musik hast (auch bei CDs gibts ja meist den Download dazu) dann kannst diese Sachen natürlich auch auf beiden Echos unabhängig spielen, oder z.B. einer spielt gekaufte Musik, der andere Prime.
Und noch ein PS: Die zwei Anworten vor mir kamen mal wieder, während ich den Roman hier geschrieben habe
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Mo 2. Dez 2019, 19:31, insgesamt 4-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 3
- Registriert: Mo 2. Dez 2019, 18:14
Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten. Damit ist mir schon sehr geholfen.
Eine letzte Frage habe ich allerdings noch.
Ich habe momentan lediglich das "normale" Amazon Music Unlimited und kein Familien-Abo oder Ähnliches.
Würde es reichen, wenn meine Freundin ein eigenes Konto erstellt, damit wir auf den Geräten unterschiedliche Playlists hören können oder kommen wir um das Familien-Abo nicht drum herum?
Eine letzte Frage habe ich allerdings noch.
Ich habe momentan lediglich das "normale" Amazon Music Unlimited und kein Familien-Abo oder Ähnliches.
Würde es reichen, wenn meine Freundin ein eigenes Konto erstellt, damit wir auf den Geräten unterschiedliche Playlists hören können oder kommen wir um das Familien-Abo nicht drum herum?
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das würde schon helfen, allerdings müsste dein Freundin einen der beiden Echos komplett in ihrem Konto anmelden. Das würde die Echos natürlich komplett voneinander trennen, es ist dann kein Multiroom mehr möglich und falls ihr noch Smarthome Geräte habt, sind die auch nur mit einem Konto verbunden.
Wenn deine Freundin ein eigenes Konto hätte, bräuchte sie ja mindestens auch Prime um überhaupt Musik hören zu können, oder falls die Auswahl größer sein soll sogar Musci Unlimited (ausser Radio, das geht immer), da ist das Familien Abo doch billiger.
Wenn deine Freundin ein eigenes Konto hätte, bräuchte sie ja mindestens auch Prime um überhaupt Musik hören zu können, oder falls die Auswahl größer sein soll sogar Musci Unlimited (ausser Radio, das geht immer), da ist das Familien Abo doch billiger.
Zuletzt geändert von Der_Dedl am Mo 2. Dez 2019, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
0 x