Meine Lieben
Leider wurde mir letzte Woche mein Xiaomi handy gestohlen. Ist es möglich die Alexa App auf diesem Gerät zu deaktivieren?
Ich habe bereits mein Amazon Paswort geändert, allerdings konnte ich danach auf der App auf meinem Tablet weiterhin neue Erinnerungen sehen.
Der Zugriff auf mein Konto in der App war allerdings nicht mehr möglich. Die Vorstellung dass ein Fremder so an meinem Leben teilnimmt finde ich ganz furchtbar.
Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüsse Vanessa
Alexa App auf gestohlenem handy
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Guten Morgen,
Tut mir Leid zu hören
Auf der Amazon Seite kannst du den Zugang der Alexa App für das Gerät deaktivieren. Über das "Konto und Listen" Menü auf den Punkt "Meine Inhalte und Listen" dort zum Tab "Geräte" wechseln und unten "Alexa" auswählen.
Tut mir Leid zu hören
Auf der Amazon Seite kannst du den Zugang der Alexa App für das Gerät deaktivieren. Über das "Konto und Listen" Menü auf den Punkt "Meine Inhalte und Listen" dort zum Tab "Geräte" wechseln und unten "Alexa" auswählen.
0 x
Hallo Haiko
Vielen Dank erstmal für die schnelle Hilfe. Nachdem ich das gemacht habe, ist die App tatsächlich ausser Betrieb und erfordert neues Anmelden. Allerdings ist mir bei einem Test für Erinnerungen nun aufgefallen, dass trotz inaktivierter App eine neue Erinnerung mir eine push message auf mein ipad sendet. Wie kann das sein?
Vielen Dank erstmal für die schnelle Hilfe. Nachdem ich das gemacht habe, ist die App tatsächlich ausser Betrieb und erfordert neues Anmelden. Allerdings ist mir bei einem Test für Erinnerungen nun aufgefallen, dass trotz inaktivierter App eine neue Erinnerung mir eine push message auf mein ipad sendet. Wie kann das sein?
0 x
Hallo,
ich vermute das der "neue" Besitzer das Handy neu eingerichtet hat, sodass er nicht mehr die App nutzen könnte.
Versuchen Sie doch das Handy zu Orten. Über Googlesuche, wo ist mein Handy eingeben. Dort ist sogar möglich das Handy über Fernwartung auf Werkeinstellungen zu bringen.
ich vermute das der "neue" Besitzer das Handy neu eingerichtet hat, sodass er nicht mehr die App nutzen könnte.
Versuchen Sie doch das Handy zu Orten. Über Googlesuche, wo ist mein Handy eingeben. Dort ist sogar möglich das Handy über Fernwartung auf Werkeinstellungen zu bringen.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Der Dieb wird gewiss längst die SIM-Karte entfernt und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt haben. Damit gibt es für den normalen Nutzer keine Möglichkeit mehr, das Gerät in irgend einer Weise zu orten oder gar zu sperren.
Möglich wäre das lediglich über die IMEI (das ist die gerätespezifische "Seriennummer") durch den Netzbetreiber oder durch staatliche Stellen. Allerdings haben sämtliche Netzbetreiber in DE diesen Service schon vor Jahren eingestellt und die Staatsmacht darf dies nur bei Verdacht auf schwere Straftaten zur Ermittlung potentieller Täter tun.
ciao
volker
Möglich wäre das lediglich über die IMEI (das ist die gerätespezifische "Seriennummer") durch den Netzbetreiber oder durch staatliche Stellen. Allerdings haben sämtliche Netzbetreiber in DE diesen Service schon vor Jahren eingestellt und die Staatsmacht darf dies nur bei Verdacht auf schwere Straftaten zur Ermittlung potentieller Täter tun.
ciao
volker
0 x
Danke für die beruhigenden Worte, ich hoffe auch dass er alles auf werkreset gesetzt hat. 
Allerdings würde mich schon sehr interessieren wie es möglich ist dass mein ipad trotz deaktivierter App Alexa pushmessages empfängt. Kann sich das jemand erklären?
Allerdings würde mich schon sehr interessieren wie es möglich ist dass mein ipad trotz deaktivierter App Alexa pushmessages empfängt. Kann sich das jemand erklären?
0 x