Ich persönlich finde das Ok ganz in Ordnung. Werde die Kurzmodusfunktion also nicht nutzen.
Alexa Brief Mode: Kurzmodus jetzt auch in Deutschland
0 x
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mi 26. Sep 2018, 23:54Ich persönlich finde das Ok ganz in Ordnung. Werde die Kurzmodusfunktion also nicht nutzen.
Aber nicht wenn der echo noch vom nachmittag auf Lautstärke 5 steht, nebenan Frau und Kind schlafen und man das Licht ausmachen lässt.
Das kann schief gehen.
Bisher habe ich per routine die Lautstärke ab 21 uhr bei allen Geräten auf 1 gesenkt oder vor dem Licht ausmachen die Lautstärke auf 1 gesenkt.
Mit dem kurzen Ton bin ich zufrieden. Bei Licht an/aus in einem Raum (gruppe) könnte der Ton natürlich komplett entfallen, die infos hätte alexa, nur das smarte fehlt noch
0 x
Ja... Wegen der nächtlichen Störungen habe ich den Modus auch an...
Aber ich finde den Zweiklang nicht so gelungen... Wäre schön, wenn man sich da den Ton aussuchen könnte oder er noch reduzierter wäre...
Naja, am Ende ist es klagen auf hohem Niveau, wenn ich mir anschaue, was z.b. der Google Assistant bei jeder Lampe für eine Gebet abfeuert
"Schalte Lampe X ein"... "Sicher, Lampe X wird eingeschaltet"
Aber ich finde den Zweiklang nicht so gelungen... Wäre schön, wenn man sich da den Ton aussuchen könnte oder er noch reduzierter wäre...
Naja, am Ende ist es klagen auf hohem Niveau, wenn ich mir anschaue, was z.b. der Google Assistant bei jeder Lampe für eine Gebet abfeuert
"Schalte Lampe X ein"... "Sicher, Lampe X wird eingeschaltet"
0 x
-
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 13:20
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 6
Am besten einen beliebigen (mp3)-Sound. Ich wäre für "Sir, jawoll, Sir!"
Oder einen alten Warcraft-Sound: https://www.youtube.com/watch?v=rcjesHFZhvA
Oder einen alten Warcraft-Sound: https://www.youtube.com/watch?v=rcjesHFZhvA
Zuletzt geändert von MichaG am Do 27. Sep 2018, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hi,
also, wenn der Kurz*modus* echt nur das "ok" durch ein "Palim" ersetzt finde ich ihn nicht sehr sinnig (mal abgesehen davon, dass mich das "ok" nicht stört, und es ja schon kurz ist.
Habe mal bei stellen eines Timers getestet, aber da bleibt alles beim "xxx Timer Zeit ab jetzt", da würde ich mir wünschen, dass ein Kurzmodus einfach nur ein "ok" von sich gibt.
CU,
padrino
also, wenn der Kurz*modus* echt nur das "ok" durch ein "Palim" ersetzt finde ich ihn nicht sehr sinnig (mal abgesehen davon, dass mich das "ok" nicht stört, und es ja schon kurz ist.
Habe mal bei stellen eines Timers getestet, aber da bleibt alles beim "xxx Timer Zeit ab jetzt", da würde ich mir wünschen, dass ein Kurzmodus einfach nur ein "ok" von sich gibt.
CU,
padrino
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Stimmt irgendwie schon, aber auch dieses OK kann einem auf den Kranz gehen.
A... Licht an. OK.. A.. Fenster an OK, A: TV an.. OK . A: RTL..OK usw,
gerade wenn 2-3 Sachen hintereinander kommen, da ist das Palim schon Recht gut.
(wobei einiges schon mit Routinen abgemildert wurde)
Oder auch Nachts... Man flüstert ein "A.. Licht aus".... und da kann ein OK schon Recht laut sein
also kurz und gut... ich finde es schon eine Verbesserung.. aber... mehr geht ja immer.
aber.. he he.. höre dir mal die Google-Tante an
Also da bin ich genau anderer Meinungpadrino hat geschrieben: ↑ ..., aber da bleibt alles beim "xxx Timer Zeit ab jetzt", da würde ich mir wünschen, dass ein Kurzmodus einfach nur ein "ok" von sich gibt.![]()
Von daher bin ich ganz froh, das die wichtigsten Angaben zur Kontrolle noch mal wiedergegeben werden.
Ich würde sonst sicher immer nochmal nachfragen.. "Wie sind meine Timer"
Zuletzt geändert von RoulettePilot am Fr 28. Sep 2018, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hi,
ja, das mit dem Timer stimmt schon. In einer optimalen Welt würde Alexa uns immer richtig verstehen und dann wäre ein solch ausführliches Feedback nicht nötig.
Ich lasse mir bei meinen LEDs hinterm TV z.B. auch ansagen, welche Helligkeit verstanden wurde, sicher ist sicher.
Mit ein Grund, wieso noch kein Dot im Schlafzimmer steht.
Kurzes "nachtlicht an" und die ganze Wohnung ist wach.
(wobei mir jetzt beim Tippen einfällt, ich könnte mal schauen, ob ich die Echos nachts nicht einfach automatisch (mit Rpi/iobroker) leiser schalten lasse
)
CU,
padrino
ja, das mit dem Timer stimmt schon. In einer optimalen Welt würde Alexa uns immer richtig verstehen und dann wäre ein solch ausführliches Feedback nicht nötig.
Ich lasse mir bei meinen LEDs hinterm TV z.B. auch ansagen, welche Helligkeit verstanden wurde, sicher ist sicher.
Naja, und wenn sie einen nicht versteht, dann schreit sie einen eh an "das habe ich nicht verstanden" oder "ich konnte keine verbundenen video skills finden...".RoulettePilot hat geschrieben: ↑Fr 28. Sep 2018, 18:23 Oder auch Nachts... Man flüstert ein "A.. Licht aus".... und da kann ein OK schon Recht laut seinDa ist mir ein leises Palim doch lieber.
Mit ein Grund, wieso noch kein Dot im Schlafzimmer steht.
Kurzes "nachtlicht an" und die ganze Wohnung ist wach.
(wobei mir jetzt beim Tippen einfällt, ich könnte mal schauen, ob ich die Echos nachts nicht einfach automatisch (mit Rpi/iobroker) leiser schalten lasse
CU,
padrino
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Praktisch ist er aber dort schonpadrino hat geschrieben: ↑ Mit ein Grund, wieso noch kein Dot im Schlafzimmer steht.
Kurzes "nachtlicht an" und die ganze Wohnung ist wach.![]()
Gerade (und das ist bei uns wichtig), dass man für jeden Tag verschiedene Weckzeiten einstellen kann, ist ein riesen Komfortgewinn. Nicht mehr so wie früher, jeden Abend neu einstellen.
Und wenn man nachts aufwacht, und ein leises "wie spät" flüstert ist (Voraussetzung Lautstärke 2
da brauchst du kein Ibrokerpadrino hat geschrieben: (wobei mir jetzt beim Tippen einfällt, ich könnte mal schauen, ob ich die Echos nachts nicht einfach automatisch (mit Rpi/iobroker) leiser schalten lasse)
0 x
Tja, da meine Geräte hier maximal Android 4.4 haben, kann ich leider die Alexa App nicht nutzen.RoulettePilot hat geschrieben: ↑Sa 29. Sep 2018, 18:05 da brauchst du kein Ibroker.. eine einfache Routine die z.B. immer 20 Uhr startet und die Lautstärke auf 2 oder so setzt reicht da bestimmt auch.
Und unter alexa.amazon.de gibt es keine Routinen.
Da bleibt nur das Basteln.
CU,
padrino
0 x
Also bezüglich nachts und Lautstärke wurde ja auch bereits gelöst, hab nämlich gelesen das eine neue Funktion bereits fertig ist wenn man Alexa anflüstert flüstert sie automatisch zurück. Die Frage ist nur wann kommt es nach Deutschland? Achja und Kettenbefehle sollen auch mitlerweile gehen.
Zuletzt geändert von sakura13 am Di 2. Okt 2018, 05:02, insgesamt 1-mal geändert.
0 x